Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,89 €
  • Gebundenes Buch

Zehn ausgewählte Kurzgeschichten der ebenos scharfzüngigen wie geistreichen Dorothy Parker. Vor ihrer messerscharfer Beobachtungsgabe war niemand der New Yorker Gesellschaft sicher, weder die naiven Mädchen noch die verwöhnten Damen, die gleichgültigen Männer nicht und nicht die Emporkömmlinge. Mit treffender Ironie und beissendem Spott setzte sie ihnen ein Denkmal.

Produktbeschreibung
Zehn ausgewählte Kurzgeschichten der ebenos scharfzüngigen wie geistreichen Dorothy Parker. Vor ihrer messerscharfer Beobachtungsgabe war niemand der New Yorker Gesellschaft sicher, weder die naiven Mädchen noch die verwöhnten Damen, die gleichgültigen Männer nicht und nicht die Emporkömmlinge. Mit treffender Ironie und beissendem Spott setzte sie ihnen ein Denkmal.
Autorenporträt
Dorothy Parker, geboren 1893 als Dorothy Rothschild in West End/ New Jersey, arbeitete als Theater- und Literaturkritikerin u. a. für "Vanity Fair", "Esquire" und den "New Yorker". Daneben schrieb sie zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Drehbücher. Parker zählte zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit und galt ihrer unvergleichlichen Schlagfertigkeit und ihres beißenden Spotts wegen als Königin der Algonquin-Runde, eines legendären Literaturzirkels, der in den 20er-Jahren die intellektuelle Ausstrahlung Amerikas maßgeblich mitprägte. Sie starb am 7. Juni 1967 in New York. Ihr Leben wurde von Alan Rudolph verfilmt (Mrs. Parker and the Vicious Circle).

Pieke Biermann, geboren 1950, lebt seit 1976 als Schriftstellerin und Übersetzerin in Berlin. Ihre Kriminalromane haben dreimal hintereinander den Deutschen Krimipreis bekommen und wurden ins Englische, Französische und Italienische übersetzt. Sie wurde u.a. mit dem 3Sat-Stipendium ausgezeichnet und erhielt 2009 den Sonderpreis des Vereins "Deutscher Ring".