Nicht lieferbar

Nicht lieferbar
Boy hat es geahnt: Sein Herr, der Magier und Illusionist Valerian, hat einen Pakt mit dem Bösen geschlossen. Für die magischen Kräfte, die man ihm gewährt hat, soll er in der Silvesternacht mit seinem Leben bezahlen. Es gibt nur eine Rettung: Er muss das mysteriöse "Buch der toten Tage" finden. Aus ihm könnte er erfahren, wie man den Pakt löst. Doch da sind noch andere, die das Buch in ihren Besitz bringen wollen. Eine aufregende Jagd oberhalb und unterhalb der Erde beginnt. Schnell erkennt Boys Freundin Willow: Valerian spielt nicht immer ein sauberes Spiel ...
Marcus Sedgwick, geboren 1968, lebt in Sussex, England, und war Buchhändler und Verlagslektor, bevor er sich aufs Schreiben verlegte. Seit 1994 verfasst er in der Hauptsache Jugendromane.
Dietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Dietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Dietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Dietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Produktdetails
- Verlag: Audiolino
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 300 Min.
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783938482278
- Artikelnr.: 14687783
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Boy ist seinem Meister Valerian treu ergeben,obwohl dieser ihn wie einen Sklaven und verächtlich behandelt.Doch Boy hat keine Familie und überhaupt nur eine wage Erinnerung an seine Vergangenheit und sein Treffen mit Valerian.Valerian verdingt sich als Magier und sein ganzes Geld gibt er …
Mehr
Boy ist seinem Meister Valerian treu ergeben,obwohl dieser ihn wie einen Sklaven und verächtlich behandelt.Doch Boy hat keine Familie und überhaupt nur eine wage Erinnerung an seine Vergangenheit und sein Treffen mit Valerian.Valerian verdingt sich als Magier und sein ganzes Geld gibt er für sonderbare Apparate oder Tinkturen aus.Das ganze geht jetzt schon so mehrere Jahre und doch verhält sich der Meister in den letzten Tagen des Jahres noch seltsamer als zuvor.
Valerian ist getrieben von der Angst seines eigenen Todes,welcher ihn an Silvester ereilen soll.
Das einzige was ihn retten kann soll ein uraltes Buch sein.Dieses soll Valerian helfen einen Pakt zu brechen den er vor 15 Jahren eingegeangen ist.Ein Pakt der ihm alles gewähren und jeden Wunsch erfüllen könnte doch ihn selbst nur unglücklich machte.
Somit begibt sich Boy zusammen mit Willow,ein Mädchen das er aus dem Theater kennt und mag, und seinem Meister auf die Suche nach Hinweisen des Buches.Getrieben von der Zeit und dem Wahn versucht Valerian sein Leben zu retten,koste es was es wolle!
Marcus Sedgwicks Geschichte um Boy und Valerian ist nicht als reine Fantasy anzusehen.Eher düster und mit leichtem Horrortatsch präsentiert sich dem Hörer/Leser eine von Anfang an spannende Story.Da es in der realen Welt des 19.Jahrhunderts spielt vermischt sich das Setting mit der Story zu einem Mix der teilweise unter die Haut geht.
Dazu bei trägt auch der Charakter des Kepler,wie Valerian Wissenschaftler und Erfinder obskurer Apparate wie die "camera obscura",die Valerian das Unheil verkünden sollte.Dazu noch seltsame Forschungen a la Frankenstein mit Tieren und Langeweile kommt nie auf.
Als Sprecher fungiert Dietmar Mues.Er macht das Buch lebendig und dem Hörer wird die schaurige Atmosphäre direkt ins Ohr vermittelt.Hervorzuheben ist dabei die Umsetzung von Valerian.Mues schafft es allen Jähzorn und Böshaftigkeit mit seiner Stimme schauderhaft erklingen zu lassen.
Untermalt wird das düstere Setting mit ebensolchen Melodien die zu Abschnittsenden dazu beitragen das die Spannung gehalten wird und der Hörer sich nicht wagt wegzuhören!
"Das Buch der toten Tage" ist ein klasse Beispiel wie man Fantasy mit Horror mischt.Mir hat es sehr gut gefallen,da die Umgebung in der die Geschichte spielt alles noch beklemmender macht.
Kein Held der sich vom "treudoofen Sklaven" aufschwingt zum Retter,nein eine Hauptfigur die bis zum Ende an das Gute und Gütige im Meister glaubt.
Boys Vergangenheit und andere Fragen,wie die des Phantoms, bleiben zwar ungeklärt,jedoch gibt es in gebundener Form eine Fortsetzung.Bleibt also zu hoffen das noch mehr Licht ins Dunkle stößt und eine spannende Vertonung demnächst erfolgt.Ich werde jedenfalls darauf warten denn diese Geschichte zog mich in ihren Bann.
Allen die auf Geschichten der düsteren Phantastik gepaart mit Grusel und realem Setting stehen, ist dieses Hörbuch wärmsten zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist ein Jugendbuch - dennoch können sich auch Erwachsene zumindest ein wenig gruseln. Die Kulisse einer namenlosen Stadt in einem England, in dem die Magie noch lebt und die Naturwissenschaften gerade erwachen - also für die meisten ebenfalls etwas wie Magie sind - würde es …
Mehr
Das Buch ist ein Jugendbuch - dennoch können sich auch Erwachsene zumindest ein wenig gruseln. Die Kulisse einer namenlosen Stadt in einem England, in dem die Magie noch lebt und die Naturwissenschaften gerade erwachen - also für die meisten ebenfalls etwas wie Magie sind - würde es wohl dem Genre Clockwork-Punk zuordnen. Oder auch "Gothic Novel", denn das Stadtbild ist wahrhaft düster, der Verfall geradezu greifbar. Die Atmosphäre des Buches saugt einen regelrecht auf und zusammen mit der schnell verrinnenden Zeit entsteht ein hohes Maß an Spannung. Wäre da nicht der Schluss, so würde ich das Buch der toten Tage fast uneingeschränkt empfehlen. Das Buch lebt von der Spannung der verrinnenden Zeit und der Atomsphäre an sich. Alles in allem ein gutes Buch für Jugendliche und Erwachsene, die leichten Horror mögen - die Geschichte an sich ist absolut lesenswert bzw. hörenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fabelhaftes Buch aus dem Land der Schauerrromane
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für