Kurt Held
Audio-CD
Die rote Zora und ihre Bande
Hörspiel. 73 Min.. Hörspiel.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Antoni, Jennipher; Kleinert, Volkmar; Kroschwald, Udo
Sofort lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die rothaarige, verwegene Zora und ihre Bande elternloser Kinder haben sich aus Hunger und Not zusammengeschlossen und schlagen sich solidarisch durchs Leben.
Ein Klassiker, mit authentischer Geräuschkulisse als spannendes Hörspiel.
Ein Klassiker, mit authentischer Geräuschkulisse als spannendes Hörspiel.
Kurt Held wurde am 4.11.1897 in Jena geboren. Er war verheiratet mit der bekannten Kinderbuchautorin Lisa Tetzner (u.a. Die Kinder aus Nr. 67); sie lebten nach dem Zweiten Weltkrieg in Carona bei Lugano. Er starb am 9.12.1959. Die rote Zora und ihre Bande ist sein Hauptwerk.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag; Argon Sauerländer Audio
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 73 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 1996
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839845448
- Artikelnr.: 40136725
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
in dem Buch geht es um Bronko, der keine Eltern mehr hat. Mit Diebstählen versucht er duchzukommen. Dabei wird er aber erwischt und eingespert. Die rote Zora sieht ihn und befreit ihn. Er wird in ihre Bande aufgenommen. Zusammen hausen sie in einer verlassenen Burg, entfernt vom Dorf. Sie …
Mehr
in dem Buch geht es um Bronko, der keine Eltern mehr hat. Mit Diebstählen versucht er duchzukommen. Dabei wird er aber erwischt und eingespert. Die rote Zora sieht ihn und befreit ihn. Er wird in ihre Bande aufgenommen. Zusammen hausen sie in einer verlassenen Burg, entfernt vom Dorf. Sie erleben zusammen viele Dinge ...<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es sehr sehr schön ist. Es ist sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die rote Zora und ihre Bande“ wurde erstmals 1941 veröffentlicht und hat sich schnell zu einem Jugendbuch-Klassiker für viele Generationen von jungen Lesern gemausert. Autor ist der deutscher Schriftsteller Kurt Kläber (1897-1959), der 1933 in die Schweiz emigrierte und …
Mehr
„Die rote Zora und ihre Bande“ wurde erstmals 1941 veröffentlicht und hat sich schnell zu einem Jugendbuch-Klassiker für viele Generationen von jungen Lesern gemausert. Autor ist der deutscher Schriftsteller Kurt Kläber (1897-1959), der 1933 in die Schweiz emigrierte und unter dem Pseudonym Kurt Held seine Bücher veröffentlichte.
Der Untertitel „Eine Erzählung aus Dalmatien“ verrät schon den Handlungsort. Der Halb-waise Branko wird wegen eines angeblichen Diebstahls auf dem Markt verhaftet. Der roten Zora gelingt es, ihn zu befreien und so schließt sich Branko nach einer Mutprobe ihrer Bande an. Sie nennen sich die „jungen Uskoken“ und ihr Zuhause ist eine alte Burgruine. Mit Diebstählen und kleinen Gaunereien meistern sie ihren Alltag, doch die Bevölkerung sieht in ihnen nur Kriminelle und Asoziale, die eigentlich ins Gefängnis gehören.
Zu ihnen hält nur der alte Fischer Gorian, der selbst in großen Schwierigkeiten steckt, denn die Fischergesellschaft will seine Fische nicht abkaufen, weil er nicht Mitglied ist. Zora und ihre Bandenmitglieder helfen ihm bei dem ungleichen Kampf. Gorian dagegen setzt sich dafür ein, dass in der Stadt langsam ein Umdenken beginnt und dass Verfolgung und Bestrafung der Jugendlichen keine Lösung ist. Sie sollen z.B. auch einer geregelten Arbeit nachgehen. So wird die Uskoken-Bande schließlich aufgelöst, aber man trifft sich weiterhin heimlich.
Kurt Kläber, der sich vor dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Frau auf einer Balkan-Reise befand, hatte dort selbst die „rote Zora und ihre Bande“ kennengelernt. Die Zeit und die Erlebnisse, die er mit ihnen verbrachte, hat er dann in seinem Buch verarbeitet. Bis heute ist es eines der beliebtesten Jugendbücher - und das in Ost und West.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die Bande der roten Zora.In der Hauptrolle ist Branko. Am Anfang verliert er seine Mutter. Sein Vater ist weit,weit weg. Er hat weder ein zu Hause noch zu Essen. Aus verzweiflung hebt er einen , am Boden liegenden, Fisch auf, und kommt deswegen in das Gefähngniss. Die …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Bande der roten Zora.In der Hauptrolle ist Branko. Am Anfang verliert er seine Mutter. Sein Vater ist weit,weit weg. Er hat weder ein zu Hause noch zu Essen. Aus verzweiflung hebt er einen , am Boden liegenden, Fisch auf, und kommt deswegen in das Gefähngniss. Die rote Zora befreit ihn und nimmt ihn in ihre Bande auf. Nun geht es darum nicht erwischt zu werden, immer genug zu Essen zu haben und sich an den Gymnasiasten zu rechen. Denn die haben einen Freund der Bande verprügelt. Irgendwann werden sie dann aber doch verraten und müssen fliehen. Auf der Flucht wird Pawle von einem Luchs gebissen. Schaffen sie es zu fliehen? Und wird Pawle überleben?<br />Ich liebe dieses Buch, denn ich finde es spannend mich in alte Zeiten zu begeben. Ich denke es ist nicht jedermanns Sache , aber ich empfehle es trotzdem jedem weiter der Abenteuer und alte Zeiten mag. ( Wenn man nicht lesen will, es gibt es auch als Hörbuch!)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Bande hat ihr quatier in einer Burgruine.
Zora und die anderen lebendort .
Zora ist die Anführerin der Bande.
Sie heißt Rote Zora wegen den roten Haaren.
Branko ist der neue in der Bande , sie haben ihn aus dem Gefängnis geholt .
Er hat in der stat gecklaut weiel er hunger …
Mehr
Die Bande hat ihr quatier in einer Burgruine.
Zora und die anderen lebendort .
Zora ist die Anführerin der Bande.
Sie heißt Rote Zora wegen den roten Haaren.
Branko ist der neue in der Bande , sie haben ihn aus dem Gefängnis geholt .
Er hat in der stat gecklaut weiel er hunger hat.
Branko sucht nach seinem Vater in der Stadt.
Es gibt auch einen netten alten Fischer der alte
Gorion wiert er genant.
Er setzt sich für die Kinder ein,
Sie erleben ein spannendes Abenteuer.<br />Mir hat das Buch gut gefallen.
Weiel Gorion sich für die Kinder einsetzt.
Ich empfele es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Branko ist der Sohn eines fahrenden Geigers und einer Tabakarbeiterin. Er verliert seine Mutter und hat kein Zuhause mehr. Wegen verdacht auf diebstahl wird er eingesperrt. Doch Zora, das Mädchen mit den roten Haaren, befreit ihn und Branko wird in die Bande der Uskoken aufgenommen. Die …
Mehr
Branko ist der Sohn eines fahrenden Geigers und einer Tabakarbeiterin. Er verliert seine Mutter und hat kein Zuhause mehr. Wegen verdacht auf diebstahl wird er eingesperrt. Doch Zora, das Mädchen mit den roten Haaren, befreit ihn und Branko wird in die Bande der Uskoken aufgenommen. Die Bürger der Stadt behandeln wie Ausgestoßene; wilde Streiche sind die Reaktionen der Kinderbande.
Damit sie überleben können werden sie kriminell. Ihr oberstes Gebot heißt Solidarität. Der Einzige, der sich mit ihnen verbunden fühlt, ist der alte Fischer Gorian. Ihm helfen die Kinder, sich gegen die großen Fischfanggesellschaften durchzusetzen.<br />ich finde das buch nicht so, weil es mich nicht sehr interessiert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 12-jährige Branko,Sohn eines fahrenden Geigers,verliert seine Mutter.Niemand in dem kleinen kroatischen Fischerstädtchen Senj kümmert sich um den Jungen.Als er auf dem Markt einen Fisch aus der Gosse aufhebt,weil er es vor Hunger nicht mehr aushält,wird er angezeigt und ins …
Mehr
Der 12-jährige Branko,Sohn eines fahrenden Geigers,verliert seine Mutter.Niemand in dem kleinen kroatischen Fischerstädtchen Senj kümmert sich um den Jungen.Als er auf dem Markt einen Fisch aus der Gosse aufhebt,weil er es vor Hunger nicht mehr aushält,wird er angezeigt und ins Gefängnis gesteckt.Die rote Zora befreit ihn und beide müssen nun vor den Polizisten Begovic und Dordevic fliehen.<br />Das Buch ist einfach nur spannend.Ich würde es weiter empfehlen da das spannend ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht leider sehr aggressiv beim lesen da die Figuren von ihrem Hunger erzählen obwohl sie auf jeder zweiten seite etwas essen, zudem sind die messerspiele irreführend
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für