Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,05 €
  • Audio CD

Die Bibel ist ein sehr altes Buch wenn wir sie begreifen wollen, schiebt sich vieles zwischen den Text und uns. Der Theologe Fulbert Steff ensky versteht es, in diesen Schichten zu lesen. Seine Bibelauslegungen sind so beliebt, weil sie die biblischen Verse aus überkommenen Deutungsschemata befreien und überraschende, zuweilen sehr humorvolle Wege aufzeigen. Er verschafft uns einen neuen Zugang zum alten Wort poetisch und theologisch. Wenn der langjährige chrismon-Autor seine Beiträge selbst liest, wirken sie umso eindringlicher. Zwischen den Lesungen spielt der Hamburger Kirchenmusiker Claus…mehr

Produktbeschreibung
Die Bibel ist ein sehr altes Buch wenn wir sie begreifen wollen, schiebt sich vieles zwischen den Text und uns. Der Theologe Fulbert Steff ensky versteht es, in diesen Schichten zu lesen. Seine Bibelauslegungen sind so beliebt, weil sie die biblischen Verse aus überkommenen Deutungsschemata befreien und überraschende, zuweilen sehr humorvolle Wege aufzeigen. Er verschafft uns einen neuen Zugang zum alten Wort poetisch und theologisch. Wenn der langjährige chrismon-Autor seine Beiträge selbst liest, wirken sie umso eindringlicher. Zwischen den Lesungen spielt der Hamburger Kirchenmusiker Claus Bantzer Improvisationen auf der Orgel. Er ist ein erfahrener musikalischer Wanderer zwischen traditionellen und experimentellen Welten.
Autorenporträt
Claus Bantzer, geb. 1942, ist seit 1975 Kirchenmusiker in Hamburg-Harvestehude. Sein Name steht weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus für anspruchsvolle Musik, für Spaß am Experimentieren und für Offenheit anderen Künsten gegenüber und für die hohe Kunst der Improvisation auf Orgel und Klavier.

Professor Fulbert Steffensky, geboren 1933, ist einer der bekanntesten theologischen Publizisten deutscher Sprache. Seine Vorträge und Texte begeistern ein großes Publikum. Seit vielen Jahren ist Steff nsky, der bis 1998 als Religionspädagoge in Hamburg lehrte, Autor für das evangelische Magazin "chrismon".

Claus Bantzer, geb. 1942, ist seit 1975 Kirchenmusiker in Hamburg-Harvestehude. Sein Name steht weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus für anspruchsvolle Musik, für Spaß am Experimentieren und für Offenheit anderen Künsten gegenüber und für die hohe Kunst der Improvisation auf Orgel und Klavier.