Nicht lieferbar

Entdeckungen auf der Couch, 11 Audio-CDs
Die Höredition. 765 Min.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie soll man den Einstieg in Freuds Werk finden? Soll man mit der berühmten Traumdeutung (1900) beginnen? Soll man vielleicht eher zuerst seine Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1916/17 und 1933) lesen? Oder würden die berühmten Fallgeschichten der Dora (1905), des Kleinen Hans (1909), des Rattenmanns (1909), des Dr. Schreber (1911) und des Wolfsmannns (1918) einen besseren Einblick vermitteln in das, was Freud"Psychoanalyse"nannte? Es gibt viele Wege in das Freudsche Werk. Der Weg, den dieses Hörbuch eröffnet, führt hin zu den zentralen Themen des Freudschen Werks: die T...
Wie soll man den Einstieg in Freuds Werk finden? Soll man mit der berühmten Traumdeutung (1900) beginnen? Soll man vielleicht eher zuerst seine Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1916/17 und 1933) lesen? Oder würden die berühmten Fallgeschichten der Dora (1905), des Kleinen Hans (1909), des Rattenmanns (1909), des Dr. Schreber (1911) und des Wolfsmannns (1918) einen besseren Einblick vermitteln in das, was Freud"Psychoanalyse"nannte? Es gibt viele Wege in das Freudsche Werk. Der Weg, den dieses Hörbuch eröffnet, führt hin zu den zentralen Themen des Freudschen Werks: die Traumdeutung, die Krankengeschichten, das Unbewußte, das allgemeine Interesse an der Psychoanalyse und das Liebesleben. Er gibt Einblicke in Freuds Verständnis der Hysterie, der Zwangsneurose, der Paranoia und der Psychosen.