
Arwen E. Dayton
Audio-CD
Die Stunde des Fuchses / Die Clans der Seeker Bd.1 (7 Audio-CDs)
550 Min.
Gesprochen: Pahl, Simona; Mues, Jona
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
In der Nacht, in der Quin ihren Eid ablegt, wird sie endlich werden, was all ihre Vorfahren vor ihr waren. Ein Seeker. Eine ehrenvolle Kämpferin für die Schwachen und Unterdrückten. Seite an Seite mit ihren engsten Gefährten Shinobu und John. John: Ihre große Liebe. Ihr bester Freund. Doch nachdem Quin ihren Eid geschworen hat, verändert sich alles. Ein Seeker zu sein, ist nicht, was sie dachte. Ihre Familie ist nicht, was sie dachte. Selbst der Junge, den sie liebt, ist nicht, was sie dachte. Und nun ist es zu spät, davonzulaufen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Arwen Elys Dayton recherchiert oft monatelang für ihre Bücher. Ihre Forschungen haben sie rund um die ganze Welt geführt, bis hin zu Hongkongs vielen Inseln und in eine große Anzahl schottischer Schlossruinen. Arwen lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern an der Westküste der USA.
Simona Pahl hat ihre Ausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese absolviert und war bereits an verschiedenen deutschen Theatern engagiert. Als Synchronsprecherin leiht sie u.a. Bella aus "H2O Plötzlich Meerjungfrau" ihre Stimme. Sie spricht in vielen Hörspielen mit, z.B. in "Die drei Fragezeichen", "Hanni und Nanni" oder in der Pferdereihe "Lissy". Außerdem arbeitet sie als Hörbuchsprecherin, z.B. für die "Silber"-Reihe von Kerstin Gier.
Jona Mues, geboren 1981 in Hamburg, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er stand bereits mehrfach auf der Bühne, unter anderem am Züricher Theater. Er war in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, wie zum Beispiel Tatort" und Fleisch ist mein Gemüse".
Simona Pahl hat ihre Ausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese absolviert und war bereits an verschiedenen deutschen Theatern engagiert. Als Synchronsprecherin leiht sie u.a. Bella aus "H2O Plötzlich Meerjungfrau" ihre Stimme. Sie spricht in vielen Hörspielen mit, z.B. in "Die drei Fragezeichen", "Hanni und Nanni" oder in der Pferdereihe "Lissy". Außerdem arbeitet sie als Hörbuchsprecherin, z.B. für die "Silber"-Reihe von Kerstin Gier.
Jona Mues, geboren 1981 in Hamburg, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er stand bereits mehrfach auf der Bühne, unter anderem am Züricher Theater. Er war in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, wie zum Beispiel Tatort" und Fleisch ist mein Gemüse".
Produktdetails
- Verlag: Audiolino
- Anzahl: 8 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 635 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. November 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867372190
- Artikelnr.: 41952767
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)
Quin, John und Shinobu sind am Ende ihrer Ausbildung angekommen. Bald werden sie das sein, was auch ihre Vorfahren waren und was sie lange ersehnt haben: Seeker. Während John jedoch den herbeigesehnten Eid nicht ablegen darf, bereiten sich seine beiden Freunde aufgeregt darauf vor.
Nach der …
Mehr
Quin, John und Shinobu sind am Ende ihrer Ausbildung angekommen. Bald werden sie das sein, was auch ihre Vorfahren waren und was sie lange ersehnt haben: Seeker. Während John jedoch den herbeigesehnten Eid nicht ablegen darf, bereiten sich seine beiden Freunde aufgeregt darauf vor.
Nach der Zeremonie müssen die beiden jedoch erkennen, dass sie nicht wie erwartet, für die Schwachen und Unterdrückten kämpfen dürfen - die Realität liegt weit davon entfernt und das Entsetzen darüber ist groß bei Quin und Shinobu. Als sie dann noch erfahren müssen, dass ihr Freund John jemand ganz anderes ist, als sie dachten, bricht ihre Welt vollends zusammen und sie suchen ihr Heil in der Flucht. Doch werden sie ihrer Bestimmung entkommen können?
Meine Meinung:
Die optische Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Neben einer Skyline und einer interessanten Interpretation einer Landkarte von China, dominiert hier eindeutig ein Athame, der eine besondere Bedeutung im Roman hat. Der Titel fällt dem Betrachter durch die farbliche Untermalung direkt ins Auge und erweckt den Anschein, als würde er leuchten.
Das Buch liess sich leicht und flüssig lesen und ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, was dem Leser einen tieferen Einblick ins Geschehen verschafft und die fesselnde Geschichte noch spannender macht.
Interessant finde ich die Wende, die die Geschichte nach den ersten Kapiteln nimmt. Zunächst scheint alles klar und eindeutig sortiert. Quinn, Shinobu und John machen einen sympathischen, ersten Eindruck auf mich. Sie wollen nichts sehnlicher, als auch Generationen schon vor ihnen: ein Seeker zu werden und in den Dienst des Guten zu treten. Dafür haben sie all die Jahre trainiert und nun fiebern sie dem großen Ereignis, der Ableistung ihres Eids entgegen.
Doch dann beginnt der Umschwung: John darf nicht an der Prüfung teilnehmen. Die Fassade bröckelt und zerfällt vollends nachdem Qinn und Shinobu erfahren haben, wofür sie tatsächlich trainiert haben. Sie alle tuen Dinge, die mich zutiefst erschüttern und, die ich so von ihnen nie erwartet hätte.
Dabei fand ich die Charaktere gut beschrieben, auch wenn ich nicht alle ihrer Handlungen nachvollziehen konnte. Das machte es mir zudem nicht leicht, Quin, John und Shinobu zu mögen. Hinzu kommt, dass in diesem Roman niemand wirklich eindeutig in die Schubladen Gut und Böse passt. Sie alle befinden sich aus dem ein oder anderen Grund irgendwo in der Grauzone dazwischen.
Der Roman enthält eine völlig eigene und neuartige Welt, die zwar viele Elemente aus unserem Hier und Jetzt enthält, gleichzeitig aber auch viele andere, fremde Elemente, die mich faszinieren konnten. Angefangen bei dem Luftschiff von Johns Großvater, über die Dreads bis hin zur Existenz des DORTs.
Fazit:
"Die Clans der Seeker - Die Stunde des Fuchses" ist der gelungene Auftakt einer Jugendfantasyreihe der Autorin Arwen Elys Dayton, der sich von allem, das ich bisher gelesen habe, unterscheidet. Ungewöhnliche Charaktere und eine spannende Handlung haben mich gut unterhalten und mir ein interessantes, neues Weltenbild eröffnet. Ich bin bereits jetzt sehr neugierig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liest man den Klappentext, so erwartet der eine oder andere potentielle Leser eventuell einen High Fantasy Roman. Doch beginnt man mit dem Lesen, wird schon nach kurzer Zeit klar, dass es sich bei "Die Clans der Seeker- Die Stunde des Fuchses" um einen Urban Fantasy Roman handelt, der sich …
Mehr
Liest man den Klappentext, so erwartet der eine oder andere potentielle Leser eventuell einen High Fantasy Roman. Doch beginnt man mit dem Lesen, wird schon nach kurzer Zeit klar, dass es sich bei "Die Clans der Seeker- Die Stunde des Fuchses" um einen Urban Fantasy Roman handelt, der sich von seiner Grundidee her, von der breiten Masse abhebt.
Diese ist überaus ansprechend und birgt so einiges an Potential. Der Fantasy-Charakter kommt in einem angenehmen Maße zum Tragen und wirft einige Fragen auf, die in diesem ersten Band noch nicht abschließend geklärt werden.
Die Handlung wird aus vier unterschiedlichen Sichtweisen erzählt, wodurch sich ein dichtes Bild der Geschichte mit all seinen Facetten offenbart.
Diese vier Protagonisten sind allesamt unterschiedlich und dreidimensional skizziert. Somit dürfte jeder Leser sich mit einem dieser Charaktere identifizieren können.
Spannung findet sich in "Die Stunde des Fuchses" ausreichend. Allerdings hätte ich mir noch ein wenig mehr Lebendigkeit gewünscht, um diese ausdrucksstärker herüberzubringen, wodurch man als Leser noch besser in die Geschichte hätte eintauchen und die leicht vorhandene Oberflächlichkeit hätte ausgebügelt werden können.
So kommt man nicht in dem Maße in die Handlung hinein, wie man es sich vielleicht gewünscht hätte.
Dennoch wird man von der Spannung und dem damit einhergehenden flotten Tempo bestens unterhalten und bekommt angenehme Lesestunden beschert.
Ein Pluspunkt dieses Romans sind, aus meiner Sicht, die wechselnden Schauplätze. So gibt es immer etwas Neues zu erleben und man verspürt die Atmosphäre eines Urban Fantasy Romans auf angenehme Art und Weise.
Zum Schluss findet sich, nach einem klasse Showdown, kein Cliffhanger oder zu offenes Ende. Die losen Handlungsstränge, die in den nächsten Bänden weiterverfolgt werden, werden angeschnitten, wodurch man schon einmal einen klitzekleinen Einblick in den weiteren Verlauf dieser Reihe bekommt.
Fazit: Spannende und phantastische Geschichte, mit leichten Schwächen in der Lebendigkeit der Umsetzung. Die Grundidee ist innovativ und macht neugierig auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für