Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,54 €
  • Audio CD

Der Genießer fürchtet es: das Ungeheuer von Well Ness. Taucht es auf, drohen Verzicht, Anstrengung, Enthaltsamkeit. Unerschrocken macht das berühmte Autorentrio Gernhardt/Eilert/Knorr dem Ungetüm mit Witz, Wein, Wollust und herrlich irdischen Genüssen den Garaus. In dieser mitreißend komischen Livelesung liefern Robert Gernhardt und Peter Knorr zusätzlich zu den Texten aus dem Buch des S. Fischer Verlags zahlreiche weitere über "Schlimmer wohnen", "Trinkerbeerdigungen", "Mutmaßungen über die Sexualität des Hamsters" oder "Das Wunder des Ärgerns" und leisten damit ihren ganz eigenen Beitrag zum…mehr

Produktbeschreibung
Der Genießer fürchtet es: das Ungeheuer von Well Ness. Taucht es auf, drohen Verzicht, Anstrengung, Enthaltsamkeit. Unerschrocken macht das berühmte Autorentrio Gernhardt/Eilert/Knorr dem Ungetüm mit Witz, Wein, Wollust und herrlich irdischen Genüssen den Garaus. In dieser mitreißend komischen Livelesung liefern Robert Gernhardt und Peter Knorr zusätzlich zu den Texten aus dem Buch des S. Fischer Verlags zahlreiche weitere über "Schlimmer wohnen", "Trinkerbeerdigungen", "Mutmaßungen über die Sexualität des Hamsters" oder "Das Wunder des Ärgerns" und leisten damit ihren ganz eigenen Beitrag zum Wellness-Wahn. Und erstmals ist einer der komischsten aller Texte der drei Autoren zu hören: "Der Inselpfarrer".
Autorenporträt
Robert Gernhardt, geb. am 13. Dezember 1937 in Reval (heute Tallinn/Estland), studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. 1964 zog er nach Frankfurt am Main und trat in die Redaktion der satirischen Zeitschrift 'Pardon' ein. Hier erfand Robert Gernhardt zusammen mit F.K. Waechter und Fritz Weigle die Nonsense-Doppelseite 'Welt im Spiegel' (WimS). 1979 war er Mitbegründer der satirischen Monatsschrift 'Titanic'. Ab 1966 arbeitete Robert Gernhardt als freier Lyriker und Schriftsteller, Maler und Zeichner, Theoretiker und Kritiker. Robert Gernhardt wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Bertolt-Brecht-Preis (1998), dem e.o.plauen Preis (2002), dem Heinrich-Heine-Preis (2004) und dem Wilhelm-Busch-Preis (2006). Robert Gernhardt ist am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main gestorben.

Bernd Eilert, geboren 1949 in Oldenburg, lebt in Frankfurt am Main; Autor, Regisseur, Mitglied der Autorenredaktion des Satiremagazins "Titanic".

Peter Knorr, geb. 1939 in Salzburg, Satiriker, lebt in Frankfurt am Main und auf Mallorca.