Monika Feth
Audio-CD
Der Erdbeerpflücker / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.1 (5 Audio-CDs)
368 Min.. Lesung
Gesprochen: Nachtmann, Julia; Mues, Wanja; Nüsse, Barbara
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
Jettes Freundin Caro wird tot im Wald aufgefunden, ermordet durch sieben Messerstiche. Auf der Beerdigung schwört Jette öffentlich, Caros Mörder zu finden. Doch damit macht sie ihn auf sich aufmerksam. Scheinbar in freundlicher Absicht nähert er sich Jette und sie verliebt sich in ihn. Erst spät erkennt sie, mit wem sie es zu tun hat. Das gleichnamige Buch ist im cbt Verlag erschienen.
Monika Feth wurde 1951 in Hagen geboren. Nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium arbeitete sie zunächst als Journalistin. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf in der Voreifel, wo sie Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schreibt. Sehr erfolgreich ist sie mit ihrer Thriller-Reihe "Der Erdbeerpflücker", "Der Mädchenmaler" und "Der Scherbensammler".

Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 368 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833719851
- Artikelnr.: 22829056
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
Henriettenstr. 42a
20259 Hamburg
+49 (040) 4293040-0
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Einen feinfühligen Kommissar, der zum "Serienhelden" taugt, drei junge Frauen, die in einer WG das Leben auf eigenen Füßen proben, und einen Serienmörder, der sich wünscht "jung, schön und unschuldig" zu sein, findet Gabriela Wenke in Monika Feths Buch zu einem "ungewöhnlich gelungenen" Krimi verwoben. Als Caro, eine der Frauen, die sich in einen mysteriösen Mann verliebt hatte, ermordet aufgefunden wird, begeben sich ihre Freundinnen Jette und Merle auf Spurensuche, erzählt die Rezensentin, - bis auch Jette dem "Liebeswahn" verfällt. Das "geschickt" entwickelte Szenario sei genau das Richtige für Liebhaber "realistischer Alltagsschilderungen", empfiehlt Wenke.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Auslese: Der Erdbeerpflücker - ein Psychothriller der Extraklasse." Goslarsche Zeitung
Broschiertes Buch
In dem Buch " Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth geht es um Jette, Caro und Merle, die zusammen in einer Wohnung leben. Doch seit kurzem ist etwas anders: Caro hat seit neustem einen Freund und ist kaum noch zu Hause. Auch nachts bleibt sie des Öffteren weg und wenn sie einmal …
Mehr
In dem Buch " Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth geht es um Jette, Caro und Merle, die zusammen in einer Wohnung leben. Doch seit kurzem ist etwas anders: Caro hat seit neustem einen Freund und ist kaum noch zu Hause. Auch nachts bleibt sie des Öffteren weg und wenn sie einmal zu Hause ist, dann spricht sie kaum mit den anderen. Eines Morgens taucht Caro aber nicht wieder auf und Jette und Merle machen sich große Sorgen. Doch Caro wird von der Polizei im Wald gefunden, allerdings tot. Die beiden Mädchen verstehen die Welt nicht mehr und beschließen neben den Ermittlungsarbeiten der Polizei auf eigene Faust den Mörder von Caro zu finden. Dabei verliebt sich Jette in einen charmanten jungen Mann und trotz des Wissens, dass sie garnicht viel über ihn weiß, kann sie ihm nicht wiederstehen.
Eines Tages trifft sich Jette mit ihrem neuen Freund, der sie in den Wald führt. Als Jette plötzlich bewusst wird, dass Caros Mörder vor ihr steht, schafft sie es gerade noch, ihrem eigenen Tod zu umgehen, indem sie den Mann zu Boden wirft und um ihr Leben rennt. Gott sei Dank findet sie in der Nähe ein kleines Haus, wessen Bewohner ihr gleich helfen. Sie rufen die Polizei und der junge Mann wird verhaftet. Es stellt sich heraus, dass er ein Erdbeerpflücker von einem Nahe gelegenen Feld ist.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil mir die Art, wie Monika Feth schreibt, sehr gefällt und mich auch immer weiter und weiter lesen lässt.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch Der Erdbeerpflücker handelt von Jette, einer jungen Studentin in dn Semesterferien. Sie lebt mit zwei Freundinnen in einer WG. Als Caro, ihre Freundin und Mitbewohnerinnen erstochen aufgedunden wird, schwört sie auf deren Beerdigung Rache. Da ihre Mutter bekannte Schriftstellerin …
Mehr
Das Buch Der Erdbeerpflücker handelt von Jette, einer jungen Studentin in dn Semesterferien. Sie lebt mit zwei Freundinnen in einer WG. Als Caro, ihre Freundin und Mitbewohnerinnen erstochen aufgedunden wird, schwört sie auf deren Beerdigung Rache. Da ihre Mutter bekannte Schriftstellerin ist, wird die Presse auf ihre Drohung aufmerksam - und somit auch der Mörder, der sich unter die Gäste geschmuggelt hat. Er nähert sich ihr unauffällig und Jette verliebt sich in ihn. Als sie bemerkt, wer er ist und was er vorhat, ist es schon fast zu spät ...<br />Das Buch hat Klasse. Es ist spannend und mitreißend, ohne dabei billig oder einfach gestrickt zu wirken. Ich empfehle es an Leute, die gerne Krimis lesen und älter als 10 Jahre sind.
Weniger
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch ich fand das Buch sehr spannend, ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen, aber ich finde, das am ende alles ein bissche zu hektisch wird.
ich würde das buch auf jeden fall weiter empfehlen.
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch das beste buch, was ich bis jetzt gelesn habe!!!
einfach nur spannend.
lesespaß pur!!!
ABER: ich würde das buch nicht unbedingt vorm schlafen gehn lesen...schon etwas gruselig!! :-D
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jette, Caro und Merle wohnen zusammen in einer WG. Jeder hat seine Geheimnisse, doch sie sagen sich fast alles. Doch auf einmal macht Caro ein großes Geheimnis aus ihrem neuen Freund. Für Jette und Merle ist das nicht toll, ab er sie können sich damit abfinden. Doch dann wird Caro …
Mehr
Jette, Caro und Merle wohnen zusammen in einer WG. Jeder hat seine Geheimnisse, doch sie sagen sich fast alles. Doch auf einmal macht Caro ein großes Geheimnis aus ihrem neuen Freund. Für Jette und Merle ist das nicht toll, ab er sie können sich damit abfinden. Doch dann wird Caro ermordet aufgefunden. Die Polizei tappüt im Dunkeln und so beschliesst Jette selber nach Caros Mörder zu suchen. Dies schwört sie öffentlich und macht den Mörder damit auf sich aufmerksam . . . Bei ihren Nachforschungen lernt sie einen Mann kennen, der sehr nett ist. DIe beiden werden Freunde und Jette verliebt sich sogar ein bisschen in ihn. Die Polizei hat Caros ganzes Zimmer durchsucht und vieles mitgenommen, doch Jette findet einen Hinweis, den die Polizei übersehen hat: ein Gedicht in Caros Tagebuch:
DU
wer bist du
lauter
ungefragte fragen
lauter
lieder
nicht gesungen
neun
ungelebte leben
auf deinem mund
ein schrecklich rotes
süßes lächeln
Rotes lächeln-rot wie Erdbeeren.
Rot wie Erdbeerpflücker.
Doch die Polizei hat bereits die Erdbeerpflücker verjört, alle einzeln, doch keiner scheint schuldig zu sein . . .
Jette fühlt sich immer mehr zu dem Mann hingezogen, doch weiß sie nicht mit wem sie es in Wirklichkeit zu tun hat . . .<br />Das Bcuh hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend war und es ist fast unmöglich, wenn man es einmal angefangen hat, es wieder aus der Hand zu legen, weil es keine richtige Stelle gibt, wo einen der Drang zum weiterlesen verlässt. Man möchte wissen, was passiert ist, was mit den Gedichten von Caro gemeint ist. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektieven geschrieben und das macht es noch spannender, weil man immer mehr weiß, als nötig wäre um jeden zu verstehen. Man kann sich sehr gut in die Rolle der jeweiligen Person hereinversetzen und alles nach vollziehen. Ich empfehle es allen Thriller-Fans, weil wie gesagt, dass Buch einfach spannend ist und viel Action und Spannung vorhanden ist.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist einfach nur Spitze ....
Der Inhalt des Buches ist fesselnt und man will einfach nur weiter lesen. Auch Leute die nicht so gerne Krimi gucken oder Lesen würde ich dieses Buch empfelen, weil es nicht nur ein Krimi ist, es ist auch schon fast ein Liebesroman und man setzt sich mit …
Mehr
Das Buch ist einfach nur Spitze ....
Der Inhalt des Buches ist fesselnt und man will einfach nur weiter lesen. Auch Leute die nicht so gerne Krimi gucken oder Lesen würde ich dieses Buch empfelen, weil es nicht nur ein Krimi ist, es ist auch schon fast ein Liebesroman und man setzt sich mit Problemen der Leute außernander. ( Für Krimifans ist das Buch ein muss !!!!)
Weniger
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist einer der besten Thriller die ich je gelesen habe. Monika Feth schaffte es in dieser Triologie, der erdbeerpflücker, der scherbensammler und der mädchenmaler definitiv, den leser bis zum schluss zu fesseln. die besonderheit dabei ist jedoch, das man von anfang an …
Mehr
Dieses Buch ist einer der besten Thriller die ich je gelesen habe. Monika Feth schaffte es in dieser Triologie, der erdbeerpflücker, der scherbensammler und der mädchenmaler definitiv, den leser bis zum schluss zu fesseln. die besonderheit dabei ist jedoch, das man von anfang an weiß, wer böse und wer gut ist, aber es ist trotzdem durchgehend spannend geschrieben. Ein Muss für Thrillerfans im Alter von 12-50 Jahren.
Weniger
Broschiertes Buch Ein sehr packendes Buch. Die Zeit gerinnt nur so, wenn man es liest. Hatte ich mich erstmal mit dem Buch auf mein Sofa gesetzt, so vergaß ich die Zeit. Ich verschlang es geradezu.
Die Autorin ermöglicht einem, komplett in das Geschehen einzutauchen ! Nur weiterzuempfehlen !!!!
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Junge Mädchen stehen auf Psycho Mörder
"Der Erdbeerpflücker"von Monika Feth ist ein spannender Krimi für Jugendliche.Anders als andere Krimis, wird neben den Hauptfiguren auch aus der Sicht des Mörders geschrieben.
In dem Buch geht es um einen …
Mehr
Junge Mädchen stehen auf Psycho Mörder
"Der Erdbeerpflücker"von Monika Feth ist ein spannender Krimi für Jugendliche.Anders als andere Krimis, wird neben den Hauptfiguren auch aus der Sicht des Mörders geschrieben.
In dem Buch geht es um einen Serienmörder.Denn zwei Mädchen wurden in Norddeutschland vergewaltigt und brutal niedergestochen in einem Wald aufgefunden, jedoch konnten die begangenen Morde nicht aufgeklärt werden.
Und plötzlich schlägt der Mörder in der nähe erneut zu, und zwar im Umfeld der 18-jährigen Hauptperson Jette, die mit ihren zwei Freundinnen Caro und Merle zusammen in einer Wohngemeinschaft lebt.Als Caro eines Nachts nicht nach Hause kommt, wissen die zwei Mädchen nicht worauf sie sich gefasst machen müssen.Caro wird ermordet im Wald aufgefunden.Die Polizie kann viele Ähnlichkeiten zu den zwei Morden in Norddeutschland feststellen,weil der Mörder ein bestimmtes Ritual hat, wenn er seine Opfer umbringt,jedoch hat die Polizie keinerlei Anhaltspunkte zu dem Täter, denn er hat überhaupt keine Spuren hinterlassen.
Jette und Melrle sind von dem Tod ihrer Freundin zutiefst erschütter und wollen ihren Mörder ausfindig machen. Auf der Beerdigung von Caro schwört Jette dem Mlrder öffentliche Rache.Allerdings haben Jettes Mutter, eine bekannte Kriminalautorin und der Komissar Bert Melzig große Sorgen davor, dass sich die jungen Mädchen in Lebensgefahr begeben.
Jette jedoch ermittelt mit Melre auf eigene Faust.Anfangs verdächtigt sie Caros letztesn unbekannten Freund, da Caro seit der letzten Beziehung immer verschlossener wurde und nie über die Beziehung sprach, da es ihr Freund ihr verboten hatte.Doch die nicht besonders erfolgreiche Suche hat ihre Folgen, als Jette bei der Suche nach dem Mörder auf einen Mann trifft, der sich ihr als Freund nähert und sie sich in ihn verliebt.Was sie nicht weiß,er ist der Serienmörder und der Mörder ihrer Freundin.<br />Monika Feth erzählt die Geschichte auf eine recht packende Art und Weise.Mir hat gefallen, dass das Buch aus verschiedenen Perpektiven erzählt wurde und man somit einen Einblick in die Gedankenwelt eines Serienmörders hatte.Diese Technik führte bei mir dazu, dass ich das Buch weitergelesen habe, obwohl ich kein großer Krimi-Fan bin.
Meiner Meinung nach, ist das Buch ein gelungenes,spannendes und fesselndes Buch und an alle Krimi-Liebhaber weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine beste Freundin hat mir das Buch zu Weihnachten geschenkt, sie hat immer gesagt: "Jetzt lies das Buch doch endlich!!!" . Ich aber hab es erst links liegen gelassen, weil ich noch tausende andere ungelesene Bücher hatte... Doch als wir dann letzte Woche in den Urlaub gefahren sind …
Mehr
Meine beste Freundin hat mir das Buch zu Weihnachten geschenkt, sie hat immer gesagt: "Jetzt lies das Buch doch endlich!!!" . Ich aber hab es erst links liegen gelassen, weil ich noch tausende andere ungelesene Bücher hatte... Doch als wir dann letzte Woche in den Urlaub gefahren sind hab ich das Buch mit genommen und ich kann nur sagen: "Warum hab ich nicht auf meine beste Freundin gehört und das Buch schon früher gelesen???".
Jetzt aber zum Inhalt des Buches:
Jette, Merle und Caro wohnen in einer Wohnung in der Nähe von Bröhl. Jette ist die Tochter der berühmten Autorin Imke Talheim, die in einer renovierten abgelegenen Mühle ungefähr 20 Minuten von ihrer Tochter entfernt lebt. Als dann plötzlich Caro ermordet wurde, hält Jette auf ihrer Beerdigung eine berührende Rede und schwört nicht eher zu ruhen bis sie den Mörder auf die Schliche gekommen ist und ihn hinter Gittern sieht. Jette und Merle versuchen alle möglichen Hinweise zu entschlüsseln, doch ihre Ermittlungen werden unterbrochen, weil Jette sich unsterblich verliebt und sie versucht soviel Zeit wie möglich mit ihrem "Geliebten" zu verbringen. Am Schluss stellt sich dann heraus, dass Jettes "Geliebter" der Mörder von Caro und den drei anderen Mädchen ist. Merle, Imke und Tilo, Imkes Freund, helfen Jette über ihr schreckliches Erlebnis hinweg zukommen.<br />Das Buch ist echt super, denn durch die vielen Perspektiven, in denen das Buch geschrieben ist, lassen einen mehr verstehen was die Personen fühlen und empfinden. Ich empfehlen es zu 100% weiter und vor allem empfehle ich es Teenagern weiter, die nach Spannung einfach nur süchtig sind...
Meine Note:
1++++++*
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote