Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der 35. Geburtstag. Kein guter Tag, um verlassen zu werden. Schon gar nicht Knall auf Fall. Jana kann es kaum fassen und schickt, sturzbetrunken, eine SMS hinaus in die Nacht. Was kann ich tun, um glücklich zu werden? will sie wissen. Das frage ich mich auch oft. erhält sie prompt als Antwort. Doch wer versteckt sich hinter dem unbekannten Absender?
Sprecher: Synchron-Profi Katrin Fröhlich und Schauspieler Steffen Groth liefern sich, getarnt als SIE und ER, einen Schlagabtausch über das Glück. Chaos, Rätsel und Gefühle - all inclusive!

© Iris Terzka
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 335 Min.
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783868048179
- Artikelnr.: 40139528
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein wunderbares Buch über Glück.
Da wird man beim Lesen glücklich und hofft, dass das Glück auf einen selbst übergeht. Einfach herrlich!
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem man dieses Buch zu Ende gelesen hat fühlt man sich selbst einfach nur glücklich! Es ist ein Buch, welches realitätsnah geschrieben ist. Manche Geschehnisse könnten einem selbst passieren. Man lacht, weint und fühlt mit bis zum Ende. Ist sehr zu empfehlen, wenn man …
Mehr
Nachdem man dieses Buch zu Ende gelesen hat fühlt man sich selbst einfach nur glücklich! Es ist ein Buch, welches realitätsnah geschrieben ist. Manche Geschehnisse könnten einem selbst passieren. Man lacht, weint und fühlt mit bis zum Ende. Ist sehr zu empfehlen, wenn man selbst manchmal nicht weiß, was einem eigentlich glücklich macht und wenn man auf witzige und einfach taffe Aussagen steht. Einfach geniales Buch für die Frau!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich hierbei um zwei Durchschnittspersonen, die beide vor den Scherben ihrer jeweiligen Beziehung stehen. Um aus ihrem Versagerleben herauszufinden, machen sie sich, jeder für sich und doch gemeinsam, auf die Suche nach dem wahren Glück.
Was macht dich glücklich?
Da …
Mehr
Es handelt sich hierbei um zwei Durchschnittspersonen, die beide vor den Scherben ihrer jeweiligen Beziehung stehen. Um aus ihrem Versagerleben herauszufinden, machen sie sich, jeder für sich und doch gemeinsam, auf die Suche nach dem wahren Glück.
Was macht dich glücklich?
Da "Er" beruflich eigentlich immer etwas anderes werden wollte, als das, was er nun schon 11 Jahre ausübt, fängt "SEIN" Abschnitt meistens in Kursivschrift und mit einer Herzschmerzstory, oder zum jeweiligen Abschnitt passenden Szenario an. Ich fand das teilweise richtig niedlich!
Die Abschnitte von "IHR" fangen meist immer mittendrin in einem Szenario an.
Mit einem Nachbarn, der zum anbeißen ist, und einem kleinen Reisebüro, das "SIE" fast ihr eigen nennen darf, tappt sie oft in UNglückliche Kekse... ich meine, Fettnäpfchen.
Und da sie aus diesen Fettnäpfchen raus will, versucht sie alle Vorschläge, die "ER" ihr schickt, in die Tat umzusetzen. "ER" wiederum versucht sein bestes, ihre Vorschläge zu verwirklichen. Teilweise gar nicht so einfach...
Durch die SMS-Schreiberei, haben sie bald das Gefühl, seelenverwandt zu sein. Was fehlt da noch groß, außer sich zu treffen? Ob das gelingt?
Die Frage nach dem wahren Glück, wird meiner Meinung nach richtig gut rüber gebracht. Die Protagonisten machen sich Gedanken und handeln auch. Dass nebenbei vielleicht sogar eine Liebesgeschichte daraus wird, ist ein extra Leckerli *find*
Die Autorin bringt es toll rüber. Witzig und frisch, aber mit einer gewissen Ernsthaftigkeit.
Der Schreibstil ist locker, natürlich, komisch. Einfach schön zu lesen. Und ab und zu sind eingedeutschte Wörter aus dem englischen darunter gemixt, die das ganze noch ein bisschen mehr aufpeppen.
Die Kapitel sind lang, aber mit vielen Abschnitten und Unterteilt in ER- und SIE-Beiträge.
Gezählt hab ich die abwechselnden Abschnitte zwischen "SIE" und "ER" nicht, aber ich hatte das Gefühl, dass "IHR" Teil überwiegt.
Die Geschichte wird in Ich-Form der beiden Protagonisten "SIE" und "ER" erzählt und ist teilweise sehr humorvoll.
Fazit:
Das Buch war eindeutig was für die Bauchmuskeln, hat aber auch zum nachdenken über das "glücklich sein" angeregt.
4 von 5 Sternen
25.6.09
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Anne Hertz – Glückskekse
Kurzbeschreiben:
Wie findet man heraus, ob es die große Liebe wirklich gibt? Eine SMS an eine unbekannte Nummer zu schicken gehört sicher zu den ungewöhnlicheren Ideen. Genau das aber macht Jana, als sie an ihrem 35. Geburtstag von ihrem Freund …
Mehr
Anne Hertz – Glückskekse
Kurzbeschreiben:
Wie findet man heraus, ob es die große Liebe wirklich gibt? Eine SMS an eine unbekannte Nummer zu schicken gehört sicher zu den ungewöhnlicheren Ideen. Genau das aber macht Jana, als sie an ihrem 35. Geburtstag von ihrem Freund verlassen wird – und sie am Ende eines sehr feuchten, wenig fröhlichen Abends die Frage losschickt: »Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden? SIE« Am Morgen danach hat Jana einen Kater – und die Antwort: »Das frage ich mich auch oft. ER« Und so beginnt eine Liebesgeschichte ohne Rendezvous und Kerzenschein – lustig, ein bisschen chaotisch und so romantisch, dass man sich wünscht, sie möge niemals enden.
Kritik:
Da ich im März eine Lesung von Anne Hertz besuchen werde, wollte ich vorher mal schauen was sie denn so schreibt.
Gestern zum Lesemarathon habe ich mich spontan für „Glückskekse“ entschieden.
Die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen und ich denke das es viele Frauen ansprechen wird.
Da ich noch relativ neu in diesem Genre bin fehlen mir sicherlich noch die Vergleichsmöglichkeiten, aber ich fand den Roman witzig und abwechslungsreich.
Er ist sicherlich nicht so anspruchsvoll wie ein „John Irving“ aber für zwischendurch ist er prima geeignet.
Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen.
Es macht Spaß die 3 Freundinnen Jana, Miriam und Steffie durch das Buch zu begleiten. Mit ihren die Höhen und Tiefen der Männerwelt durch zu machen und dabei zu sein, wie sich die ein oder andere vielleicht doch verliebt, auch wenn sie das eigentlich gar nicht will.
Ich kann das Buch gut als Abwechslung empfehlen, aber es hat mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker gehauen! Deshalb von mir 4 von 5 Sternen.
Autor:
Anne Hertz ist das Pseudonym der Hamburger Autorinnen Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die nicht nur gemeinsam schreiben, sondern als Schwestern auch einen Großteil ihres Lebens miteinander verbringen. Bevor Anne Hertz 2006 in Hamburg zur Welt kam, wurde sie 1969 und 1972 in Düsseldorf geboren. 50 Prozent von ihr studierten Jura, während die andere Hälfte sich der Anglistik widmete. Anschließend arbeiteten 100 Prozent als Journalistin. Anne Hertz hat im Schnitt 2 Kinder und mindestens 0,5 Männer.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
An ihrem 35. Geburtstag wird Jana von ihrem Freund verlassen – direkt im Anschluß an einen Quikie. Da es nicht ihre erste Schmach ist, fängt sie an an sich zu zweifeln. Ihre beiden Freundinnen versuchen sie aufzumuntern und geben ihr den Rat, das Universum zu befragen. Also schickt …
Mehr
An ihrem 35. Geburtstag wird Jana von ihrem Freund verlassen – direkt im Anschluß an einen Quikie. Da es nicht ihre erste Schmach ist, fängt sie an an sich zu zweifeln. Ihre beiden Freundinnen versuchen sie aufzumuntern und geben ihr den Rat, das Universum zu befragen. Also schickt sie eine SMS an eine unbekannte Nummer. Diese erreicht Roland gerade in dem Moment, als er mit dem Leben hadert, weil seine Freundin mit ihm Schluß gemacht hat...
Ein amüsantes Buch, bei dem ich öfters schmunzeln und herzhaft lachen mußte. Die einzelnen Charaktere werden gut dargestellt und man findet sich in der Geschichte schnell zurecht. Die Story ist aus Sicht von Jana und aus Sicht von Roland geschrieben. Und trotz daß beide Hauptpersonen in der ich-Form erzählen hatte ich keine Probleme. An den richtigen Stellen war das Buch ernst, und trotzdem überwog der Humor. Eine tolle Geschichte über Selbstfindung für zwischendurch, die sich leicht lesen lässt. Es geht um Liebe, Freundschaft und Glück – ich hatte es in 2 Tagen gelesen. Sehr empfehlenswert! Ich werde es bestimmt irgendwann wieder lesen...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Glückskekse" wurde von Anne Hertz geschrieben. Bei Anne Hertz handelt es sich um zwei Schwestern, die zusammen schreiben.
Jana ist total am Boden zerstört, denn ihr Freund Marcus hat sie verlassen. Und er hat sie nicht einfach verlassen, denn dies alles geschah genau …
Mehr
Der Roman "Glückskekse" wurde von Anne Hertz geschrieben. Bei Anne Hertz handelt es sich um zwei Schwestern, die zusammen schreiben.
Jana ist total am Boden zerstört, denn ihr Freund Marcus hat sie verlassen. Und er hat sie nicht einfach verlassen, denn dies alles geschah genau an ihrem 35ten Geburtstag und genau nach ihrem morgendlichen Sex.
Wie immer heult sich Jana bei ihren zwei Freundinnen aus und diese raten ihr, erstmal selbst glücklich zu werden. Also schickt sie an eine Wahllose Nummer eine SMS mit der Frage nach dem Glück.
Diese SMS landet bei Roland, der ebenfalls vor kurzem verlassen wurde. So kommt es dass sie sich zusammen auf die Suche nach dem Glück machen.
Was die beiden nicht wissen, ist die tatsache dass sie sich eigentlich schon kennen.
Meine Meinung nach ein sehr gelungener Roman, er ist natürlich ziemlich vorhersehbar, aber das finde ich jetzt nicht unbedingt schlecht. Man liest trotzdem weiter weil man ja wissen will was nun aus den Zweien wird. Es ist ein tolles Buch wenn man einfach nur mal ein bisschen abschalten will.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich