-10%20)
		
Sofort lieferbar
Statt: 9,90 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
4 °P sammeln!
				
			      Im Tal der Windmühlen haben die Bewohner das Wünschen verlernt, denn sie besitzen Maschinen, die ihnen auf Knopfdruck perfekte Momente vorgaukeln. Perfekt und langweilig. Nur Anna, die Schneiderin, hat sich das Träumen bewahrt. Und so glaubt sie ganz fest daran, dass sie einem Riesen seinen Herzenswunsch erfüllen kann...    
  
				Martina Gedeck, 1964 in München geboren, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Nach ihrer Theaterlaufbahn, die sie an große Häuser in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Basel brachte, wurde sie 1994 mit der Komödie Der bewegte Mann einem breiten Publikum bekannt. Seit 1997 hat sie viele Auszeichnungen erhalten, wie den Deutschen Filmpreis, den Adolf-Grimme-Preis und Die Goldene Kamera. Im 2006 Oscar prämierten Film Das Leben der Anderen spielte sie die weibliche Hauptrolle. Seit einigen Jahren ist sie auch als Hörbuchsprecherin tätig.			
		Produktdetails
- Verlag: Headroom Sound Production
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 25 Min.
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783942175531
- Artikelnr.: 44310275
Herstellerkennzeichnung
Headroom Sound Production
Rupprechtstraße 5
50937 Köln
Eine traumhaft schön illustrierte Geschichte über die Magie der Unvollkommenheit und der Sehnsucht. FOCUS Spezial Noelia Blanco hat eine märchenhaft schöne Geschichte zum Träumen und Wünschen geschrieben, die durch die ungemein beeindruckenden, intensiven Illustrationen von Valeria Docampo noch verstärkt wird. Ein kleines, veritables Kunstwerk! FAZ.net So berührt dieses Buch tief, das voller Poesie und Emotionen steckt. Es regt die Phantasie an und macht Mut, Grenzen zu überschreiten. Dabei verströmen die kunstvollen Illustrationen eine besondere Magie. Münchner Merkur "Ein Buch, das Hoffnung weckt und aufzeigt, dass das Leben viel wunderbarer ist, wenn man es wie Anna selbst in die Hand nimmt. [...] Die liebevollen Illustrationen von Valeria Docampo runden die zauberhafte Geschichte ab und lassen den Leser den Wind förmlich spüren." Leipziger Volkszeitung
"Ein Buch, das Hoffnung weckt und aufzeigt, dass das Leben viel wunderbarer ist, wenn man es wie Anna selbst in die Hand nimmt. [...] Die liebevollen Illustrationen von Valeria Docampo runden die zauberhafte Geschichte ab und lassen den Leser den Wind förmlich spüren."
Susanne Reinhardt, Leipziger Volkszeitung
"Eine traumhaft schön illustrierte Geschichte über die Magie der Unvollkommenheit und der Sehnsucht."
FOCUS Spezial
"Noelia Blanco hat eine märchenhaft schöne Geschichte zum Träumen und Wünschen geschrieben, die durch die ungemein beeindruckenden, intensiven Illustrationen von Valeria Docampo noch verstärkt wird. Ein kleines, veritables Kunstwerk!"
FAZ.net
"So berührt dieses Buch tief, das voller Poesie und Emotionen steckt. Es regt die Phantasie an und macht Mut, Grenzen zu überschreiten. Dabei verströmen die kunstvollen Illustrationen eine besondere Magie."
Münchner Merkur
Susanne Reinhardt, Leipziger Volkszeitung
"Eine traumhaft schön illustrierte Geschichte über die Magie der Unvollkommenheit und der Sehnsucht."
FOCUS Spezial
"Noelia Blanco hat eine märchenhaft schöne Geschichte zum Träumen und Wünschen geschrieben, die durch die ungemein beeindruckenden, intensiven Illustrationen von Valeria Docampo noch verstärkt wird. Ein kleines, veritables Kunstwerk!"
FAZ.net
"So berührt dieses Buch tief, das voller Poesie und Emotionen steckt. Es regt die Phantasie an und macht Mut, Grenzen zu überschreiten. Dabei verströmen die kunstvollen Illustrationen eine besondere Magie."
Münchner Merkur
																		Dieses Hörspiel lädt dazu ein die Seele und die Gedanken fliegen zu lassen. Ganz ruhig hört man bei zauberhafter Musik die Geschichte. Ein Hörspiel ideal zum Beruhigen und Kopf frei machen. Meine Tochter liebt es zum Einschlafen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Das Cover des Bilderbuches "Im Garten der Pusteblumen" dürfte den einen oder anderen Betrachter an das ebenfalls im Mixtvision Verlag erschienene "Die große Wörterfabrik" erinnern, und das kommt nicht von ungefähr, da beide Geschichten von Valeria Docampo …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Cover des Bilderbuches "Im Garten der Pusteblumen" dürfte den einen oder anderen Betrachter an das ebenfalls im Mixtvision Verlag erschienene "Die große Wörterfabrik" erinnern, und das kommt nicht von ungefähr, da beide Geschichten von Valeria Docampo illustriert wurden. Wer "Die große Wörterfabrik" liebt, wird sein Herz auch an "Im Garten der Pusteblumen" verlieren, denn wiederum sind Docampos Illustrationen traumhaft schön und die Fantasie und Poesie von Noelia Blancos Geschichte steht dem Reichtum und dem Zauber von Agnès de Lestrade märchenhaften Erzählungen - der Autorin der Wörterfabrik und "Danas Uhrwerk" - in nichts nach:
Die Schneiderin Anna wohnt im Tal der Windmühlen, doch die Windmühlen stehen still. Denn am dem Tag, als die Perfekten Maschinen kamen, hörten die Menschen auf zu wünschen, denn es war ja alles perfekt...
'Man musste nur auf einen Knopf drücken, um den perfekten Moment zu erleben, den perfekten Nachtisch zu essen, den perfekten Freund zu haben...'
... und da die Menschen darüber alles vergaßen, sogar die alten Mühlen und den Wind, hörte dieser auf zu blasen. Aber in einigen Herzen schlummern noch Wünsche, so auch in dem der Schneiderin Anna, und als ihr Herzenswunsch auf den eines anderen trifft, verschlägt es sie in den Pusteblumengarten, wo die Dorfbewohner ihre Wünsche wünschten vor der Ankunft der Perfekten Maschinen und dank der Umsetzung ihres Traumes, an dem sie trotz Rückschlägen hartnäckig festhält, kommt der Tag, an dem die Windmühlen anfangen sich wieder zu drehen...
Wer hat sich als Kind nicht etwas gewünscht, wenn eine Sternschnuppe vom Himmel fiel oder wenn er die kleinen Schirmchen einer Pusteblume davongeblasen und ihren lustigen Tanz im Wind beobachtet hat. Als Erwachsener nimmt man sich viel zu wenig die Zeit für diese Art der Wunschverwirklichung, die mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf geschieht, die jeder Logik entbehrt und vielleicht doch dazu führt, dass ein Herzenswunsch in Erfüllung geht, weil man sich mit jeder Faser seines Wesens danach sehnt und sich auch von Stillständen oder Rückschlägen an der Durchführung nicht hindern lässt. Die mit Herzblut und Ausdauer umgesetzten Wünsche sind viel kostbarer als die "durch einen Knopfdruck" erfüllten, die hier von den Perfekten Maschinen symbolisiert werden, da ihre Umsetzung mit mehr Zeit und Einsatz verbunden ist und unser Herz daran hängt.
Obwohl die Szenen in diesem Buch teilweise düster von den Farben angelegt sind, verängstigen sie nicht, sondern bezaubern durchweg mit dem kindlich-verspielten Stil Valeria Docampos. Zudem besitzt sie die beinahe magische Fähigkeit selbst schummrige Bilder zum Leuchten zu bringen. Es scheint, als male sie nicht mit Farben, sondern mit Licht. Da leuchten nicht nur die Buchseiten, sondern auch die Augen und das Herz des Betrachters.
Das Buch ist wunderschön und traumhaft und gehört in das Regal jeden Lesers, der das Wünschen noch nicht verlernt hat!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					