Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • MP3-CD

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts erschallt in nahezu ganz Europa der Ruf nach Freiheit und Selbstbestimmung. Es ist die Zeit der Revolutionskriege, die auch den im Rheinland gelegenen Hunsrück schwer belasten, da dort die französischen Truppen mehrfach gegen die Feudal-Armeen Österreichs und Preußens kämpfen. Das einfache Volk hat besonders unter der französischen Besatzung zu leiden, da hohe Abgaben an den französischen Staat zu leisten sind. In dieser Zeit träumt der 13-jährige Philipp aus Simmern von einem besseren Leben. Er will sich dem Schinderhannes und seiner Bande anschließen. Als er…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts erschallt in nahezu ganz Europa der Ruf nach Freiheit und Selbstbestimmung. Es ist die Zeit der Revolutionskriege, die auch den im Rheinland gelegenen Hunsrück schwer belasten, da dort die französischen Truppen mehrfach gegen die Feudal-Armeen Österreichs und Preußens kämpfen. Das einfache Volk hat besonders unter der französischen Besatzung zu leiden, da hohe Abgaben an den französischen Staat zu leisten sind. In dieser Zeit träumt der 13-jährige Philipp aus Simmern von einem besseren Leben. Er will sich dem Schinderhannes und seiner Bande anschließen. Als er dem Strauchdieb Messer-Jakob begegnet, der behauptet, zum Schinderhannes zu gehören, erkennt er seine Chance. Gegen den Willen seiner Mutter macht sich Philipp gemeinsam mit dem Gauner auf den Weg, um den legendären Räuberhauptmann zu finden. Unterwegs lauern viele Gefahren. Außerdem wird Messer-Jakob bereits von der französischen Polizei gesucht, und schon bald nimmt ein sehr hartnäckiger Kommissar die Verfolgung der Beiden auf. Mit Ich gehe zum Hannes aus dem dem Jahr 1983 schufen Hans Georg Thiemt und Hans Dieter Schreeb einen Hörspiel-Klassiker, der seinerzeit unzählige Kinder und Familien ans Radio fesselte. Als diese Serie im Radio ausgestrahlt wurde, war der Freitagnachmittag ein Pflichttermin für die Generation der Kassettenkinder. Spannung, der Traum von Abenteuer und Freiheit, verpackt in eine historische Geschichte, die Wissenswertes aus der damaligen Zeit vermittelt, machen diese Produktion besonders wertvoll. ICH GEHE ZUM HANNES mit Wolfgang Reichmann (Mörderspiel, Von Menschen und Mäusen), Dieter Eppler (Tatort, zahlreiche Edgar-Wallace-Filme), Heinz Schimmelpfennig (Das Gold der Wüste, Kollege Crampton), Antje Hagen (Sturm der Liebe), Heidi Vogel-Reinsch (Die Fallers Eine Schwarzwaldfamilie), Margarete Salbach, Manfred Boehm, Gerd Andresen, Walter Laugwitz, Henny Schneider-Wenzel u.a.
Autorenporträt
Hans Dieter Schreeb, geboren 1938, arbeitete als Journalist für Print und Fernsehen, bevor er sich 1962 für die Karriere als freier Autor entschied. Es entstanden Drehbücher für Hörfunk- und Fernsehserien und zahlreiche veröffentlichte Romane.
Trackliste
CD
1Ich gehe zum Hannes05:16:00