
Audio-CD
Die drei Fragezeichen und der weinende Sarg / Die drei Fragezeichen - Hörbuch Bd.42 (1 Audio-CD)
47 Min.
Gesprochen von Rohrbeck, Oliver; Wawrczeck, Jens
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Oliver Rohrbeck, geb. 1965 in Berlin, ist Schauspieler, Hörspielsprecher und Hörbuchproduzent. Seine warm klingende, jugendliche Baritonstimme, die er vielseitig und spielerisch einzusetzen weiß, ist durch die Rolle 'Justus Jonas' von den Drei ??? und als deutsche Stimme von Ben Stiller bekannt. Er betreibt ein eigenes Tonstudio in Berlin-Kreuzberg und veranstaltet seit 2003 bundesweit Live-Hörspiele und Lesungen mit der Lauscherlounge.
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.
Produktdetails
- Verlag: Sony Music Entertainment
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 47 Min.
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2001
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 0743213884226
- Artikelnr.: 20075193
Herstellerkennzeichnung
Sony Music Entertainment International Services GmbH
PO BOX 510
33311 Gütersloh
product.safety@sonymusic.com
Michael Cross verbringt mit seinen Eltern den Urlaub in Rocky Beach, doch dort ist nicht wirklich viel los und der Junge langweilt sich bei den Museumsbesuchen mit seiner Mutter. In der Villa Markels, dem ehemaligen Wohnhaus eines kauzigen Millionärs, beobachtet Michael jedoch seltsame Dinge, …
Mehr
Michael Cross verbringt mit seinen Eltern den Urlaub in Rocky Beach, doch dort ist nicht wirklich viel los und der Junge langweilt sich bei den Museumsbesuchen mit seiner Mutter. In der Villa Markels, dem ehemaligen Wohnhaus eines kauzigen Millionärs, beobachtet Michael jedoch seltsame Dinge, er berichtet den drei Fragezeichen davon und die beschließen, der Museumsvilla einen Besuch abzustatten, dort geraten die vier Jungen in einen Einbruch.
Ein geheimnisvoller Sarg, ein verschollenes Testament und ein Messer schwingender Gärtner sind eigentlich gelungene Zutaten für einen Fall der drei Fragezeichen, leider gibt es hier reichlich Logikfehler, der beim Hören recht störend sind. Zum Beispiel erschließt sich nicht, warum in einem Museum in dem sehr wertvolle Gegenstände aufbewahrt werden, ständig nachts das Fenster aufsteht oder nie die Alarmanlage eingeschaltet ist. Trotzdem ist der Fall um den mysteriösen Sarg recht knifflig und die 4 Jungs leisten hier ordentliche Ermittlungsarbeit. Die unschönen Logikfehler hätte man leicht umgehen können und trotzdem einen interessanten Fall gehabt, so bleibt das Ganze leider nur Mittelmaß.
Musik und Geräuschkulisse sind aber sehr gelungen und untermalen die Folge sehr stimmungsvoll.
Neben den 3 Detektiven ist diesmal ein 4. Junge mit von der Partie, Michael Cross wird von Mathias Klimser gesprochen, er macht seine Sache sehr gut, allerdings erschließ sich mir nicht ganz, warum sein Name in der gesamten Folge deutsch ausgesprochen wird, während alle anderen Namen englisch ausgesprochen werden, das ist auch etwas störend. Grady Markels wird von Gerd Baltus gesprochen, der seine Rolle sehr gut ausfüllt, ebenso wie der etwas undurchsichtige Mr. Brackmann, den F.J. Steffens sehr gelungen verkörpert.
Fazit: eigentlich ein recht interessanter Fall, der auch solide ermittelt wird, allerdings wird das Hörvergnügen doch durch vermeidbare Logikfehler etwas getrübt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote