• Audio CD

1 Kundenbewertung

Was tat ein Ritter den ganzen Tag über? Was genau passierte bei einem Ritterturnier? Wer baute die großen Kathedralen und was kostete das? Wie wurde man im Mittelalter König und wie ein guter Christ?
Einer der angesehensten Historiker beantwortet diese und zwahlreiche andere Fragen so fachkundig wie unterhaltsam. Sein breites Panorama umfasst auch das Reich der Fabel mit seinen Zauberern, Drachen und Feen. König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde treten selbstverständlich ebenfalls auf.

Produktbeschreibung
Was tat ein Ritter den ganzen Tag über? Was genau passierte bei einem Ritterturnier? Wer baute die großen Kathedralen und was kostete das? Wie wurde man im Mittelalter König und wie ein guter Christ?

Einer der angesehensten Historiker beantwortet diese und zwahlreiche andere Fragen so fachkundig wie unterhaltsam. Sein breites Panorama umfasst auch das Reich der Fabel mit seinen Zauberern, Drachen und Feen. König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde treten selbstverständlich ebenfalls auf.
Autorenporträt
Jacques Le Goff, geboren 1924, war Professor für mittelalterliche Geschichte und Direktor der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er wurde unter anderem mit der 'Goldmedaille des CNRS' (1991), dem 'Historikerpreis der Stadt Münster' (1993) und dem 'Hegel-Preis der Stadt Stuttgart' (1994) ausgezeichnet. Jacques Le Goff verstarb am 1. April 2014.
Trackliste
CD 1
1Einleitung00:01:20
2Wie lange dauerte das Mittelalter? War es eine "gute" oder eine "schlimme" Zeit?00:13:32
3Das Mittelalter war auch die Zeit der Geburt Europas00:03:48
4Ritter, edle Frauen und Unsere Liebe Frau: Die Ritter00:08:42
5Ritter der Tafelrunde00:03:54
6Edle Frauen und Unsere Liebe Frau00:07:33
7Burgen und Kathedralen00:03:41
8Die Burgen00:07:27
9Die Kathedralen00:10:48
10Die Menschen im Mittelalter. Geistliche und Laien, Herren und Leibeigene, Bürger, Händler und Handwerker, Reisende...00:09:16
11Die Laien: Adelige, Bauern und Bürger00:04:24
CD 2
1Kaufleute, Märkte und Reisende00:04:24
2Armut, Hungersnöte, Krankheiten und Seuchen00:06:03
3Die Mächtigen: Kaiser, Papst und Könige00:07:17
4Hatten die Könige schon eine Regierung?00:06:28
5Die Religion und die Einheit Europas. Die Christenheit, die Ketzer, die Juden und die Kreuzzüge: Die Christenheit00:03:40
6Wie wurde man ein "guter" Christ?00:09:01
7Die Ketzer und die Juden00:06:01
8Die Kreuzzüge00:04:41
9Die religiöse Bilderwelt des Mittelalters. Engel und Dämonen, Heilige und Wunder, Drachen und Feen: Engel und Dämonen00:04:53
10Die Heiligen00:03:20
11Die christliche Wunderwelt00:03:56
12Die Kultur. Kunst und Literatur, Wissen und Unterricht, Feste: Kunst und Literatur00:05:59
13Wissen und Unterricht00:05:22
14Die Feste00:02:41
15Die Geburt Europas00:05:11