Nicht lieferbar

Gernot Gricksch
Audio-CD
Im Tal der Buchstabennudeln
CD Standard Audio Format, Lesung. 200 Min.
Illustration: Kreitz, Isabel;Gesprochen: Thalbach, Katharina
Nicht lieferbar
Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben verbringen ihre Ferien im "Kids-Club" in den Bergen. Vom ersten Tag an ist klar, dass hier etwas nicht stimmt. Die Unterkünfte sind schäbig, die fünf sind die einzigen Kinder im Club und die Betreuerinnen in ihren Kimonos gleichen einander wie ein Ei dem anderen. Woher stammen die Gummikrokodile, die am Ufer des Sees angeschwemmt werden? Warum hat jedes Kind in seiner Nudelsuppe immer nur einen bestimmten Buchstaben? Aber richtig seltsam wird es erst, als eines Tages die Kimonofrauen verschwinden und die Kinder allein sind.
Gricksch, Gernot§Gernot Gricksch, Jahrgang 1964, ist Journalist und Autor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher fürs Kinderfernsehen und bereits mehrere Romane für Erwachsene, darunter den Bestseller "Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande". Sein preisgekrönter Roman "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" wurde von Leander Haußmann fürs Kino verfilmt. Für das Drehbuch, das er selbst schrieb, wurde er sowohl mit dem Norddeutschen als auch mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Gernot Gricksch lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Thalbach, Katharina§Katharina Thalbach (19.1.1954)wurde in Berlin geboren und entstammt einer richtigen Theaterfamilie: Ihr Vater war ein bekannter Regisseur und ihre Mutter Schauspielerin. Katharina Thalbachs eigene Karriere begann mit 15 Jahren am Berliner Ensemble. Neben ihren Bühnenrollen spielte Katharina Thalbach in zahlreichen Filmen mit und ist auch als Theater- und Opern-Regisseurin tätig. 1973 wurde ihre Tochter Anna geboren, inzwischen ebenfalls eine bekannte Schauspielerin. Katharina Thalbach wurde für ihre darstellerischen Leistungen bereits mehrfach ausgezeichnet.
Thalbach, Katharina§Katharina Thalbach (19.1.1954)wurde in Berlin geboren und entstammt einer richtigen Theaterfamilie: Ihr Vater war ein bekannter Regisseur und ihre Mutter Schauspielerin. Katharina Thalbachs eigene Karriere begann mit 15 Jahren am Berliner Ensemble. Neben ihren Bühnenrollen spielte Katharina Thalbach in zahlreichen Filmen mit und ist auch als Theater- und Opern-Regisseurin tätig. 1973 wurde ihre Tochter Anna geboren, inzwischen ebenfalls eine bekannte Schauspielerin. Katharina Thalbach wurde für ihre darstellerischen Leistungen bereits mehrfach ausgezeichnet.
© Droemer Knaur, Markus Röleke
Produktdetails
- Verlag: Igel-Records; Igel Records
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 200 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783893533640
- Artikelnr.: 32567785
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch: „Im Tal der Buchstabennudeln.“, wurde von dem Erfolgsautor Gernot Gricksch geschrieben.
Jetzt erzähle ich von diesem Buch: Emma, Sarah, Fitze, Nucki und Torben wollen ihre Ferien unbedingt im Kids-Club in den Bergen verbringen. Doch gleich als sie ankommen merken die …
Mehr
Das Buch: „Im Tal der Buchstabennudeln.“, wurde von dem Erfolgsautor Gernot Gricksch geschrieben.
Jetzt erzähle ich von diesem Buch: Emma, Sarah, Fitze, Nucki und Torben wollen ihre Ferien unbedingt im Kids-Club in den Bergen verbringen. Doch gleich als sie ankommen merken die Kinder, dass hier etwas nicht stimmt. Die Unterkünfte sind ganz schön schäbig, die fünf Freunde sind die einzigen im Club und die Betreuerinnen sehen absolut identisch aus. Komische Zufälle stehen im Kids-Club an der Tagesordnung: Woher kamen all diese Gummikrokodile, die eines Tages am Ufer des Sees angeschwemmt wurden? Und warum schwimmen in der Nudelsuppe der Kinder jeden Tag dieselben Buchstaben? Sehr seltsame Dinge geschehen dort! Doch richtig komisch wird es, als alle Betreuungsschwestern verschwinden… Mehr darf ich nicht verraten, denn sonst ist es nicht mehr so spannend.
Das Buch ist für groß und klein gedacht, denn es ist eine lustige und gleichzeitig auch eine turbulente Geschichte.<br />Das Buch ist sehr schön zu lesen und deshalb würde ich dem Buch die Note 1 geben.Das Buch ist für alle Familienmitglieder geeignet weil es wirklich sehr schön gestaltet ist und ich empfehle es besonders an Kinder ab 11 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben verbringen ihre Sommerferien in den Bergen in einem Feriencamp. Es steht gleich vom ersten Tag fest, irgendwas stimmt nicht. Die Schlafzimmer sind schäbig, die Kinder sind die einzigen im ganzen Camp und die Betreuerinnen sind Drillinge mit Kimonos die alle …
Mehr
Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben verbringen ihre Sommerferien in den Bergen in einem Feriencamp. Es steht gleich vom ersten Tag fest, irgendwas stimmt nicht. Die Schlafzimmer sind schäbig, die Kinder sind die einzigen im ganzen Camp und die Betreuerinnen sind Drillinge mit Kimonos die alle gleich aussehen. Woher stammen die 4 Kisten mit den Gummikrokodilen? Warum haben die Kinder immer nur einen bestimmten Buchstaben in ihrer Suppe? Warum gibt es überhaupt jeden Tag nur Nudelsuppe? Das ist alles richtig seltsam. Doch noch seltsamer wird es, als Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben feststellen, dass die verrückten Kimonofrauen eines Tages einfach verschwunden sind. Die Kinder müssen allein die Geheimnisse lösen und irgendwie aus den Bergen kommen. Aber das geht nur mit dem Hubschrauber, oder........?<br />Das Buch ist spannend und lustig zugleich. Es ist relativ dünn und man kann es schnell durchlesen. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, weil es ein sehr gutes Buch ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die fünf Freunde, Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben erleben ein großes Abenteuer. Sie denken, sie gehen in ein ganz normales Sommercamp, aber dort ist alles ganz anders als sie es sich erhofft haben. Schon am ersten Tag passieren viele komische Dinge, z.B. werden sie von drei …
Mehr
Die fünf Freunde, Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben erleben ein großes Abenteuer. Sie denken, sie gehen in ein ganz normales Sommercamp, aber dort ist alles ganz anders als sie es sich erhofft haben. Schon am ersten Tag passieren viele komische Dinge, z.B. werden sie von drei japanischen Frauen abgeholt, die plötzlich wieder verschwinden. Torben denkt, es erwanten ihn dort ganz viele Kinder. In Wirklichkeit sind sie nur zu fünft und müssen einen Fall lösen...<br />Das Buch von Gernot Gricksch hat mir gut gefallen, weil die Kinder zusammenhalten. Es ist spannend und schön für Tierfreunde. Es bekommt von mir eine Eins.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die 5 Freunde Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben, die ihre Ferien in den Bergen im "Kids-Club" verbringen. Am Anfang sind alle total aufgeregt und heiter. Doch als sie dort ankommen merken sie, dass sie die einzigen Kinder da sind. Die Unterkünfte sind total abgenutzt und …
Mehr
Es geht um die 5 Freunde Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben, die ihre Ferien in den Bergen im "Kids-Club" verbringen. Am Anfang sind alle total aufgeregt und heiter. Doch als sie dort ankommen merken sie, dass sie die einzigen Kinder da sind. Die Unterkünfte sind total abgenutzt und heruntergekommen. Die Betreuerinnen,die in ihren bunten Kimonos absolut unverwechselbar sind, machen das ganze noch unheimlicher. Alles da ist verrückt und seltsam, wie die Gummikrokodile, die eines Tages ans Ufer angeschwemmt kommen. Oder die komischen Buchstabennudelsuppe ist immer nur ein ganz bestimmter Buchstabe drin. Aber am seltsamsten ist es, als die 5 Freunde feststellen, dass die Betreuerinnen plötztlich verschwunden sind. Ob sie wohl noch einen Weg nach Hause finden?<br />Das ist ein sehr spannendes und abenteuerlustiges Buch. Deswegen hat des mir auch so gefallen. Es wurde auch sehr logisch und realistisch geschrieben, wie in der Wirklichkeit, außer natürlich ein paar Angelegenheiten. Ich würde das Buch an Mädchen und Jungen weiter empfehlen, weil es sehr interessant und rätselhaft geschrieben wurde.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fünf, ganz unterschiedliche Kinder haben eins gemeinsam. Sie verbringen ihre Ferien im Kids-Club. Das dieses Ferienlager anders ist als andere, merken die Kinder gleich bei ihrer Ankunft. Die Zimmer sind alles andere als toll, das Essen ziemlich mies und die Betreuerinnen sehr eigenartig. Doch …
Mehr
Fünf, ganz unterschiedliche Kinder haben eins gemeinsam. Sie verbringen ihre Ferien im Kids-Club. Das dieses Ferienlager anders ist als andere, merken die Kinder gleich bei ihrer Ankunft. Die Zimmer sind alles andere als toll, das Essen ziemlich mies und die Betreuerinnen sehr eigenartig. Doch eines Tages schwimmen Gummikrokodile im See, in der Nudelsuppe schwimmt immer nur ein Buchstabe und die Betreuuerinnen sind verschwunden. Warum? Das müßt ihr selber herausfinden!<br />Das Buch ist furchtbar spannend und gleichzeitig ziemlich lustig. Sogar meiner Mutter( wir haben es zusammen gelesen) hat das Buch sehr gut gefallen. Ein Buch, welches ihr unbedingt lesen solltet
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich