Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Das ungewöhnliche Schicksal einer ungewöhnlichen Frau: Désirée Clary, Tochter eines Seidenhändlers aus Marseille, war die Geliebte Napoleons und bestieg schließlich den schwedischen Thron. Ihr fiktives Tagebuch ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsromane.
Annemarie Selinko, geboren 1914 in Wien, studierte Sprachen und Geschichte. Sie starb 1986 in Kopenhagen.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Gesamtlaufzeit: 610 Min.
- Erscheinungstermin: September 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866102934
- Artikelnr.: 22808491
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Mit diesem ihrem vierten Roman hat sich die Wienerin, die jetzt in Dänemark lebt, nach zehnjähriger Pause in den ausgewählten Kreis der Literatur emporgeschrieben« DIE ZEIT
Broschiertes Buch Dieses Buch nehme ich immer wieder gern zur Hand. Eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, gepaart mit
historischer Realität. Es hat in mir Interesse geweckt, mich mehr über die napoleonische Zeit zu belesen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe angefangen zu lesen und konnte gar nicht mehr aufhören!! Ich liebe dieses Buch, weil es Geschichte und Liebe "vereint" (pure, schnulzige Liebesromane kann ich nicht leiden). Désirée ist nicht nur romantisch, sondern auch informativ - aber nicht zu viel :-) …
Mehr
Ich habe angefangen zu lesen und konnte gar nicht mehr aufhören!! Ich liebe dieses Buch, weil es Geschichte und Liebe "vereint" (pure, schnulzige Liebesromane kann ich nicht leiden). Désirée ist nicht nur romantisch, sondern auch informativ - aber nicht zu viel :-) Also... absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich liebe dieses Buch und kann es nur jedem empfehlen, es ist spannend und informativ zugleich. Alle paar Wochen nehme ich es zur Hand und lese es zum x-ten Mal. Habe es auch schon an viele verborgt und immer ein positives Echo bekommen. Lest und urteilt selbst. Viel Vergnügen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Annemarie Selinkos Roman "Désirée" erschien 1951 und wird heute bei Kiepenheuer & Witsch aufgelegt. Der Bestseller wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt.
Désirée Clary ist die Tochter eines Seidenhändlers aus Marseille und wurde weltbekannt, …
Mehr
Annemarie Selinkos Roman "Désirée" erschien 1951 und wird heute bei Kiepenheuer & Witsch aufgelegt. Der Bestseller wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt.
Désirée Clary ist die Tochter eines Seidenhändlers aus Marseille und wurde weltbekannt, denn sie war die erste Verlobte Napoléons und heiratete später den französischen Marschall Jean-Baptiste Bernadotte. Mit ihm verließ sie Frankreich, als er den schwedischen Thron bestieg.
Der Roman "Désirée" ist einer der erfolgreichsten Unterhaltungsromane im deutschsprachigen Raum. Annemarie Selinko hat hier eine Liebesgeschichte geschrieben, die in der Zeit Französischen Revolution spielt. Die junge Désirée stammt aus gutem Hause und verliebt sich in einen jungen General, nämlich Napoléon Bonaparte und sie verloben sich. Doch der entscheidet sich auch aus Machtgründen für Joséphine de Beauharnais, die einen umstrittenen Ruf hatte.
Die Autorin geht mit großem Erzählvermögen auf die historisch belegte Figur der bürgerlichen Désirée ein und schildert ihr Leben in der reichen Seidenhändlerfamilie sehr anschaulich.
Es war die Zeit der großen politischen und sozialen Umwälzungen in Frankreich und ganz Europa. Frankreich gewinnt unter Napoléons Herrschaft Weltbekanntheit, denn er führt gnadenlose Kriege, um sein Territorium auszudehnen.
Man ist schnell gefangen genommen von der Protagonistin, erlebt mit ihr ihre erste große Liebe und sieht ihr dabei zu, wie sie trotz der gelösten Verlobung mit Napoléon durch die Heirat mit Bernadotte später die schwedische Königin wird.
Annemarie Selinko bringt durch ihren einfühlsamen und flüssigen Schreibstil die Umstände der damaligen Zeit gut zum Ausdruck.
Auch ihre Charaktere umschreibt sie sehr klar, man erlebt die Persönlichkeitsveränderung Napoléons und sieht seine Machtgier. Aber auch die Darstellung der Mode der Zeit kommt nicht zu kurz. Besonders in Joséphines Lebenswandel gibt es viele Eindrücke der gängigen Kleider, Stoffe und Schmuckstücke zu bestaunen.
Insgesamt ist der Roman mit seinen über 800 Seiten gut zu lesen, die politischen Situationen sind grob umrissen und im Vordergrund steht die Geschichte der späteren Schwedischen Königin.
Es gibt einige Stellen, die sich mit Nebensächlichkeiten befassen und die vielleicht den Roman inhaltlich etwas unnötig aufblähen.
Von diesen Schilderungen lebt aber die Geschichte auch und man bekommt einen umfassenden Einblick der damaligen Zeit geboten.
Dieser Roman besticht durch seinen historischen Hintergrund und eine sympathisch gezeigte Désirée. Ob diese Person in Wahrheit ebenso war, sei dahingestellt. Man wird wunderbar unterhalten und mit diesem Roman legte die Autorin einen wichtigen Meilenstein in der deutschen Literatur.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Bernadine Eugénie Désirée Clary bekommt von ihren Vater ein Tagebuch in dem sie ihre Geschichte aufschreiben soll. Die Geschichte spielt in der Zeit der Französischen Revolution. Désirée lebt mit ihrer in Marseilles. Als sie mit Suzanne, die Frau von …
Mehr
Die junge Bernadine Eugénie Désirée Clary bekommt von ihren Vater ein Tagebuch in dem sie ihre Geschichte aufschreiben soll. Die Geschichte spielt in der Zeit der Französischen Revolution. Désirée lebt mit ihrer in Marseilles. Als sie mit Suzanne, die Frau von Désirées Bruder Etienne, um die Freilassung von Etienne bittet. Schläft sie während des Wartens ein. Als sie aufwacht. Steht vor ihr ein Mann in Uniform. Es ist Joseph der ältere Bruder von Napoleon Bonapart. Er bringt sie nach hause und sie lädt ihn ein um ihn mit seiner Schwester Julie zuverkuppeln. Er bringt noch seinen kleinen Bruder Napoleone mit. Sie wird ständig als Schandfleck der Familie genannt. Auch dieses mal. Es stellt sich haraus das die Famielie sehr arm ist. Joseph heiratet so Julie und bekommt Geld von den Clarys. Désirée verliebt sich in Napoleone und er sich in sie. Eines Tages als die ganze Familie verreist war ging sie nach Paris um Napoleon zusehen. Sie geht mit einem großen Mann Namens Bernadotte in die Tuilerien und entdeckt dort Napoleon mit Josephine die sich gerade mit ihm Verlobt. Désirée ist außer sich. Bernadotte macht sich sorgen um seine kleine Begleiterin und behauptet er sei verliebt in sie und wollte sie heiraten. Doch sie lehnte dankend ab. Sie geht zurück nach Marseilles und niemand erfährt wo sie gewesen war. Als sie mit ihrer Schwester und ihrem Schwäger in Paris lebt trifft sie wieder auf Bernadotte. Sie heiraten und bekommen einen Sohn Oscar. Da er ein guter Marschell ist wählen die Schweden ihn zum Kronprinzen. Désirée hat schrecklichen Heimweh und kehrt zurück nach Paris und kommt erst wieder nach Schweden um sich Krönen zulassen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen. Es hat mich sehr gefesselt und habe bei jeder Begegnung mit Napoleon mit gefiebert ob er es wagt mit ihr zu Flirten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
