
Das Lied der Nixe / Die Spiderwick Geheimnisse Bd.6 (1 Audio-CD)
Inszenierte Lesung. 80 Min.
Gesprochen von Baltscheit, Martin
Nicht lieferbar
Ein witzig-fantasievolles, nicht zu gruseliges Hörvergnügen Nicolas und seine Stiefschwester Laurie retten eine kleine Nixe, die die beiden Geschwister bittet, sich auch noch auf die Suche nach ihren sechs verschollenen Schwestern zu machen. Die ersten drei finden Nicolas und Laurie schnell, allerdings in schlecht möglichstem Zustand, denn sie sind einem feuerspuckenden Giganten über den Weg gelaufen. Und der ist nun, dem Gesang der Nixe folgend, auch dieser auf der Spur ...
Tony DiTerlizzi lebt als freier Autor, Illustrator und Filmemacher in Massachusetts. Seine fantastischen Bilder zieren unter anderem die Werke J. R. R. Tolkiens und Peter S. Beagles.
Holly Black lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in New Jersey. Sie lebt als freischaffende Autorin und hat mit ihren Romanen aus der Zauberwelt ihr Publikum und die Presse in Bann geschlagen.
Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.
Holly Black lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in New Jersey. Sie lebt als freischaffende Autorin und hat mit ihren Romanen aus der Zauberwelt ihr Publikum und die Presse in Bann geschlagen.
Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.
Produktdetails
- Verlag: Cbj Audio; Audionauten
- Gesamtlaufzeit: 80 Min.
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866046863
- Artikelnr.: 22815821
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Spiderwick Geheimnisse gehen in die sechste Runde!
Laurie und Nick sind unglücklich. Nachdem Nicks Vater und Lauries Mutter zusammengezogen sind, sind die beiden Kinder genötigt, miteinander klarzukommen, was den beiden alles andere als leicht fällt. Allerdings haben die Zwei …
Mehr
Die Spiderwick Geheimnisse gehen in die sechste Runde!
Laurie und Nick sind unglücklich. Nachdem Nicks Vater und Lauries Mutter zusammengezogen sind, sind die beiden Kinder genötigt, miteinander klarzukommen, was den beiden alles andere als leicht fällt. Allerdings haben die Zwei auch eine Gemeinsamkeit: Sie glauben fest an Elfen. Durch Zufall entdecken sie eine Kopie von Arthur Spiderwicks Handbuch und wissen zunächst nicht wirklich etwas damit anzufangen. Doch dann entdecken sie tatsächlich ein Fabelwesen, die ihre Hilfe braucht. Die Nixe Taloa steckt in großer Gefahr, denn sie droht auszutrocknen.
Aber das ist nicht die einzige Aufgabe, die Laurie und Nick bevorsteht, denn sie bekommen es auch mit einem Riesen zu tun...
Nachdem das Ende vom fünften Band recht stimmig und die Reihe eigentlich schon abgeschlossen war, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr mit einer weiteren Fortsetzung gerechnet und war dementsprechend skeptisch, ob dieser Band überhaupt noch Sinn ergibt.
Leider waren meine Zweifel hierbei berechtigt, denn mit der eigentlichen Geschichte hat der 6. Band leider nichts mehr zu tun. Zwar müssen sich auch hier zwei Kinder mit einem Riesen und einer Nixe auseinandersetzen, aber mit den Grace Kindern hat es kaum noch etwas zu tun, was ich sehr schade finde.
Das heißt aber nun nicht, das die Geschichte grottenschlecht ist, vielmehr ist sie sehr gewöhnungsbedürftig. Während ich Jared und Simon Grace als sehr angenehme Protagonisten empfunden habe, muss ich mich an die beiden neuen Helden erst einmal gewöhnen.
Im Prinzip gibt es kaum eine Verbindung zu der eigentlichen Spiderwick-Geschichte, die man aus den ersten fünf Bänden kennt.
Mit den Nixen lernt man hier ein neues Fabelwesen kennen, allerdings sind diese bei weitem nicht so spektakulär wie die Zwerge, Elfen und Kobolde. Auch der Gesang der Nixe hat mich nach einer gewissen Zeit genervt, weil man quasi sonst kaum etwas von ihnen erfährt, außer das sie eben singen ("Lo li lo li la") und weitere Nixen verschwunden sind.
Auch der Riese ist im Grunde genommen eine nette Idee, wirkt aber zum Großteil fehl am Platz.
Die Covergestaltung ist allerdings ein toller Hingucker. Abgebildet sind die beiden neuen Helden Nick und Laurie abgebildet sind. Tony DiTerlizzi hat hier mal wieder bewiesen, mit welchem Talent er gesegnet ist.
Insgesamt hat mich "Das Lied der Nixe" sehr enttäuscht und ich kann mich nur schwer an die neuen Protagonisten gewöhnen. Da meine Neugier jedoch geweckt ist und ich unbedingt erfahren möchte, ob sich Handlung und Charaktere noch steigern können, werde ich auch dem siebten Band eine Chance geben.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Im 6.Band der Spiderwick-Geheimnisse geht es um die zwei neuen Hauptcharaktäre Nick und Lauie.
Als Nicks Vater eine neue Frau heiratet und sie zu ihnen ins Haus zieht, ist Nick sehr sauer. Er muss zu seinem großen Bruder ins Zimmer ziehen, weil Laurie, die Tochter der Stiefmutter, ein …
Mehr
Im 6.Band der Spiderwick-Geheimnisse geht es um die zwei neuen Hauptcharaktäre Nick und Lauie.
Als Nicks Vater eine neue Frau heiratet und sie zu ihnen ins Haus zieht, ist Nick sehr sauer. Er muss zu seinem großen Bruder ins Zimmer ziehen, weil Laurie, die Tochter der Stiefmutter, ein eigenes Zimmer benötigt.
Laurie ist ein verrücktes Mädchen, das sich nicht von ihrem Glauben an die Elfen abbringen lässt.
Nick mag sie gar nicht, da er nicht an Zauberwesen glaubt. Doch als die Beiden auf die Nixe im Gartenteich stoßen, verändert sich alles. Beide Kinder versprechen der Nixe ihre entführten Schwestern zu retten. Doch das erwies sich als großen Fehler. Von der Suche nach der Nixe bringen sie nämlich einen Riesen mit, der nur durch den Gesang der Nixe einschläft und nur dann friedlich ist. Ihn wieder los zu werden stellt ein großes Problem für die Kinder dar. Nur mit der Hilfe von Jared, Simon, Melory und eines alten Manns mit dem Namen Black Jack gelingt es ihnen den Riesen auszulöschen.<br />Als ich mir dieses Buch gekauft habe, war ich beim ersten Lesen sehr enttäuscht. Ich hatte auf ein weiteres Buch mit den drei Geschwistern, wie in den anderen fünf Bänden, gehofft. Meine Enttäuschung legte sich schnell, da auch dieses Buch fand ich sehr spannend und fließend geschrieben wurde. Am Anfang war Nick für mich ein gemeiner, selbstsüchtiger Junge, doch das legte sich beim Weiterlesen. Durch das abrupte Ende wollte ich sofort wissen, wie die Geschichte weiter geht und musste mir den nächsten Band kaufen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es sind einige Jahre seit dem Sieg der Grace-Kinder über das Ungeheuer Mulgarath ins Land gezogen, und in die beiden Welten scheint Ruhe eingekehrt zu sein. Doch dafür geht es woanders rund: Für Nick Vargas ist der Sommer bereits gelaufen, als er mit seiner Stiefschwester Laurie nach …
Mehr
Es sind einige Jahre seit dem Sieg der Grace-Kinder über das Ungeheuer Mulgarath ins Land gezogen, und in die beiden Welten scheint Ruhe eingekehrt zu sein. Doch dafür geht es woanders rund: Für Nick Vargas ist der Sommer bereits gelaufen, als er mit seiner Stiefschwester Laurie nach Elfen suchen soll. Er baut auf seine Videospiele und glaubt nicht an irgendwelche Geister oder Monster, doch seine Sicht der Dinge soll sich sehr bald ändern, als er mit seiner Schwester einer seltsamen Kreuzung aus Mensch und Fisch das Leben rettet. Durch das zweite Gesicht, das er deshalb geschenkt bekommt, gerät er immer tiefer ins Reich der magischen Wesen.<br />Ein gelungener Einstieg in eine neue Episode der Spiderwick-Geheimnisse ist den beiden Autoren Black und DiTerlizzi da geglückt. Es geht so wie vorher weiter, jedoch mit vielen weiteren neuen Geistern, jede mit ihren eigenen Tücken. Weiterempfohlen an alle Freunde der alten Geschichten um die Spiderwick-Geheimnisse und Neueinsteiger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der sechste Band der „Spiderwick Geheimnisse“ trägt den Titel „Das Lied der Nixe“. Zum ersten Mal sind nicht Jared, Simon und Mallory Grace die Hauptpersonen, sondern die Stiefgeschwister Laurie und Nick. Die Grace-Geschwister spielen in diesem Buch nur eine …
Mehr
Der sechste Band der „Spiderwick Geheimnisse“ trägt den Titel „Das Lied der Nixe“. Zum ersten Mal sind nicht Jared, Simon und Mallory Grace die Hauptpersonen, sondern die Stiefgeschwister Laurie und Nick. Die Grace-Geschwister spielen in diesem Buch nur eine untergeordnete Rolle. Nick und Laurie sind in etwa gleich alt und Halbgeschwister. Lauries Mutter hat Nicks Vater geheiratet und die Patchwork-Familie lebt jetzt gemeinsam in Nicks Haus. Zu allem Überfluss hat Laurie auch noch Nicks Zimmer bekommen, was ihm ganz und gar nicht gefällt. Hinzu kommt noch, dass Laurie eine Schwäche für Elfen zu haben scheint. Sie redet von nichts anderem als von Elfen, Kobolden und von einem besonderen Buch mit dem Namen Arthur Spiderwicks Handbuch für die fantastische Welt um dich herum. Nick hält seine Stiefschwester für etwas abgedreht bis er am nächsten Tag im Garten eine halbtote Nixe namens Taloa findet, die kein anderer als er sehen kann. Die Kinder retten der Nixe das Leben und spätestens jetzt steckt Nick mitten in einem aufregenden Abenteuer, das er zusammen mit seiner Stiefschwester bestehen muss…<br />Die Hauptcharaktere Laurie und Nick gefallen mir nicht ganz so gut wie zuvor Jared, Simon und Mallory. Auch die Handlung ist etwas flacher ausgefallen als in den fünf vorherigen Geschichten. Dennoch hat es seine spannenden und aufregenden Momente, wenn auch nicht in der Häufigkeit wie zuvor.
Ich würde das Buch nicht unbedingt an Kinder und Jugendliche weiterempfehlen, die Fans von Jared, Simon und Mallory sind. Diese würden sicherlich etwas enttäuscht werden. Wer aber die vorherigen fünf Bände nicht gelesen hat bzw. sich schnell an Neues gewöhnen kann, macht mit diesem Buch gewiss nichts falsch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spiderwick.
Was hat dieser Tittel eigendlich zu sagen?
Eine Familie die aus Maryorka kommt und von Kobolden verfolgt wird? Nein ganz bestimmt nicht. Ich konnte es mir überhaupt nicht so richtig erklären wiso sie von Kobolden verfolgt werden. Aber als ich das Buch gelesen habe ist mir so …
Mehr
Spiderwick.
Was hat dieser Tittel eigendlich zu sagen?
Eine Familie die aus Maryorka kommt und von Kobolden verfolgt wird? Nein ganz bestimmt nicht. Ich konnte es mir überhaupt nicht so richtig erklären wiso sie von Kobolden verfolgt werden. Aber als ich das Buch gelesen habe ist mir so einiges bewusst geworden. Diese Kobolde suchen ein Buch das Athur Spiderwick geschrieben hat. Ihr Herrscher der Riesen Troll will die macht der Welt, der ganzen Welt. Arthur Spiderwick ist schon lange tot, das glauben die vier Geschwister, die vor kurzem in das Haus einzogen. Aber er wurde entführt. Von den Nixen. Es wäre nichts passiert, wenn eines der Geschwister nicht das Buch von Arthur Spiderwick gefunden hätte. Der böse Riesen Troll will natürlich das Buch haben, denn er spürt das es irgentwo in der nähe ist. Deshalb spielt er einen der Geschwister einen alten Mann vor der unbedingt dieses Buch finden will. Die Geschwister wissen nichtmehr weiter
sie beschließen zu der Tochter zu gehen. Dabei werden sie von den Kobolden beobachtet. Sie entnehmen ein paar Seiten aus dem Buch. Eine sehr wertvolle Seite ist auch dabei. Nähmlich wie man den Schutzkreis wo die Familie vor den Kobolden sicher ist zerbrochen werden kann. Die Geschwister wissen nichtmehr weiter und wollen sich auf die Reise machen um Ahrtur Spiderwick zu finden. Sie finden ihn auch und wissen wie man die Kobolde zerstören kann.<br />Ich finde diess Buch schön weil es ein bischen Gruselich ist. Ich fand es aber auch ein bischen lustig und spannend. Ich würde dieses Buch weiter Empfelen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote