
Jason Dark
Audio-CD
Königin der Wölfe / Geisterjäger John Sinclair Bd.35 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Glaubrecht, Frank; Kerzel, Joachim; Pigulla, Franziska
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
John Sinclair ist in die Fänge des Bösen geraten, und diesmal gibt es kein Entkommen. Johns Feinde haben den Geisterjäger zu ihresgleichen gemacht, zu einem Geschöpf der Nacht. Die Weggefährten des Geisterjägers sind ratlos, es scheint nur den letzten Ausweg zu geben. Oder kann John diesen mächtigen Fluch doch noch brechen?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785731130
- Artikelnr.: 14922844
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
In Folge 34 wurde der Geisterjäger John Sinclair vom Wahnsinnigen Wissenschaftler Dr. Mondo, seinerseits ein Mitglied der Mordliga, mit dem Lycantrophie Virus infiziert. Jetzt weiß John Sinclair endlich wie es ist „böse“ und ein Werwolf zu sein. Streng genommen ist er nun …
Mehr
In Folge 34 wurde der Geisterjäger John Sinclair vom Wahnsinnigen Wissenschaftler Dr. Mondo, seinerseits ein Mitglied der Mordliga, mit dem Lycantrophie Virus infiziert. Jetzt weiß John Sinclair endlich wie es ist „böse“ und ein Werwolf zu sein. Streng genommen ist er nun sein eigener Feind und müsste sich mit Silberkugeln selber töten. Aber da kommt ihm was dringendes Dazwischen: Lupine, ach nein, das ist eine Blume, die Dame / Königin der Werwölfe heißt Lupina, riecht aber für den Werwolf Sinclair so verführerisch wie ein Blümelein, denn er steht auf sie. Wie praktisch, dass Sinclair vor einiger Zeit Lupinas Gatten und König ermordete und nun durch einen Zweikampf dessen Platz einnehmen kann.
Natürlich hat Team Sinclair da auch noch ein Wörtchen mitzureden und die sind nicht begeistert davon ihren Chef als Chef der Werwölfe zu sehen.
Nach den selbstironischen Höhenflug von Folge 34 sind wir wieder auf dem üblichen seichten Sinclair Niveau. Es wird so richtig schön abgedroschen, denn die große Waffe des Teams Sinclair, um ihren Chefe einzufangen ist: Die Liebe!
Mir ist nicht ganz klar, warum eine Infektion mit einem Virus per Spritze heilbar sein soll, aber eine durch einen Biss nicht, das dürfte dem Virus doch herzlich egal sein, so vom rein biologischen Standpunkt aus.
Fazit: Nach Teil 34 hatte ich schon Angst, dass die Serie Niveau bekommen könnte und mit Witz und Ironie punkten könnte. Umso beruhigter bin ich, dass wir mit dieser Episode wieder auf dem Boden der Sinclair Tatsachen und somit wieder auf seichtem Niveau sind.
Diese Episode führt Teil 34 nahtlos fort und kann nicht ohne Kenntnis derselben verstanden werden (das ist bei Zweiteilern häufig so :-) )
Wie immer topp Sprecher, sehr gute Soundkulisse und ein Niveau auf Meereshöhe was die Geschichte angeht. Sinclair wie wir ihn kennen und lieben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote