Bernhard Hennen
Audio-CD
Elfenwinter / Die Elfen Bd.2 (6 Audio-CDs)
Gekürzte Lesung. 466 Min.
Gesprochen von Hallwachs, Hans P.
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Geschichte vom Beginn des letzten großen Krieges zwischen Elfen, Trollen und Menschen. Ein Abenteuer um Liebe, Macht und Freundschaft - und eine Blutfehde, die über Jahrhunderte währt ... Die definitive Geschichte über ein Volk, das aus dem Mythenschatz der Menschheit nicht wegzudenken ist.Hans Peter Hallwachs versetzt den Hörer in eine meisterhaft inszenierte Fantasy-Welt: Er trägt zärtliche Augenblicke zwischen Liebenden ebenso eindringlich vor wie packende Kämpfe um Leben und Tod. Eine Reise durch viele Jahrhunderte Elfengeschichte, die einem ka...
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Geschichte vom Beginn des letzten großen Krieges zwischen Elfen, Trollen und Menschen. Ein Abenteuer um Liebe, Macht und Freundschaft - und eine Blutfehde, die über Jahrhunderte währt ... Die definitive Geschichte über ein Volk, das aus dem Mythenschatz der Menschheit nicht wegzudenken ist.
Hans Peter Hallwachs versetzt den Hörer in eine meisterhaft inszenierte Fantasy-
Welt: Er trägt zärtliche Augenblicke zwischen Liebenden ebenso eindringlich vor wie packende Kämpfe um Leben und Tod. Eine Reise durch viele Jahrhunderte Elfengeschichte, die einem kaum Zeit lässt, Luft zu holen.
(6 CDs, Laufzeit: 7h 46)
Hans Peter Hallwachs versetzt den Hörer in eine meisterhaft inszenierte Fantasy-
Welt: Er trägt zärtliche Augenblicke zwischen Liebenden ebenso eindringlich vor wie packende Kämpfe um Leben und Tod. Eine Reise durch viele Jahrhunderte Elfengeschichte, die einem kaum Zeit lässt, Luft zu holen.
(6 CDs, Laufzeit: 7h 46)
Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Als Journalist bereiste er den Orient und Mittelamerika, bevor er sich ganz dem Schreiben phantastischer Romane widmete. Bernhard Hennen lebt und arbeitet in Krefeld.
Hans Peter Hallwachs spielte neben seinen Engagements an nahezu allen großen deutschsprachigen Bühnen in diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist ein sehr gefragter Hörspiel- und Hörbuchsprecher.
Hans Peter Hallwachs spielte neben seinen Engagements an nahezu allen großen deutschsprachigen Bühnen in diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist ein sehr gefragter Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

© Dirk Hallecker
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 466 Min.
- Erscheinungstermin: Mai 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867170802
- Artikelnr.: 22763938
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zuerst las ich das Buch Elfenwinter und hatte nach Jahren zum ersten Mal wieder eine Geschichte gelesen, welche mich so gefangen hielt, dass ich am Liebsten das ganze Buch auf einmal gelesen hätte.
Da ich mit Figuren von Naturwesen handle, bin ich natürlich auch immer auf der Suche nach …
Mehr
Zuerst las ich das Buch Elfenwinter und hatte nach Jahren zum ersten Mal wieder eine Geschichte gelesen, welche mich so gefangen hielt, dass ich am Liebsten das ganze Buch auf einmal gelesen hätte.
Da ich mit Figuren von Naturwesen handle, bin ich natürlich auch immer auf der Suche nach Buchmaterial welches ich meiner Kundschaft empfehlen kann. Die Bücher "Elfenwinter" und "Die Elfen" (ich kann nicht sagen welches das Bessere ist) sind ein absolutes Muss für Jeden der sich mit Trollen, Elfen, Kobolden und sonstigen Naturwesen auseinander setzt.
Ausserdem muss ich sagen, dass der wunderschöne Schreibstil von Bernhard Hennen ungeschminkt das "Leben" beschreibt. Mit viel Hintergrund, ohne Schnörkel oder Schönmalerei.
Ich bin begeistert und werde mir auf jeden Fall das Buch "Elfenlicht" gleich morgen kaufen, auch wenn ich mir vorgenommen habe dies erst zu lesen wenn ich die beiden Anderen "verdaut" habe.
Ein ganz herzliches Dankeschön dem Autor und allen seinen Helfern, ich kann nur bitten, dass noch viele solche Bücher folgen.
Liebe Grüße
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist der zweite Teil einer Fantasyromanreihe von Bernhard Hennen und ist genauso spannend wie alle anderen Bücher dieser Reihe. Es handelt von dem Menschenfeldherr Alfadas, der bei den Elfen aufgewachsen ist und sich mit diesen sehr gut versteht. Doch als Albenmark (die Welt der …
Mehr
Dieses Buch ist der zweite Teil einer Fantasyromanreihe von Bernhard Hennen und ist genauso spannend wie alle anderen Bücher dieser Reihe. Es handelt von dem Menschenfeldherr Alfadas, der bei den Elfen aufgewachsen ist und sich mit diesen sehr gut versteht. Doch als Albenmark (die Welt der Elfen) von Trollen angegriffen und Alfadas von seinen Freunden um Hilfe gebeten wird, begibt dieser sich jedoch in große Gefahr, denn die Trolle sind der geballten Macht von Elfen, Menschen und Kentauren dennoch zahlenmäßg weit überlegen.Alfadas bemerkt nicht, dass er mit seinem Handeln auch seine Heimat in Gefahr bringt. Ein packendes Abenteuer beginnt, das kein gutes Ende verspricht, aber es ist immer wieder mit Überraschungen zu rechnen.<br />Ich fand dieses Buch sehr spannend und mitreißend, denn es ist nicht nur aus der Sicht und Denkensweise einer Person geschildert, sondern der Leser betrachtet die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln, was ihm ermöglicht, sich besser eine eigene Meinung über das Handeln jeweiliger Personen zu bilden. Die Geschichte ist packend, denn das Gute findet in einigen Passagen selbst in den aussichtslosesten Momenten eine Lösung. An diesem Buch kann man keine negative Kritik haben. Das Buch ist nicht illustriert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Inhaltsangabe von Elfenwinter durchliest zweifelt zunächst, ob ein Buch, das zeitlich innerhalb seines Vorgängers (Die Elfen) spielt, gut sein kann. Schließlich weiß man ja um das bzw. die Schicksale der Protagonisten. Aber diese Zweifel sind absolut unbegründet! …
Mehr
Wer die Inhaltsangabe von Elfenwinter durchliest zweifelt zunächst, ob ein Buch, das zeitlich innerhalb seines Vorgängers (Die Elfen) spielt, gut sein kann. Schließlich weiß man ja um das bzw. die Schicksale der Protagonisten. Aber diese Zweifel sind absolut unbegründet! Hennen, diesmal alleine, ist es gelungen Antworten auf Fragen zu geben, die einem insgeheim schon während des Lesens von Die Elfen beschäftigten. Ich bin auf Hennens nächstes Werk gespannt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr fesseld und spannend... ich kann es nur weiter empfehlen
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alle 28 Jahre treffen sich die Elfenfürsten zum Fest der Lichter, wo sie die Königswürde Emerelles erneut bestätigen. Dieses Mal gab es im Vorfeld mehrere Attentate auf Emerelle, was ihren Schwertmeister Ollowain in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Und tatsächlich …
Mehr
Alle 28 Jahre treffen sich die Elfenfürsten zum Fest der Lichter, wo sie die Königswürde Emerelles erneut bestätigen. Dieses Mal gab es im Vorfeld mehrere Attentate auf Emerelle, was ihren Schwertmeister Ollowain in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Und tatsächlich gibt es während der Feierlichkeiten einen erneuten Anschlag, und gleich darauf einen Angriff auf die Stadt.
Alfadas lebt glücklich mit seiner Familie im Fjordland, doch dann erhält er Besuch aus der Albenmark ...
Die Trolle wurden vor Jahrhunderten von Emerelle aus der Albenmark verbannt, doch nun sehen sie eine Möglichkeit, sich ihre Heimat zurückzuerobern. Orgrim ist ein junger Rudelführer mit Ambitionen, dem aber der Trollkönig viele Steine in den Weg legt.
Die drei Protagonisten dieses zweiten Elfen-Bandes könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Elfe Ollowain lebt sein Leben für Emerelle, der Mensch Alfadas, Sohn Mandreds, des Protagonisten des ersten Bandes, kennt die Albenmark gut, denn er hat einen Teil seines Lebens dort verbracht, möchte aber eigentlich nur für seine Familie da sein, während der Troll Orgrim wie alle Trolle Elfen hasst und Menschen isst, aber dennoch besonders ist. Ich mochte sie alle Drei auf ihre Weise gern. Man lernt sie sehr gut kennen, und da abwechselnd aus ihren Perspektiven erzählt wird, kam ich auch allen Drei näher und konnte gut mit ihnen mitfühlen.
Daneben gibt es eine ganze Reihe anderer Charaktere, nicht nur Elfen, Menschen und Trolle, auch andere Wesen, wie z. B. Kentauren. Auch unter ihnen gibt es viele, die man näher kennenlernt und für die man positive oder negative Gefühle entwickelt. Im Anhang gibt es ein Personenregister, tatsächlich muss man sich aber nicht jeden Charakter, auf den man trifft, merken, wer wichtig ist, erkennt man schnell daran, wie oft jemand auftaucht bzw. erwähnt wird.
Erzählt wird wieder sehr fesselnd und anschaulich, für mich war auch dieser Band ein Pageturner, die vielen Seiten flogen nur so dahin. Da ich nicht nur diesen und den Vorgängerband kennen, sondern auch bereits zwei Bände der Schattenelfen, hat mir gut gefallen, bekannte Namen aus diesen wieder zu treffen. Mir gefällt gut, wie alles miteinanderverbunden ist, und ich freue mich schon auf weitere Bände dieses Universums.
Neben dem Personenregister findet sich im Anhang außerdem ein Glossar und eine Auflistung der Schauplätze, eine Karte findet sich bereits zu Beginn des Romans.
Ich mag diese Welt nach wie vor sehr und freue mich immer ein Buch daraus zu lesen. So hat mir auch „Elfenwinter“ wieder sehr gut gefallen, mich gefesselt und mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "elfenwinter" von Bernhard Hennen, der zweite Teil der Elfengeschichte, beschreibt den spannenden Kampf der Elfen und Menschen, wie auch anderer sonderbarer Gestalten gegen die Trolle.
Ebenso werden die Empfindungen des Elfen Ollovain, der schon im erstem Teil vorkam, und seines …
Mehr
Das Buch "elfenwinter" von Bernhard Hennen, der zweite Teil der Elfengeschichte, beschreibt den spannenden Kampf der Elfen und Menschen, wie auch anderer sonderbarer Gestalten gegen die Trolle.
Ebenso werden die Empfindungen des Elfen Ollovain, der schon im erstem Teil vorkam, und seines Freundes und Schülers Alfadas Mandredson geschildert.
Die zwei kämpfen Seite an Seite gegen die Trolle und ihre Gefühle.
Viel Freundschaft, Liebe, Hass und Mistrauen machen dieses Werk einsichartig. Das Ende ist lange zeit nicht in Sicht, es wird Sie aber garantiert überraschen! Ich empfehle dieses Buch allen denen, die Bernhard Hennens Bestseller "Die Elfen" geliebt haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also von meiner Seite her, der beste Roman, der mir von Bernhard Hennen in die Hand gegeben worden ist. Es ist gut dargestellt, was das Ziel der auch so tollen Trolle ist, wie auch das viele Fragen beantwortet werden. Es ist nebenbei auch ein wenig leidenschaft drin und das macht es noch …
Mehr
Also von meiner Seite her, der beste Roman, der mir von Bernhard Hennen in die Hand gegeben worden ist. Es ist gut dargestellt, was das Ziel der auch so tollen Trolle ist, wie auch das viele Fragen beantwortet werden. Es ist nebenbei auch ein wenig leidenschaft drin und das macht es noch interessanter für mich. Eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Die Elfen werden auch hier als gute Wesen und helle Wesen angesehen, was ich auch sehr interessant finde.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein ausgezeichnetes Buch man muss es einfach lesen Hennen ist ein super Autor!!!
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich