Jan Gaspard
Audio-CD
Die Hindenburg / Offenbarung 23 Bd.11 (Audio-CD)
75 Min.
Gesprochen von Nathan, David
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Mit einem gewaltigen Feuerball geht am 6. Mai 1937 der Zeppelin LZ 129 "Hindenburg" auf dem Landeplatz Lakehurst bei New York in Flammen auf. Mit dem riesigen Luftschiff verbrennen über 17.000 Postsendungen, nur wenige Schriftstücke überstehen das Inferno. Doch wieso hat sich der Hacker Tron zu seinen Lebzeiten an der bizarren Hatz nach diesen Artefakten der Katastrophe beteiligt? Und wieso bringt das Geschehen von damals einen neuen Giganten der Lüfte aus europäischer Produktion in tödliche Gefahr?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
David Nathan, geb. 1971 in Berlin, gilt als einer der besten Synchronsprecher Deutschlands. David Nathan leiht seine Stimme unter anderem Schauspielern wie Johnny Depp, Christian Bale und Leonardo DiCaprio. Mit seiner herausragenden Erzählkunst fesselt er den Hörer und zieht ihn mit in die Geschichte hinein. David Nathan wurde mit dem 'Deutschen Hörspiel-Preis' als Bester Sprecher ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 75 Min.
- Erscheinungstermin: 6. November 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785732182
- Artikelnr.: 20854093
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Am 6. Mai 1937 geht die Hindenburg, ein deutscher Zeppelin auf dem Landeplatz Lakehurst bei NY in Flammen auf. Diese Katastophe führte zum Ende der Luftschiffahrt mit Zeppelinen. Doch warum interessierte sich HAcker Tron für dieses Ereignis?
Georg und Nolo, die immer noch in Paris sind, …
Mehr
Am 6. Mai 1937 geht die Hindenburg, ein deutscher Zeppelin auf dem Landeplatz Lakehurst bei NY in Flammen auf. Diese Katastophe führte zum Ende der Luftschiffahrt mit Zeppelinen. Doch warum interessierte sich HAcker Tron für dieses Ereignis?
Georg und Nolo, die immer noch in Paris sind, bekommen auf einem Markt für Briefmarken ein alte Briefsendung übergeben, die angeblich den Brand auf der Hindenburg überstanden hat. Und schon ist Georg in ein weiteres Rästsel verstrickt, das Tron einst gelöst hat.
Auch diese Folge ist sehr komplex konstuiert, als Hörer bekommt man wieder jede Menge Informationen und mögliche Lösungen des Rätsels präsentiert um dann nach diversen Wendungen im Geschehen am Ende doch mal wieder sprachlos zurück zu bleiben. Eine Auflösung die wieder mal möglich sein könnte und wer Verschwörungstheorien mag, wird auch bei Folge 11 voll auf seine Kosten kommen,. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Autoren hier Fakten und Fiktion verweben und daraus eine spannende Geschichte konstruieren. In dieser Folge werden dann auch Fäden in die Gegenwart gewoben, die etwas nachdenklich machen.
FaziT. Auch Folge 11 konnte mich wieder mit geschickt aneinander gereihten Fakten und Fiktionen begeistern! Allerdings sollte man bei dieser Hörspielreihe fortlaufend und der Reihe nach hören, zwar kann man auch quer einsteigen, aber zum besseren Verständnis ist es eben besser fortlaufend und möglichst zeitnah zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Am 6. Mai 1937 geht die Hindenburg, ein deutscher Zeppelin auf dem Landeplatz Lakehurst bei NY in Flammen auf. Diese Katastophe führte zum Ende der Luftschiffahrt mit Zeppelinen. Doch warum interessierte sich HAckerTron für dieses Ereignis?
Georg und Nolo, die immer noch in Paris sind, …
Mehr
Am 6. Mai 1937 geht die Hindenburg, ein deutscher Zeppelin auf dem Landeplatz Lakehurst bei NY in Flammen auf. Diese Katastophe führte zum Ende der Luftschiffahrt mit Zeppelinen. Doch warum interessierte sich HAckerTron für dieses Ereignis?
Georg und Nolo, die immer noch in Paris sind, bekommen auf einem Markt für Briefmarken ein alte Briefsendung übergeben, die angeblich den Brand auf der Hindenburg überstanden hat. Und schon ist Georg in ein weiteres Rästsel verstrickt, das Tron einst gelöst hat.
Auch diese Folge ist sehr komplex konstuiert, als Hörer bekommt man wieder jede Menge Informationen und mögliche Lösungen des Rätsels präsentiert um dann nach diversen Wendungen im Geschehen am Ende doch mal wieder sprachlos zurück zu bleiben. Eine Auflösung die wieder mal möglich sein könnte und wer Verschwörungstheorien mag, wird auch bei Folge 11 voll auf seine Kosten kommen,. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Autoren hier Fakten und Fiktion verweben und daraus eine spannende Geschichte konstruieren. In dieser Folge werden dann auch Fäden in die Gegenwart gewoben, die etwas nachdenklich machen.
FaziT. Auch Folge 11 konnte mich wieder mit geschickt aneinander gereihten Fakten und Fiktionen begeistern! Allerdings sollte man bei dieser Hörspielreihe fortlaufend und der Reihe nach hören, zwar kann man auch quer einsteigen, aber zum besseren Verständnis ist es eben besser fortlaufend und möglichst zeitnah zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote