
Wolfgang Schüler
Audio-CD
Die drei Beldonis / Sherlock Holmes Chronicles Bd.12 (Audio-CD)
Die drei Beldonis, Lesung
Herausgegeben: Winter, Markus
Nicht lieferbar
Wer stahl den 'Eberswalder Goldschatz' aus dem angeblich einbruchsicheren Tresor im Berliner Völkerkundemuseum? Was hat die Artistentruppe 'Die drei Beldonis' mit dem Diebstahl zu tun? Was verbirgt der Wirt der 'Mullackritze'? Der Meisterdetektiv fährt nach Berlin und nimmt sich des verzwickten Falles an. Und steht doch am Ende mit leeren Händen da.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Produktdetails
- Verlag: Tonpool Medien; Winterzeit
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783943732573
- Artikelnr.: 40328200
Herstellerkennzeichnung
Full Cast Audio GmbH
Wuddelstraat 2
25872 Ostenfeld (Husum)
info@fullcastaudio.de
Sherlock Holmes und Dr. Watson begleiten Mycroft Holmes nach Berlin, wo dieser eine geheime Mission verfolgt. Doch auch der Meisterdetektiv bleibt nicht lange ohne Arbeit. Aus dem angeblich einbruchsicheren Tresor des Völkerkundemuseums wird der Eberswalder Goldschatz gestohlen und das stellt …
Mehr
Sherlock Holmes und Dr. Watson begleiten Mycroft Holmes nach Berlin, wo dieser eine geheime Mission verfolgt. Doch auch der Meisterdetektiv bleibt nicht lange ohne Arbeit. Aus dem angeblich einbruchsicheren Tresor des Völkerkundemuseums wird der Eberswalder Goldschatz gestohlen und das stellt die Polizei vor ein Rätsel und stürzt den Museumsdirektor Professor Schuchardt in große Bedrängnis, sollte doch ausgerechnet dieser Goldschatz im Rahmen einen neuen Ausstellung präsentiert werden, die sogar der Kaiser besuchen wollte. Inspektor Rausert nimmt die Hilfe des Meisterdetektives gern an und schon bald befinden sie sich auf der Spur der 3 Beldonis, doch der Fall ist nicht so offensichtlich wie zunächst gedacht.
Der Fall aus der Feder von Wolfgang Schüler kann mit einem kniffligen und gut durchdachten Plot aufwarten, der für den Hörer nicht durchschaubar ist. Der Spannungsbogen wird so von Anfang an hoch gehalten und kann auch bis zum Ende überzeugen. Es gibt reichlich Wendungen, die dem Fall immer wieder eine neue Richtung geben. Holmes und Watson dringen in Begleitung des Inspektors tief in die zwielichtigen Viertel Berlins ein und treffen auf reichlich skurrile Gestalten, die auch allesamt hervorragend gesprochen werden. Neben Tom Jacobs als Watson, der auch als Erzähler fungiert und Till Hagen als Holmes, liefern auch Dirk Hardegen als Graf Karlson, Henry König als Professor Schuchardt und Sascha Rotermund als Inspektor Rausert eine ganz hervorragende Leistung ab. Wie man es von der Reihe kennt, ist auch die technische Seite der Produktion wieder sehr professionell und neben einer atmosphärisch dichten Musikuntermalung sorgt auch eine klangvolle Geräuschkulisse für die perfekte Stimmung.
FaziT: ein kniffliger Fall, hervorragende Sprecher und eine dichte Atmosphäre sorgen hier für beste Unterhaltung auf hohem Niveau und mit viel Spannung
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote