Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,35 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Bis heute gilt Friedrichs der Große nicht nur als wichtigster preußischer König, sondern als einer der bedeutendsten Herrscher in Deutschland überhaupt. Der 'alte Fritz' hat viele Facetten: vom schwärmerischen Kronprinz, der unter dem autoritären Vater leidet, bis zum wagemutigen Feldherrn, der sein Land in die Reihe der europäischen Großmächte katapultiert; vom frankophilen Philosophenkönig bis zum verbitterten Zyniker, der nur noch seine Hunde an sich heranlässt; vom fürsorglichen Landesvater und aufgeklärten Geist bis zum eiskalten Taktiker. Dieses Hörbuch lädt an Schauplätze aus Leben und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Bis heute gilt Friedrichs der Große nicht nur als wichtigster preußischer König, sondern als einer der bedeutendsten Herrscher in Deutschland überhaupt. Der 'alte Fritz' hat viele Facetten: vom schwärmerischen Kronprinz, der unter dem autoritären Vater leidet, bis zum wagemutigen Feldherrn, der sein Land in die Reihe der europäischen Großmächte katapultiert; vom frankophilen Philosophenkönig bis zum verbitterten Zyniker, der nur noch seine Hunde an sich heranlässt; vom fürsorglichen Landesvater und aufgeklärten Geist bis zum eiskalten Taktiker.
Dieses Hörbuch lädt an Schauplätze aus Leben und Wirken des großen Preußenkönigs ein. Welche Orte verbinden sich mit ihm und wie sehen sie heute aus? Welche Bedeutung hatten sie für seine Biographie, für seine Politik? An bekannten und unbekannten Orten, in Berlin und Potsdam bis in den Nordosten Polens und nach Russland, in prächtigen Schlössern ebenso wie auf Schlachtfeldern taucht das Buch ein in ein Leben voller Widersprüche.
Autorenporträt
Gutberlet, Bernd Ingmar
Bernd Ingmar Gutberlet studierte in Berlin und Budapest Geschichte und hat als Journalist, Lektor und Projektmanager im Kulturbereich gearbeitet. Seine Bücher »Die 33 wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte« (2008), »Die 50 populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte« (2005) und »Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte" (2007) wurden allesamt Bestseller.
Rezensionen
"Gutberlets Idee, Lebens- und Wirkungsgeschichte Friedrichs des Großen miteinander zu verbinden, ist ebenso einfach wie überzeugend." sehepunkte