Rick Riordan
Audio-CD
Geschichten aus den neun Welten / Magnus Chase Bd.4 (3 MP3-CDs)
3 CDs, Lesung. CD Standard Audio Format. Ungekürzte Ausgabe. 225 Min.
Übersetzung: Haefs, Gabriele;Gesprochen: Weigert, Jacob; Hartmann, Franziska; Horeyseck, Julian; Houdus, Pascal; Baltus, Philipp; Karun, Vanida; Schönfeld, Oliver E.; Greis, Julian; Kaempfe, Peter
Sofort lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Rückkehr ins Riordan-Universum
Chaos um Thor und Odin: Diese neun wilden Geschichten strotzen nur so vor Action, Chaos und Wikinger-Humor! Abwechselnd erzählen der mächtige Gott Odin, der modebewusste Zwerg Blitzen, der taubstumme Elf Hearthstone, die erste mutige Walküre mit Kopftuch Samirah al-Abbas und viele mehr. Am Ende verschränken sich alle Handlungsstränge zu einem Finale, in dem Magnus' Freunde zusammen Feuergott Surt besiegen - bis zum nächsten Kampf ...
Chaos um Thor und Odin: Diese neun wilden Geschichten strotzen nur so vor Action, Chaos und Wikinger-Humor! Abwechselnd erzählen der mächtige Gott Odin, der modebewusste Zwerg Blitzen, der taubstumme Elf Hearthstone, die erste mutige Walküre mit Kopftuch Samirah al-Abbas und viele mehr. Am Ende verschränken sich alle Handlungsstränge zu einem Finale, in dem Magnus' Freunde zusammen Feuergott Surt besiegen - bis zum nächsten Kampf ...
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt er in San Antonio, USA, und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine 'Percy Jackson'-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Länder verkauft worden. Jacob Weigert studierte Schauspiel in Hamburg und wirkte seitdem in zahlreichen Filmproduktionen und Theateraufführungen mit. Zu sehen war er in dem Film 'Die Nacht der großen Flut', der Telenovela 'Anna und die Liebe' und in dem Theaterstück zu Cornelia Funkes 'Tintenherz'. Als Sprecher überzeugte er mit Lesungen von Autoren Bram Stoker, Jennifer L. Armentrout oder Nina George. Franziska Hartmann, 1984 in Starnberg geboren, ist nach ihrem Schauspielstudium in Leipzig seit 2009 festes Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. Seit 2014 ist sie zudem regelmäßig in Kino und Fernsehen zu sehen. 2017 erhielt sie den Darstellerpreis des Filmfestivals Baden-Baden für 'Über Barbarossaplatz' und 2018 den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch. Julian Horeyseck spielte während seiner Ausbildung im Hamburger Schauspielstudio Frese an verschiedenen Hamburger Bühnen, u.a. am St. Pauli Theater und am Deutschen Schauspielhaus. Mittlerweile ist er als freier Schauspieler und Sprecher tätig. Pascal Houdus, geboren 1986, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Er spielte am BAT Studiotheater und am Deutschen Theater in Berlin und ist seit 2013 festes Ensemblemitglied am Thalia Theater in Hamburg und wirkte in diversen ARD- und ZDF-Produktionen sowie Kinofilmen mit. Seine Lesungen sind eindringlich und voller Gefühl. Philipp Baltus, geboren und aufgewachsen in Hamburg, ist in zahlreichen Kinofilmen, Fernsehspielen und Serien zu sehen: 'Chiko', 'Underdogs', 'Das Leben ist nicht für Feiglinge'; 'Tatort', 'Soko Leipzig', 'Soko Köln', 'Großstadtrevier' und viele mehr. Er ist überdies vielbeschäftigter Sprecher für Werbespots, Hörspiele und Hörbücher. Das Hörbuch 'Indigosommer' von Antje Barbendererde schaffte es auf die HR-Bestenliste. Das Hörbuch 'Soul Kitchen'. Das Buch vor dem Film, geschrieben von Philipps bester Freundin Jasmin Ramadan, gilt mittlerweile als Kultklassiker. Vanida Karun, geboren 1979, studierte Schauspiel in Hamburg und Sprechwissenschaften in Münster. Sie ist regelmäßig Teil der Bühne für Menschenrechte und arbeitet als Synchronsprecherin für TV und Kino. Außerdem liest sie erfolgreich Hörbücher ein, u.a. Romane von Bestsellerautorinnen wie Jenny Colgan, Kristin Cashore, Rowan Coleman oder Samantha Young. Oliver Erwin Schönfeld studierte in Hamburg am Schauspielstudio Frese. Danach arbeitete er für zwei Jahre frei, u. a. am Altonaer Theater und an der Oper Kiel, wo er im Musical 'Crazy for you' mitspielte. Seit der Spielzeit 2012/13 ist Oliver Erwin Schönfeld Mitglied des Schauspielensembles am Theater Kiel. Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO. Peter Kaempfe ist Schauspieler und versierter Hörbuchinterpret. Mit seinem warmen Timbre begeistert er jedes Publikum, ob in Fernsehdokumentationen, Hörspielen, Lesungen oder bei Live-Auftritten. Peter Kaempfe las u.a. Krimis von Agatha Christie und 'Ilias - Der Kampf um Troja' ein. Für Letzteres wurde er für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
© Carlsen Verlag
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 185 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745601534
- Artikelnr.: 58275400
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Ich liebe die Magnus Chase-Reihe und die witzigen Geschichten aus Asgard. Dieses Buch ist allerdings kein klassischer Roman, sondern eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in typischer Rick Riordan-Manier humorvoll durch die Neun Welten führt. Dabei treffen wir etliche bekannte Figuren wieder, …
Mehr
Ich liebe die Magnus Chase-Reihe und die witzigen Geschichten aus Asgard. Dieses Buch ist allerdings kein klassischer Roman, sondern eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in typischer Rick Riordan-Manier humorvoll durch die Neun Welten führt. Dabei treffen wir etliche bekannte Figuren wieder, die in kleinen Abenteuern wieder Lust auf mehr machen.
Natürlich sind die einzelnen Storys recht kurz und auch ich hätte mir gewünscht, länger zu verweilen und mehr von den außergewöhnlichen und schrägen Charakteren zu lesen, doch sie eignen sich perfekt als kleine Lesehäppchen für Zwischendurch.
Ich hoffe, nach diesem Appetitanreger geht es bald weiter mit neuen aufregenden Geschichten, die uns wieder länger in die mysteriösen Weiten der nordischen Götterwelt führt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
