-20%20)

Brüderchen und Schwesterchen
Ein Märchen von den Brüdern Grimm. 60 Min.
Bearbeitung: Kleeberg, Ute;Gesprochen: Wackernagel, Katharina
Sofort lieferbar
Statt: 15,50 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Und als sie zum dritten Bächlein kamen, hörte das Schwesterlein, wie es zu ihr sprach: "Wer aus mir trinkt, wird ein Reh, wer aus mir trinkt, wird ein Reh." Das Schwesterchen bat: "Ach Brüderchen, ich flehe dich an, trink nicht, sonst wirst du ein Reh, läufst mir fort und lässt mich mutterseelenallein im Wald zurück."
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Die 1978 geborene Schauspielerin Katharina Wackernagel stand schon in ihrer Kindheit auf der Bühne. Ab 1997 begeisterte sie die Zuschauer zwei Jahre lang als Tanja in der gleichnamigen TV-Serie, wofür sie den Goldenen Löwen als Beste Seriendarstellerin erhielt. Seither spielte sie in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, u. a. in "Das Wunder von Lengede" (2003), "Contergan" (2007), "Mein Mörder kommt zurück" (2007) und "Donna Leon. Wie durch ein dunkles Glas" (2007), wobei sie hier häufig Hauptrollen übernahm. Außerdem war sie in den Kinofilmen "Das Wunder von Bern" (2002), "Die Boxerin" (2005) und in "Der Baader-Meinhof-Komplex" (2008) zu sehen. Für ihre schauspielerische Leistung erhielt sie u. a. den Bambi Sonderpreis 2007 sowie den Fipa d or 2008.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Die 1978 geborene Schauspielerin Katharina Wackernagel stand schon in ihrer Kindheit auf der Bühne. Ab 1997 begeisterte sie die Zuschauer zwei Jahre lang als Tanja in der gleichnamigen TV-Serie, wofür sie den Goldenen Löwen als Beste Seriendarstellerin erhielt. Seither spielte sie in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, u. a. in "Das Wunder von Lengede" (2003), "Contergan" (2007), "Mein Mörder kommt zurück" (2007) und "Donna Leon. Wie durch ein dunkles Glas" (2007), wobei sie hier häufig Hauptrollen übernahm. Außerdem war sie in den Kinofilmen "Das Wunder von Bern" (2002), "Die Boxerin" (2005) und in "Der Baader-Meinhof-Komplex" (2008) zu sehen. Für ihre schauspielerische Leistung erhielt sie u. a. den Bambi Sonderpreis 2007 sowie den Fipa d or 2008.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Edition Seeigel
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 60 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783935261272
- Artikelnr.: 38142438
Herstellerkennzeichnung
Medienvertrieb Heinzelmann Gmb
Mozartstr. 19
71277 Rutesheim
info@m-v-h.com
"Ute Kleeberg hat in unserer von technischen Möglichkeiten oft übervollen Welt den Mut, die symbolischen Bilder der Märchen und den anrührenden Zauber klassischer Musik in den Seelen von Kindern und Erwachsenen zum Klingen zu bringen. Ihre Arbeit führt in wunderbarer Weise ein in die Poesie von Märchen und Musik und leistet so Leseförderung in höchster Güte und schönster Form." Zitat: Auszeichnung "Heidelberger Jubiläums-Leander 2010" Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen) und Dr. Hans-Bernhard Petermann (Leseleben e.V.)
Es waren einmal ein Brüderchen und ein Schwesterchen.Ihre Mutter war gestorben und von der Stiefmutter bekamen sie nur harte Brotkrusten zu essen.Eines Tages beschlossen sie deshalb wegzulaufen.Die böse Stiefmutter war eine Hexe was die Kinder nicht wussten und ist ihnen nachgeschlichen …
Mehr
Es waren einmal ein Brüderchen und ein Schwesterchen.Ihre Mutter war gestorben und von der Stiefmutter bekamen sie nur harte Brotkrusten zu essen.Eines Tages beschlossen sie deshalb wegzulaufen.Die böse Stiefmutter war eine Hexe was die Kinder nicht wussten und ist ihnen nachgeschlichen und hat alle Bäche im Wald verwünscht.Als sie zum 3 Bächlein gekommen sind hat der Bruder was getrunken.Er verwandelte sich in ein Reh.Das Mädchen kümmerte sich sorgfälltig um ihren Bruder der ein Reh war.Eines Tages kam ein König und hielt um die Hand von dem Mädchen.Sie haben geheiratet und der Bruder wohnt auch bei ihnen.Als die Hexe davon erfuhr was sie sehr sauer.<br />Das Buch ist sehr spannend und es its ein tolles Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Brüderchen und Schwesterchen" handelt von zwei Geschwistern, die von iherer Stiefmutter weglaufen. Diese Stiefmutter ist eine Hexe. Doch auf dem weg wird das Brüderchen , wegen der Zauberei der Hexe in ein Reh verwandelt.Schließlich heiratete ein Prinz das …
Mehr
Das Buch "Brüderchen und Schwesterchen" handelt von zwei Geschwistern, die von iherer Stiefmutter weglaufen. Diese Stiefmutter ist eine Hexe. Doch auf dem weg wird das Brüderchen , wegen der Zauberei der Hexe in ein Reh verwandelt.Schließlich heiratete ein Prinz das Schwesterchen und als die Hexe durch ein Urteil im Gericht stirbt, verandelt sich das Reh wieder zum menschlichen Gestalt um.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil man die Geschwiesterliebe der beiden Kinder sieht und es dadurch gut zu lesen ist. Daher empfele ich das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für