
Jason Dark
Audio-CD
Das Eisgefängnis / Geisterjäger John Sinclair Bd.28 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Kerzel, Joachim; Alfieri, Vittorio; Glaubrecht, Frank; Böll, Nicolas; May, Martin
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
John Sinclair hatte gesiegt. Er hatte den Schwarzen Tod vernichtet und Myxin aus der Gefangenschaft Asmodinas befreit. Und nun ist die Tochter des Teufels davon besessen, sich an dem Geisterjäger und seinen Freunden zu rächen. Sie erweckt einen alten, mächtigen Erzfeind des Sinclair-Teams zu neuem Leben: Dr. Tod! Und mit seiner Rückkehr wird eines der düstersten Kapitel der Sinclair-Saga geöffnet!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. April 2004
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785713655
- Artikelnr.: 11746844
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Nachdem John Sinclair den Schwarzen Tod vernichtet hat will Asmodina mit ihm abrechnen. Sie überredet den Spuk die Seele von Doktor Tod freizugeben und in den Körper des unlängst verstorbenen Mafiabosses Solo Morasso zu transferieren. Morasso, oder besser. Dr. Tod, erwacht …
Mehr
Nachdem John Sinclair den Schwarzen Tod vernichtet hat will Asmodina mit ihm abrechnen. Sie überredet den Spuk die Seele von Doktor Tod freizugeben und in den Körper des unlängst verstorbenen Mafiabosses Solo Morasso zu transferieren. Morasso, oder besser. Dr. Tod, erwacht während der Beerdingunsfeierlichkeiten und beginnt sofort damit Chaos zu verbreiten. Zeit für John Sinclair einzugreifen.
Dieser Teil ist ein in sich abgeschlossener Teil, der wohl zwischen zwei größeren Zusammenhängen steht. Der Kampf gegen den schwarzen Tod ist vorbei und ein neuer großer Feind ist dabei zu erstehen: Dr. Tod. Dieser Folge ist Perfekt für einen Quereinstieg in die Serie, wenn man damit zufrieden ist die Protagonisten als gegeben hinzunehmen und sich auf die Handlung einzulassen.
Die Handlung an sich ist wie gewohnt auf Groschenheftniveau. Sinclair reist mit Suko nach Rom, untersucht die Geschehnisse, wird gefangen genommen und gerettet, das übliche eben.
Anzumerken währe an dieser Stelle, dass Menschen so schnell nicht tiefzufrieren sind. In der Reumatherapie gibt es eine Therapie bei welcher die Patienten in Kältekammern von -60°C bis - 110°C gesperrt werden und dort auch einige Minuten in Badeklamotten verbleiben. Sinclair müsste also erst erfrieren und würde erst dann gefrieren und das dauert schon eine ganze Weile.
Fazit: Die übliche, unterhaltsame, seichte John Sinclair Kost. Diese Episode ist perfekt für den Quereinstieg in die Serie mit tollen Sprechern und topp Geräuschkulisse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote