Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Audio CD

Peter Talions Bruder Jonathan kam bei einem Bombenattentat ums Leben. Auf der Suche nach den Hintergründen der Tat gerät Peter auf die Spur einer Gruppe von Aussteigern. Von spießbürgerlichen Nachbarn skeptisch beäugt, haust die Gemeinschaft von neun Erwachsenen und drei Kindern in Balphinn-House, einem alten Landhaus. Weit weg vom Trubel der Großstadt London versucht die Gruppe, in einem schottischen Dorf ein alternatives Leben zu führen. Talion kommt zufällig einem Gruppenmitglied bei einem Streit mit gewaltbereiten Dorfbewohnern zu Hilfe und wird in die Wohngemeinschaft aufgenommen. Dort,…mehr

Produktbeschreibung
Peter Talions Bruder Jonathan kam bei einem Bombenattentat ums Leben. Auf der Suche nach den Hintergründen der Tat gerät Peter auf die Spur einer Gruppe von Aussteigern. Von spießbürgerlichen Nachbarn skeptisch beäugt, haust die Gemeinschaft von neun Erwachsenen und drei Kindern in Balphinn-House, einem alten Landhaus. Weit weg vom Trubel der Großstadt London versucht die Gruppe, in einem schottischen Dorf ein alternatives Leben zu führen. Talion kommt zufällig einem Gruppenmitglied bei einem Streit mit gewaltbereiten Dorfbewohnern zu Hilfe und wird in die Wohngemeinschaft aufgenommen. Dort, im scheinbar naturnahen, alternativen Landidyll, herrscht aber nicht den ganzen Tag eitel Sonnenschein. Nach und nach blickt Talion hinter die Fassade von Balphinn-House und entdeckt dort neben dem Refugium vor der Überflussgesellschaft auch eine dunkle Seite. Edward Boyd (1916-1989) stammte aus Schottland und schrieb für die BBC eine Vielzahl von Kriminalserien, später auch fürs Fernsehen. Seine spannenden, sprachlich ansprechenden Mehrteiler bannten auch in Deutschland seit Ende der Sechziger Jahre viele Hörer vor das Radio. Boyd und die Hörspielumsetzungen des Südwestfunks haben bis heute viele Fans und sind wie schon Die schwarze Kerze bei Pidax erstmals auf CD erhältlich. Für Krimifans ein Grund zur Freude.
Autorenporträt
Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis", 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet und 2017 erhielt er den Ehrenpreis des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" .