Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,48 €
  • Audio CD

Wenn wir uns die Liste der Denkfallen ansehen, in die wir gerne tappen, kann einem angst und bange werden. Die Auswirkungen sind in allen Bereichen unseres Lebens spürbar. Unsere Denkapparate haben offenbar häufig mehr als eine Schraube locker. Und das Dumme ist: Wir merken es nicht einmal.
Hermann Scherer hat über viele Jahre hinweg die wichtigsten Denkfehler und deren wissenschaftliche Erklärungen gesammelt. Er lädt uns ein, unser Denken anhand zahlreicher Beispiele zu überprüfen und zu erleben, wie es funktioniert. Sie werden beim Hören nicht nur klüger in Ihrem Handeln. Sie werden auch eine Menge Spaß dabei haben.
…mehr

Produktbeschreibung
Wenn wir uns die Liste der Denkfallen ansehen, in die wir gerne tappen, kann einem angst und bange werden. Die Auswirkungen sind in allen Bereichen unseres Lebens spürbar. Unsere Denkapparate haben offenbar häufig mehr als eine Schraube locker. Und das Dumme ist: Wir merken es nicht einmal.

Hermann Scherer hat über viele Jahre hinweg die wichtigsten Denkfehler und deren wissenschaftliche Erklärungen gesammelt. Er lädt uns ein, unser Denken anhand zahlreicher Beispiele zu überprüfen und zu erleben, wie es funktioniert. Sie werden beim Hören nicht nur klüger in Ihrem Handeln. Sie werden auch eine Menge Spaß dabei haben.
Autorenporträt
Hermann Scherer: »Der Bestsellerautor gehört zu Deutschlands besten Coaches« (Wirtschaftswoche). Über 3.000 Vorträge vor rund zwei Millionen Menschen in über 30 Ländern, 60 Bücher in 21 Sprachen, über 1.000 Presseveröffentlichungen, Forschung und Lehre an mehreren europäischen Universitäten, erfolgreiche Firmengründungen, eine anhaltende Beratertätigkeit und immer neue Ziele - das ist Hermann Scherer. »Der Erfolgsmacher« (Focus) diniert mit Bill Clinton, lebt in Deutschland und ist in der Welt zu Hause, wo er mit seinen mitreißenden Auftritten Säle füllt.»Er ist einer der profiliertesten Coaches und Unternehmensberater Deutschlands. Belesen und voller Charisma gleichermaßen - und ausgestattet mit einem Gespür für die Alltagssorgen der Menschen.« (Handelsblatt). Der dutzendfach ausgezeichnete »International Speaker of the Year«, Wissenschaftler und Aus-Scherer ist einer der teuersten Berater Europas und »zählt zu den Besten seines Faches« (Süddeutsche Zeitung).
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Ein interessantes und aufschlussreiches Hörbuch - aber als Hörbuch nur bedingt geeignet. Was nicht an Hauptsprecher Gordon Piedesack liegt, der seine Aufgabe souverän und unaufdringlich bewältigt. Nein, es liegt vielmehr am Konzept der Vorlage, das in gedruckter Form einfach besser funktioniert. Hörbücher werden oft unterwegs konsumiert, in einer Weise also, die das Zurückspulen oder Mitschreiben erschwert. Denn um seine Thesen zu unterstützen, stellt Scherer diverse knifflige Denkaufgaben, die zuweilen nicht nur der Pausentaste, sondern zur Lösung auch Notizen bedürfen. So jedenfalls ging es diesem Rezensenten. Einige der Knobeleien sind derart umfassend, um sie beim ersten Hören auch nur annähernd verarbeiten zu können. Abgesehen davon ist das Prinzip des Autors interessant und mit Aha-Momenten behaftet. Scherer erklärt Denkprozesse, Denkmuster und kognitive Täuschungen und veranschaulicht anhand von vielen Beispielen und der besagten Aufgaben, wie wir zuweilen im "Autopilot-Modus" in Denkfallen hineintappen und welche Auswirkungen das auf den Alltag haben kann. Erhellend und unterhaltsam, aber greifen Sie lieber zum Buch.

© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)