
H. G. Wells
Audio-CD
Die Zeitmaschine
Live-Performance nach H. G. Wells. 100 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung
Solo: Weinzierl, Stefan;Orchester: Raacke, Dominic
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
H. G. Wells' Roman Die Zeitmaschine gilt als Pionierwerk der Science Fiction und ist gleichzeitig eine der ersten literarischen Dystopien. Die fesselnde Geschichte eines unverstandenen Wissenschaftlers führt ins ferne Jahr 802.701. Gesellschaftliche Nöte und Konflikte scheinen dort überwunden zu sein.Doch ist die neue Welt wirklich so paradiesisch, wie sie auf den ersten Blick anmutet? Dominic Raacke leiht dem Zeitreisende seine Stimme, während Stefan Weinzierl den passgenauen Soundtrack liefert.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dominic Raacke packte kurz vor seinem 20. Geburtstag seine Koffer und ging nach New York City, um am legendären Lee Strasberg Theatre Institute Schauspiel zu studieren. Vier Jahre später kehrte er in die alte Heimat zurück und bekam seine erste Fernsehrolle in der historischen Bergarbeitersaga Rote Erde. Es folgten zahlreiche Hauptrollen in deutschen TV-Produktionen. 1999 bekam er den Ritterschlag im deutschen Fernsehen: Als kantiger Großstadtcowboy gab er dem Berliner Tatort ein neues Profil. 14 Jahre und 36 Folgen lang war er zusammen mit Boris Aljinovic der Frontmann des populären Hauptstadtduos. Mit 120 Film- und Fernsehrollen gehört Raacke inzwischen zu den Veteranen seines Fachs.Erst spät entdeckte er das Theater wieder. Im Sommer 2016 debütierte er fulminant im Stück Gold bei den Nibelungen-Festspielen in Worms. In der Saison 2019/2020 war er in Martin Woelffers Die Niere u.a. in der Komödie am Kurfürstendamm Berlin und im Winterhuder Fährhaus Hamburg zu sehen.
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten - mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel.In seinen Produktionen arbeitet er u. a. mit Devid Striesow, Walter Sittler, Dominic Raacke, Ulrike Folkerts und Rolf Becker zusammen und folgte u. a. Einladungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Elbphilharmonie Konzerte, der San Francisco Symphony, der NIME Oslo, der Erfurter Herbstlese und zahlreicher großer deutscher Theater.In seinem Hamburger Tonstudio entwickelt und produziert er regelmäßig Musik für Bühnenwerke, Hörbücher, Radio- und Filmproduktionen.
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten - mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel.In seinen Produktionen arbeitet er u. a. mit Devid Striesow, Walter Sittler, Dominic Raacke, Ulrike Folkerts und Rolf Becker zusammen und folgte u. a. Einladungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Elbphilharmonie Konzerte, der San Francisco Symphony, der NIME Oslo, der Erfurter Herbstlese und zahlreicher großer deutscher Theater.In seinem Hamburger Tonstudio entwickelt und produziert er regelmäßig Musik für Bühnenwerke, Hörbücher, Radio- und Filmproduktionen.
Produktdetails
- Verlag: Buchfunk
- Gesamtlaufzeit: 100 Min.
- Erscheinungstermin: 26. August 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783868476026
- Artikelnr.: 61967164
Herstellerkennzeichnung
BUCHFUNK GmbH
Liviastraße 7
04105 Leipzig
kontakt@buchfunk.de
+493418798406
Der Soundtrack ist sehr speziell – aber super passend
Als Kind habe ich das erste Mal die Verfilmung von Wells‘ genialem Buch gesehen. Die Vorstellung von Zeitreisen ist einfach großartig, aber auch beängstigend. Nicht nur aufgrund Wells’ Morlocks, sondern ganz …
Mehr
Der Soundtrack ist sehr speziell – aber super passend
Als Kind habe ich das erste Mal die Verfilmung von Wells‘ genialem Buch gesehen. Die Vorstellung von Zeitreisen ist einfach großartig, aber auch beängstigend. Nicht nur aufgrund Wells’ Morlocks, sondern ganz allgemein. Sich selbst begegnen? Diktatoren der Vergangenheit begegnen? Weit zurück zu reisen oder weit voraus? Eingreifen in die Abläufe? Aber wenn das viele machen, wie groß wird dann das Chaos?
Davon aber abgesehen, rein auf „Die Zeitmaschine“ bezogen, liebe ich noch heute den Film, das Buch und jetzt auch dieses Hörbuch. Dominic Raacke liest zwar reichlich düster, lässt kaum ein paar helle Momente zu (die das Buch durchaus hat, wodurch die „Schatten“ dann umso bedrohlicher sind), aber insgesamt transportiert er sowohl die Gedanken und Gefühle des Protagonisten, als auch die Aussage des Autors wunderbar und klar.
Der enthaltene Soundtrack ist atemberaubend. So wird aus der Story nicht ganz ein Hörspiel, aber doch bewirkt die Musik einen wahren Erdrutsch an Gefühlen. Die Kürze des Hörbuchs erstaunt jedoch und man wünscht sich eine „Longversion“.
Vielleicht nicht ideal für jemanden, der „Die Zeitmaschine“ nicht kennt, aber für alle, die dieses Buch so lieben wie ich ist dieses Hörbuch eine tolle zusätzliche Version „für immer mal wieder zwischendurch“. Obwohl ich die Story so gut kenne, fesselt sie mich noch immer, bewegt mich das Handeln unseres Helden und bin einfach nur begeistert.
Ich gebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für