Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,95 €
  • Audio CD

Wie können wir die Anforderungen der modernen Arbeitswelt meistern? Die Informationsflut bändigen, unsere Sozialkompetenzen in Netzwerken ausbauen, unsere Ressourcen managen, Mitarbeiter (und Chefs) mit Kompetenz führen und nicht zuletzt einen individuellen Sinn in unserer Arbeit erkennen?
Das in diesem Hörbuch vorgestellte INSEL-Modell beleuchtet, basierend auf modernen neuropsychologischen Erkenntnissen, die fünf Dimensionen Information, Netzwerk, Selbstmanagement, Ethik, Leadership.
Das Hörbuch gibt Antworten auf die Fragen: Wie gehe ich ökonomisch und effizient mit Informationen um?
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wie können wir die Anforderungen der modernen Arbeitswelt meistern? Die Informationsflut bändigen, unsere Sozialkompetenzen in Netzwerken ausbauen, unsere Ressourcen managen, Mitarbeiter (und Chefs) mit Kompetenz führen und nicht zuletzt einen individuellen Sinn in unserer Arbeit erkennen?

Das in diesem Hörbuch vorgestellte INSEL-Modell beleuchtet, basierend auf modernen neuropsychologischen Erkenntnissen, die fünf Dimensionen Information, Netzwerk, Selbstmanagement, Ethik, Leadership.

Das Hörbuch gibt Antworten auf die Fragen: Wie gehe ich ökonomisch und effizient mit Informationen um? Wie erwerbe ich Sozialkompetenzen und baue Netzwerke auf? Wie organisiere ich mich selbst in einer immer komplexeren Arbeitswelt? Wie erkenne und folge ich meinem moralischen Kompass? Wie kann moderne Führung aussehen?
Autorenporträt
Markus Väth ist Psychologe, Vordenker, Speaker und Autor. Er gilt als einer der führenden Köpfe der New-Work-Bewegung in Deutschland und ist Verfasser der New Work Charta, die sich für eine klare, humanistische und soziale Version von New Work einsetzt. Darüber hinaus hat er den Begriff "New Work Deal" für die politische Dimension Neuer Arbeit geprägt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bescheinigt ihm "kluge Gedanken" und "wichtige Anregungen", während die Wirtschaftswoche konstatiert, er habe "die philosophischen Utopien Frithjof Bergmanns in die Arbeitswelt geholt". Markus Väth ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der humanfy GmbH. humanfy versteht sich als Think Tank für Neues Arbeiten und vernetzt Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die New Work voranbringen und die Zukunft der Arbeit gezielt gestalten wollen. Zu den Innovationen von humanfy gehört unter anderem der Ansatz des Organisationscoachings, mit dem sie Unternehmen bei einer individuell

en und selbstbestimmten Transformation in die neue Arbeitswelt begleiten.Markus Väth ist mehrfacher Buchautor, Host des Podcasts New Work Works und hat einen Lehrauftrag für New Work und Organisationsentwicklung an der Technischen Hochschule Nürnberg.