Nicht lieferbar

Lucy Maud Montgomery
Audio-CD
Anne auf Green Gables - Anne in Windy Poplars, Das zweite Jahr in Summerside
Das zweite Jahr in Summerside.. 59 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel
Gesprochen: Mackensy, Lutz; Bierstedt, Marie; Kurmin, Dagmar von
Liefertermin unbestimmt
Statt: 8,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Anne gibt nicht auf, ihrer biestige Kollegin Katherine Brooke die Freundschaft anzutragen. Vor allem will sie hinter das Geheimnis kommen, warum sich die Lehrerin allen gegenüber so unfreundlich verhält. Ein Aufenthalt auf Green Gables könnte helfen, diesem Ziel näher zu kommen...Die beliebte Hörspielserie für die ganze Familie wurde ausgezeichnet mit 8 Gold-Hörspiel-Awards: u.a. für die "Beste Serie", die "Beste Regie", die "Beste Sprecherin in einer Hauptrolle" und den "Besten Erzähler".
Lucy Maud Montgomery (1874-1942) war eine kanadische Schriftstellerin, die mit Anne of Green Gables weltberühmt wurde. Neben einigen Fortsetzungen schrieb sie noch zahlreiche weitere Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Sie und ihre Figur sind in Kanada Nationalheiligtümer; der Handlungsschauplatz Prince Edward Island lebt bis heute gut vom Anne-Shirley-Tourismus
Marie Bierstedt, Jg. 1974, ist u.a. die deutsche Stimme von Kirsten Dunst, Anne Hathaway und Alyson Hannigan ( Buffy ) und hat bereits den House of Night -Hörbüchern von P.C. Cast ihre Stimme geliehen.
Marie Bierstedt, Jg. 1974, ist u.a. die deutsche Stimme von Kirsten Dunst, Anne Hathaway und Alyson Hannigan ( Buffy ) und hat bereits den House of Night -Hörbüchern von P.C. Cast ihre Stimme geliehen.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 59 Min.
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785741405
- Artikelnr.: 26381203
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Annes zweites Jahr als Rektorin in Summerside hat begonnen. Nachdem sie im ersten Jahr die Pringles für sich gewonnen hat, macht sie sich nun an ein neues Projekt: Sie will ihre Kollegin Katherine mit einem K Brooke für sich gewinnen. Anne beschließt daher, Katherine zu Weihnachten …
Mehr
Annes zweites Jahr als Rektorin in Summerside hat begonnen. Nachdem sie im ersten Jahr die Pringles für sich gewonnen hat, macht sie sich nun an ein neues Projekt: Sie will ihre Kollegin Katherine mit einem K Brooke für sich gewinnen. Anne beschließt daher, Katherine zu Weihnachten nach Green Gables einzuladen und so vielleicht einen Zugang zu dieser widerspenstigen Person zu finden. Wie entsetzt ist Anne, als sie sieht wie Katherine lebt und wie sie das Leben ausschließt und sie in sich selbst zurückzieht.
Mit ihrer unnachahmlich positiven Art geht Anne in diesem Teil also ihr neues Projekt an: Katherine Brooke für sich zu gewinnen. Schon die Wahl der Sprecherin für die Rolle der Katherine Brokke nämlich Claudia Urbschat-Mingues spricht für sich. Auch wenn man die Geschichte um Anne nicht kennt, so ist Claudia Urbschat-Mingues normalerweise die Sprecherin von sexy Frauen, die ihr eigenes Ding machen und so wird durch diese eigentlich von Anfang an zu wunderbare Stimme die Entwicklung des Charakters von Katherine vorausgenommen. Eine wirklich ausgezeichnete und voraussehende Wahl, des Verlages.
Katherine und Anne sind sich nämlich gar nicht so unähnlich. Sie haben ein ähnliches Schicksal erfahren, aber jede der beiden Frauen ist anders damit umgegangen. Anne hat sich in ihre Fantasiewelt geflüchtet und hat versucht nur das positive zu sehen und das negative zu ignorieren, Katherine hat sich vor dem Leben versteckt.
In dieser Episode trifft man endlich wieder auf alte Bekannte, so wird auch der Hörer zum Besucher auf Green Gables und fühlt sich schon bald so wohl wie Katherine. Man genießt die kurze Episode mit den liebgewonnenen Personen in Avonlea wir Gilber Blythe, Rachel Lynde und Davy und Dora und immer noch bewundere ich wie umsichtig der Verlag diese beiden Kinderrollen besetzt hat Albert Werner wird man ein wunderbarer Synchonsprecher wenn er erwachsen ist, denn schon als Kind ist er ein wirklich rares Sprechertalent.
Auch dieses Titelbild erinnert an eine Szene aus der Sullivan Serie der 80er Jahre, auch wenn ich persönlich Anne diesmal nicht besonders gut getroffen finde, sie sieht einfach alt aus. Viel älter als sie ist.
Fazit: unbedingt hören. Ein gelungenes Hörspiel für jung und alt, das man immer wieder hören muss (zumindest ich).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für