Jacob Grimm
Audio-CD
Das tapfere Schneiderlein
Ein musikalisches Märchen-Hörspiel. 58 Min.. CD Standard Audio Format
Mitarbeit: Wolfsmehl, Michael; Korsh, Marianna;Gesprochen: Rudolph, Lars; Cohn, William; Hallervorden, Dieter; Ihlenfeldt, Simon; Lohse, Sebastian
Sofort lieferbar
Statt: 11,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Was vereint Schauspieler und Komikerlegende Dieter Hallervorden und Rockstar, "In Extremo" - Sänger Michael Robert Rhein? Ihre Liebe zum Märchen. Sie stehen seit diesem Jahr gemeinsam auf der Besetzungsliste des neu aufgelegten, modernen Hörspielklassikers "Das tapfere Schneiderlein".Mit der Eigenproduktion ist dem kleinen, aber feinen Verlag ein ganz großer Wurf gelungen. Ein echter Glücksgriff ist die Besetzung und Lars Rudolph in der Hauptrolle des Schneiderleins ein Volltreffer! Seine ganz spezielle Stimmfarbe passt zur Hauptfigur wie angegossen. Überdies gaben sich gleich mehrere gr...
Was vereint Schauspieler und Komikerlegende Dieter Hallervorden und Rockstar, "In Extremo" - Sänger Michael Robert Rhein? Ihre Liebe zum Märchen. Sie stehen seit diesem Jahr gemeinsam auf der Besetzungsliste des neu aufgelegten, modernen Hörspielklassikers "Das tapfere Schneiderlein".Mit der Eigenproduktion ist dem kleinen, aber feinen Verlag ein ganz großer Wurf gelungen. Ein echter Glücksgriff ist die Besetzung und Lars Rudolph in der Hauptrolle des Schneiderleins ein Volltreffer! Seine ganz spezielle Stimmfarbe passt zur Hauptfigur wie angegossen. Überdies gaben sich gleich mehrere große Namen die Klinke in die Hand. So ist Dieter Hallervorden als König zu hören und William Cohn haucht dem Riesen mit seiner exorbitanten Bassstimme Leben ein. Doch der eigentliche Coup ist das Mitwirken von In Extremo-Sänger, "Das letzte Einhorn", Michael Robert Rhein. In dem Hörspiel leiht er, na, klar, dem Einhorn seine unverwechselbare (Sing-)Stimme.
Jakob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) wurden in Hanau geboren. Die Brüder waren deutsche Sprach- und Kulturwissenschaftler sowie Märchensammler. Außerdem gelten sie neben Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als die "Gründungsväter" der Germanistik. Die Sammlung und Bearbeitung der Kinder- und Hausmärchen war für die Kinderliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts von großer Bedeutung.

Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Wunderhaus Verlag
- Gesamtlaufzeit: 58 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. August 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783963720017
- Artikelnr.: 59767796
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wie großartig ist es bitte, dass es dieses Märchen auch in der Hörversion gibt?! Richtig klasse Idee vom Wunderhaus Verlag und vollkommen fantastisch umgesetzt! William Cohn als Riese passt ja mal einfach perfekt, er hat so eine angenehm tiefe Stimme, da hört man einfach gerne …
Mehr
Wie großartig ist es bitte, dass es dieses Märchen auch in der Hörversion gibt?! Richtig klasse Idee vom Wunderhaus Verlag und vollkommen fantastisch umgesetzt! William Cohn als Riese passt ja mal einfach perfekt, er hat so eine angenehm tiefe Stimme, da hört man einfach gerne zu. Nicht zu vergessen: alle anderen Mitwirkenden auch! Didi Hallervorden als König, In Extremo als Einhorn, und Lars Rudolph als tapferes Schneiderlein mit einer super gerissenen Stimme, die haargenau mit dem Charakter übereinstimmt. Echt genial. Meine Liedertipps: das Wildschwein, das Einhorn und generell die Riesen. Cool! Spielt es euren Kindern vor, sie werden es lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch geht es um einen Schneider, der eines Tages in seinem Stübchen saß und 7 Fliegen auf einen Streich traf. Da war er so stolz auf sich, dass er sich einen Gürtel mit dem Schriftzug ,,Sieben auf einen Streich" schneiderte mit deisem Gürtel zog er los in die …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Schneider, der eines Tages in seinem Stübchen saß und 7 Fliegen auf einen Streich traf. Da war er so stolz auf sich, dass er sich einen Gürtel mit dem Schriftzug ,,Sieben auf einen Streich" schneiderte mit deisem Gürtel zog er los in die große weite Welt. Da kamm er zu einem Schloss mit einer sehr schönen Prinzessin. Da fragten sich alle was das Schneiderlein wohl großartiges gemacht hatte! Und so gaben sie ihm auf die zwei riesesn, das Wildschwein und das Einhorn aus dem Königreich zu vertreiben. Wenn er diese drei Aufgaben schaft bekommt er die Königstochter zur Frau. Ob er es schaffen wird???<br />Dieses Buch ist ein sehr scönes Märchen der Brüder Grimm!!! Ich empfehle es Kindern ab 6 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um einen armen Schneider. Der am Anfang beim Essen von Pflaumenmuß von Fliegen gestört wird. Dann schlägt der arme Schneider wütend mit einem Tuchlappen auf die Fliegen und tötet alle sieben auf einmal. Als belohnung dafür das er alle sieben auf einmal …
Mehr
Es geht um einen armen Schneider. Der am Anfang beim Essen von Pflaumenmuß von Fliegen gestört wird. Dann schlägt der arme Schneider wütend mit einem Tuchlappen auf die Fliegen und tötet alle sieben auf einmal. Als belohnung dafür das er alle sieben auf einmal getötet hat näht er begeistert von seiner Tat eine große sieben auf ein Gürtel. Damit geht er die Welt hinaus damit es jeder erfahren soll. Doch das wird ganz anders verstanden und es gibt ein Missverständnis. die Männer draußen halten den Schneider für ein Kriegshelden der sieben Männer auf einmal getötet hat. Doch natürlich hört auch der König von dem berühmten Kriegshelden der sehr Angst von dem Helden bekommt. Der König lässt den zu sich kommen und verspricht ihm dass wenn er ihn von zwei Riesen befreit die sein Volk zerwüsten die Tochter heiraten zu dürfen. Aber das mit Absicht. Er will den gefährlichen Schneider loswerden indem er damit rechnet gegen die Riesen zu verlieren. Unser Held findet bald die beiden Plünderer die zum Glück noch schlafen. Der Schneider hat auch schon eine İdee....<br />Mir hat das Buch gut gefallen.
İch finde dieses Buch spanned und sehr lustig.
Es gibt nichts das schlecht an diesem Buch war oder mir nicht gefallen hat.
Es ist TOLL und ich emphele es unbedingt allen weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Märchen handelt von einem armen Schneider, der eines Tages, durch ein Schwarm Fliegen, beim Essen eines gestört wird. Er schlägt inmitten der Fliegen und tötet mit einem Schlag sieben Stück. Aus Stolz näht er sich den Satz: "Sieben auf einen Streich" auf …
Mehr
Das Märchen handelt von einem armen Schneider, der eines Tages, durch ein Schwarm Fliegen, beim Essen eines gestört wird. Er schlägt inmitten der Fliegen und tötet mit einem Schlag sieben Stück. Aus Stolz näht er sich den Satz: "Sieben auf einen Streich" auf seinen Gürtel. Er reist nun durch die Welt, nur mit einem Stück Käse und einem Vogel. Er trifft einen Riesen, welcher ihn auslacht und zu einen Duell herausfordert. Das Schneiderlein gewinnt und kommt mit in die Höhle des Riesen. Nachts, als das Schneiderlein schlief, wollte der Riese es erschlagen. Es überlebte und setzte seine Reise fort. Die Leute, die ihm begegnen, lesen den Spruch und denken dabei an sieben getötete Menschen. Als der König davon erfährt, verspricht er ihm seine Tochter, wenn er das Land von den zwei Riesen befreit. Das tapfere Schneiderlein macht sich auf den Weg und trifft auch sogleich auf die Riesen, welche unter einem Baum schlafen. Er setzt sich über sie in den Baum und bewirft sie mit Steinen. Die Riesen beschuldigen sich allerdings gegenseitig. Dieses Missverständnis führt zu einer Prügelei, bei der sich die beiden Riesen selbst töten. Der tapfere Mann besteht alle Aufgaben und bekommt die Tochter und das Land.<br />Ich fand das Buch gut, da man sieht, dass auch aus einem kleinen, unbedeutenden Mann ein großer Held werden kann. Ich würde es uneingeschränkt an jeden weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der junge Mann hier ist ein Macho der alten Schule. Lässt arme Marmeladenhändlerinnen gefühlte hunderttausend Stufen laufen, nur um ganze drei Löffelchen Erdbeerkonfitüre zu kaufen. Aber was solls, wer hat, der kann. So erschlägt er 7 Fliegen und näht sich gleich …
Mehr
Der junge Mann hier ist ein Macho der alten Schule. Lässt arme Marmeladenhändlerinnen gefühlte hunderttausend Stufen laufen, nur um ganze drei Löffelchen Erdbeerkonfitüre zu kaufen. Aber was solls, wer hat, der kann. So erschlägt er 7 Fliegen und näht sich gleich einmal einen Gürtel: "7 auf einem Streich". Was für ein Angeber! Doch jetzt ist der Dreikäsehoch natürlich angesehen. Wer kann schon ahnen, dass es kleine Brummer und keine Bösewichte waren, welche er tötete. Doch das Schneiderlein fühlt sich jetzt bestätigt und beschließt in die Welt hinauszuziehn. Mit List und Tücke besiegt er einen Riesen. Und so kam es, dass er zum Ruhm auch noch Reichtum erlangte... und? Klar, er lebte glücklich bis zum Lebensende.<br />Wenn das Leben doch immer so einfach wäre. Doch von nichts kommt, auch nichts. das tapfere Schneiderlein war sicher ein eingebildeter, tückischer Wicht - aber sicher auch ein mutiger Zeitgenosse. Gerne würde ich noch ein paar mehr Abenteuer des Handwerksgesellen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich möchte euch heute von dem tapferen Schneiderlein erzählen. das Buch haben die Gebrüder grimm geschrieben.es war einmal ein kleiner Schneider , der saß im Schneidersitz auf seinem Tisch und arbeitete. neben ihm lag ein Marmeladebrot. Plötzlich flogen Fliegen um das Brot …
Mehr
Ich möchte euch heute von dem tapferen Schneiderlein erzählen. das Buch haben die Gebrüder grimm geschrieben.es war einmal ein kleiner Schneider , der saß im Schneidersitz auf seinem Tisch und arbeitete. neben ihm lag ein Marmeladebrot. Plötzlich flogen Fliegen um das Brot und das Schneiderlein rief:"Wer hat euch eingeladen?"Er schlug auf sie ein und erwischte 7 Fliegen die tot umfielen. dann fertigte er sich einen Gürtel an auf dem stand " Sieben auf einen Streich " dann machte er sich auf den Weg unterwegs rettete er einen kl einen Vogel und steckte ihn in seine tasche. dann traff er einen Riesen, der las die Worte " sieben auf einen Streich" und wollte das Schneiderlein testen. Er nahm einen Stein und drückte ihn so stark das Wasser heraus kam, das Schneiderlein überlistete den Riesen mit hilfe seines Käses. danach nahm der Riese einen Stein und warf ihn sehr hoch , das konnte das Schneiderlein noch viel besser. Er nahm den Vogel aus der Tasche und warf ihn hoch. Der Riese staunt nicht schlecht. zum schluß der geschichte überlistet das Schneiderlein noch ein Einhorn und ein Wildschwein und darf somit die Königstochter heiraten.<br />mir gefällt die geschichte, den wenn man klug ist kann man selbst mächtiger Menschen oder auch Tiere überlisten. So wurde aus dem einfachen Schneiderchen ein Königssohn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für