
Sammy Drechsel
Audio-CD
Elf Freunde müsst ihr sein
Sprecher: Dieter Hildebrandt, 1 mp3-CD. 288 Min.. Lesung
Gesprochen: Hildebrandt, Dieter
Nicht lieferbar
Der Klassiker unter den Fußballbüchern hat nichts von seiner Aktualität verloren. Dieter Hildebrandt erzählt die Story der fußballverrückten Jungs so liebevoll und mitreißend, dass man unbedingt dabei sein möchte.Für viele ist diese Geschichte der Fußballklassiker für Jung und Alt. Erwachsene erinnern sich an Heini Kamke, Matze Krause und ihr "Team", aber auch junge Kicker schwärmen für die Geschichte um Freundschaft und Zusammenhalt. In den "Elf Freunden" verarbeitet Sammy Drechsel seine Fußballjugend im Berlin der dreißiger Jahre. Er hatte schon als Kind davon geträumt, Fußb...
Der Klassiker unter den Fußballbüchern hat nichts von seiner Aktualität verloren. Dieter Hildebrandt erzählt die Story der fußballverrückten Jungs so liebevoll und mitreißend, dass man unbedingt dabei sein möchte.Für viele ist diese Geschichte der Fußballklassiker für Jung und Alt. Erwachsene erinnern sich an Heini Kamke, Matze Krause und ihr "Team", aber auch junge Kicker schwärmen für die Geschichte um Freundschaft und Zusammenhalt. In den "Elf Freunden" verarbeitet Sammy Drechsel seine Fußballjugend im Berlin der dreißiger Jahre. Er hatte schon als Kind davon geträumt, Fußballreporter zu werden.
Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, studierte in München Theaterwissenschaften. Mit Sammy Drechsel Gründer der 'Münchner Lach- und Schießgesellschaft', deren Ensemble er bis 1972 angehörte. In den Jahren 1974 bis 1982 arbeitete er eng mit Werner Schneyder zusammen. Von 1973 bis 1979 machte er 'Notizen aus der Provinz' für das ZDF, ab 1980 den 'Scheibenwischer' im Sender Freies Berlin. Daneben hatte er Auftritte in Filmen (z.B. 'Kehraus') und TV-Serien (z.B. 'Kir Royal'). Dieter Hildebrandt hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den 'Grimme-Preis' in Gold, Silber und Bronze, den Schiller-Preis der Stadt Mannheim, 'Der goldene Löwe' (RTL), 'München leuchtet' in Gold, den 'Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2014', u.a.. Dieter Hildebrandt lebte mit seiner zweiten Frau, der Kabarettistin Renate Küster, in München. Im November 2013 verstarb er im Alter von 86 Jahren.
Sammy Drechsel (1925-86) war Journalist, Fußballreporter, Regisseur und Kabarettist. Er gründete 1956 zusammen mit Dieter Hildebrandt die 'Münchener Lach- und Schießgesellschaft'. Beide spielten mit Begeisterung Fußball im 'FC Schmiere'. Hildebrandts Kabarett-Sendung 'Scheibenwischer' hat seit Jahren Kultstatus.
Sammy Drechsel (1925-86) war Journalist, Fußballreporter, Regisseur und Kabarettist. Er gründete 1956 zusammen mit Dieter Hildebrandt die 'Münchener Lach- und Schießgesellschaft'. Beide spielten mit Begeisterung Fußball im 'FC Schmiere'. Hildebrandts Kabarett-Sendung 'Scheibenwischer' hat seit Jahren Kultstatus.
Produktdetails
- Verlag: Hörcompany
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 288 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783935036948
- Artikelnr.: 20758188
Herstellerkennzeichnung
HÖRCOMPANY GmbH
Semperstr. 24
22303 Hamburg
info@buecherwege.de
www.buecherwege.de
+49 (040) 607706719
"Mit dem richtigen Maß nostalgischen Schmelzes liest Dieter Hildebrandt den Klassiker - eine Art Kästner für kleine Kicker. So schön. dass man gar nicht mehr selbst lesen mag." Financial Times
Nach dem Hörgenuss von "Elf Freunde müsst ihr sein" kann ich mir gar nicht erklären, warum ich als Fan nostalgischer Schulgeschichten wie dem fliegenden Klassenzimmer von Erich Kästner oder der Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl bis vor kurzem von dieser Geschichte …
Mehr
Nach dem Hörgenuss von "Elf Freunde müsst ihr sein" kann ich mir gar nicht erklären, warum ich als Fan nostalgischer Schulgeschichten wie dem fliegenden Klassenzimmer von Erich Kästner oder der Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl bis vor kurzem von dieser Geschichte nie etwas gehört hatte.
Auch wenn von der Thematik der liebste Ballsport der Deutschen im Vordergrund steht, so ist diese Geschichte doch ein Muss selbst wenn man mit dieser Sportart nur wenig bis gar nichts anfangen kann, da ähnlich wie im Klassiker "Das fliegende Klassenzimmer" die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Jungs im Vordergrund steht. Zudem erfährt man in dieser Geschichte auch Dinge über ihren familiären Hintergrund, die Unterstützung oder auch die Skepsis ihrer Eltern oder Lehrer, was ihre Passion Fußball betrifft und genießt das nostalgische Flair und den Lokalkolorit des Berlins der 30er Jahre.
Zugegebenermaßen hatte ich am Anfang meine Startschwierigkeiten in die Geschichte einzufinden, da man sich zunächst in die vielen Namen der Jungs, der damaligen bekannten Fußballspieler und Mannschaften einhören muss, aber dieses "Problem" wurde gut gelöst, indem im Booklet zum Hörbuch ein Personen-Verzeichnis gelistet wurde, wo man die Namen nachlesen kann.
Dieter Hildebrandt als Erzähler für Sammy Drechsels Geschichte mit autobiografischen Zügen passt wie die Faust aufs Auge - oder in diesem Fall wohl besser: wie der Ball ins gegnerische Tor ;) Er liest die Erzählung mit solchem Schmiss, dass man sich zeitweise nicht wie beim Hören eines Hörbuchs fühlt, sondern als würde man live vor dem Radio bei den Spielen der Berlin-Wilmersdorfer Schulmannschaft mitfiebern.
Auf der Hörbuchausgabe ist keine Angabe darüber zu finden, ob die Lesung gekürzt oder ungekürzt ist. Laut dem Eintrag bei Wikipedia ist es eine gekürzte Fassung. Ich kenne die Buchausgabe nicht um einen direkten Vergleich abgeben zu können, aber mir kam es nicht so vor, als würden wesentliche Details fehlen.
Das nostalgische Flair wird noch unterstrichen durch das Originalcover der Erstausgabe und die Beibehaltung der alten Rechtschreibung. Das Ende der Geschichte enthält schon einen gewissen Pathos mit Bezug auf den Ursprung des Spruchs "Elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen", aber es ist so passend für die ganze Erzählung, zu der Zeit, in der sie spielt, und so ein schönes Denkmal für die Freundschaft der Jungs und ihre Dankbarkeit für die Unterstützung, die sie auf ihrem Weg zur Berliner Schulmeisterschaft durch die Erwachsenen erfahren.
Wie Eingangs erwähnt: an wem dieser Jugendbuchklassiker bislang vorüber gegangen ist und Geschichten wie "Das fliegende Klassenzimmer" liebt, der sollte diese Lücke aber schleunigst schließen - nicht umsonst erscheint die Buchausgabe seit 1955 im Thienemann Verlag und auch die Hörbuchfassung erfährt völlig zurecht eine Neuauflage im Fußball-WM-Jahr 2014. Erwachsene Leser und Hörer werden sich in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen und trotz aller Nostalgie enthält die Geschichte so viel Spannung und zahlreiche zeitlose (und ohne den moralisch erhobenen Zeigefinger vermittelten) Werte, dass sie auch kleine Leser und Hörer begeistern wird!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Elf Freunde müsst ihr sein“ wurde vom Sportreporter Sammy Drechsel bereits im Jahr 1955 geschrieben. In der Geschichte geht es um wahre Freundschaft, Treue und das schönste Spiel der Welt – Fußball. Deshalb ist dieses Buch auch absolut zeitlos.
Die …
Mehr
Das Buch „Elf Freunde müsst ihr sein“ wurde vom Sportreporter Sammy Drechsel bereits im Jahr 1955 geschrieben. In der Geschichte geht es um wahre Freundschaft, Treue und das schönste Spiel der Welt – Fußball. Deshalb ist dieses Buch auch absolut zeitlos.
Die Handlung spielt in den 30er Jahren, einer Zeit, die wir nur aus den Erzählungen unserer Großeltern kennen. Die zweite Klasse der Volksschule Berlin Wilmersdorf will unbedingt an der städtischen Schulmeisterschaft teilnehmen. Heini Kamke setzt alles daran, dieses Ziel zu erreichen, doch es läuft nicht alles nach Plan. Mittelläufer Hänschen Ritter zieht sich eine Meniskusverletzung zu, Turnlehrer Bernburg ist gegen eine Teilnahme der Mannschaft, weil die Buben schlechte Turnnoten haben, der Rektor will dem Team keine Trikots kaufen und zu allem Überfluss müssen vier Spieler an einem wichtigen Spieltag auf Anordnung des Rektors auch noch nachsitzen. Nichts scheint zu klappen. Wird es der Mannschaft dennoch gelingen, an der Schulmeisterschaft teilzunehmen und vielleicht sogar Meister zu werden???<br />Ich fand die Geschichte sehr schön, weil sie einen Eindruck über das Leben der Kinder in den schwierigen 30er Jahren vermittelt. Sammy Drechsel schildert seine eigene Kindheit auf anschauliche Art und Weise und sehr detailliert.
Dieses Buch wird allen Kindern gefallen, die fußballbegeistert sind und Schulgeschichten mögen. Ich würde dem Buch die Note Eins geben.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als Heini und die Schulmannschaft,die aus seiner Klasse besteht,sich zur Schulmeisterschaft qualiziert,bricht in den Schalke-Fans zugleich Freude und Hoffnung aus .Nochdazu kommt der durchgefallene Schüler (wo mir einfach der Name nicht mehr einfällt,denn ich habe das Buch …
Mehr
Als Heini und die Schulmannschaft,die aus seiner Klasse besteht,sich zur Schulmeisterschaft qualiziert,bricht in den Schalke-Fans zugleich Freude und Hoffnung aus .Nochdazu kommt der durchgefallene Schüler (wo mir einfach der Name nicht mehr einfällt,denn ich habe das Buch ausgeliehen),gegen dessen "Klassenmannschaft" sie im Vorjahr gewonnen hatten,obwohl die Gegner und vor allem er besser war.Ihr Direktor,der sich anfangs gar nicht für Fußball intressierte,stellte ihnen dann eine Bedingung,die sie erfüllen mussten,wenn sie bei der Schulmeisterschaft von gabz Berlin gewinen mochten...<br />Mr hat das Buch sehr,sehr gut gefallen,vor allem, weil es sehr schöhn vormuliert war und nochdazu um Fusball geht.Leider habe ich es nicht selber, da ich es ausgeliehen habe.=(
aber ich würde es wirklich wieterempfehlen.Vorallem für Fußballer=D
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für