
Matthias Sachau
Audio-CD
Andere tun es doch auch, 6 Audio-CDs
Roman. Gekürzte Lesung. 404 Min.
Gesprochen von Weber, Anne; Jordan, Peter
Nicht lieferbar
ER glaubt nicht mehr an die große Liebe. SIE hat sie noch nicht gefunden.
ER hasst Cocktails, SIE den Geschmack von Whisky.
Kai und Lara sind wie Campari und Orangensaft ganz unterschiedlich und doch füreinander gemacht. Aber ein Missverständnis jagt das nächste. Und nebenbei muss Kai noch eine Villa für eine verrückte Architektin bauen, seinen musikalischen Guerilla-Opa unter Kontrolle kriegen und nicht zuletzt einen Konkurrenten mit Schuh-Tick ausbooten. Darauf einen Dujardin!
ER hasst Cocktails, SIE den Geschmack von Whisky.
Kai und Lara sind wie Campari und Orangensaft ganz unterschiedlich und doch füreinander gemacht. Aber ein Missverständnis jagt das nächste. Und nebenbei muss Kai noch eine Villa für eine verrückte Architektin bauen, seinen musikalischen Guerilla-Opa unter Kontrolle kriegen und nicht zuletzt einen Konkurrenten mit Schuh-Tick ausbooten. Darauf einen Dujardin!
Sachau, Matthias
Matthias Sachau lebt in Berlin und arbeitet als Autor und Texter.
Jordan, Peter
Peter Jordan ist erfolgreicher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und spielte zuletzt im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Dem TV-Publikum ist er unter anderem durch die Rolle des Kommissars Uwe Kohnau im Hamburger Tatort bekannt.
Weber, Anne
Anne Weber, geboren 1966, war nach ihrer Ausbildung unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Schauspiel Köln engagiert. Die Boy-Gobert-Preisträgerin wirkt zudem an Liederabenden und im Improvisationstheater mit und ist u. a. in vielen Fernsehserien wie Polizeiruf 110 und Nord Nord Mord zu sehen.
Matthias Sachau lebt in Berlin und arbeitet als Autor und Texter.
Jordan, Peter
Peter Jordan ist erfolgreicher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und spielte zuletzt im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Dem TV-Publikum ist er unter anderem durch die Rolle des Kommissars Uwe Kohnau im Hamburger Tatort bekannt.
Weber, Anne
Anne Weber, geboren 1966, war nach ihrer Ausbildung unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Schauspiel Köln engagiert. Die Boy-Gobert-Preisträgerin wirkt zudem an Liederabenden und im Improvisationstheater mit und ist u. a. in vielen Fernsehserien wie Polizeiruf 110 und Nord Nord Mord zu sehen.
Produktdetails
- Verlag: Downtown
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 404 Min.
- Erscheinungstermin: 7. August 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869090979
- Artikelnr.: 34515017
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Missverständnis folgt auf das andere
Kai Findling ist Architekt und hat ein eigenes Büro in Berlin. Außerdem hat er einen ausgeprägten Schuhtick! Er hält gerne Predigten über seine Schuhe und sie sind ihm auch extrem heilig – es darf also nichts auf sie …
Mehr
Ein Missverständnis folgt auf das andere
Kai Findling ist Architekt und hat ein eigenes Büro in Berlin. Außerdem hat er einen ausgeprägten Schuhtick! Er hält gerne Predigten über seine Schuhe und sie sind ihm auch extrem heilig – es darf also nichts auf sie kommen, außer Schuhwachs. Lara Rautenberg arbeitet derzeit als mobile Hotelrezeptionistin. Das heißt, sie wird, vor allem zu ungünstigen Zeitpunkten, angerufen und muss die Reservierungen der Hotelgäste entgegennehmen. Eigentlich ist sie Cutterin. Nicht nur als Beruf, sondern aus Leidenschaft. Doch durch einen Fehler oder besser eine mutige Tat, auf die erst am Ende des Buches eingegangen wird, wurde sie gefeuert. Kai und Lara treffen in diesem Roman aufeinander. Ihre ersten Begegnungen sind gekennzeichnet durch Missverständnisse. Das fand ich am Anfang sehr nervig, weil es einfach zu viele Missverständnisse waren und einem die ganze Geschichte sehr dumm und überzogen vorkam. Zum Glück hat sich die Sache mit den Missverständnissen im Laufe der Geschichte etwas gegeben und es gab eine anständige Handlung. Dennoch waren weiterhin die Missverständnisse an der Tagesordnung. Alles in allem war dieser Roman unterhaltsam, auch wenn die vielen Missverständnisse doch etwas übertrieben rüber kamen. Fazit: Ein für zwischendurch oder zur leichten Lektüre geeigneter Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tim trifft eines Tages an einer Bar eine nette Frau. Sie hieß Lara. Tim ging kurz weg. Nach einer halben Ewigkeit machte sich Lara auf den Weg und suchte ihn. Und da saß er nun auf der Damentoilette. Aber Lara fand das nicht schlimm. So gingen sie zurück zur Bar und redeten …
Mehr
Tim trifft eines Tages an einer Bar eine nette Frau. Sie hieß Lara. Tim ging kurz weg. Nach einer halben Ewigkeit machte sich Lara auf den Weg und suchte ihn. Und da saß er nun auf der Damentoilette. Aber Lara fand das nicht schlimm. So gingen sie zurück zur Bar und redeten über irische Filme und tauschten am Ende sogar die telefonnummern aus. Beide dachten der andere solle anrufen. Tim hat ziemlich viel mit seinem Job zu tun. Eine Frau könnte an seiner Seite nicht schaden.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es teilweise sehr lustig ist. ich empfiehle es jeder älteren Dame aber auch an jüngere
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch von Matthias Sachau "Andere tun es doch auch" geht es primär um die Missverständniss und Gegensätze zwischen Mann und Frau. Kai und Lara könnten unterschiedlicher nicht sein und doch ist da etwas, was sie aneinander fasziniert. Oder sind es gerade diese …
Mehr
In dem Buch von Matthias Sachau "Andere tun es doch auch" geht es primär um die Missverständniss und Gegensätze zwischen Mann und Frau. Kai und Lara könnten unterschiedlicher nicht sein und doch ist da etwas, was sie aneinander fasziniert. Oder sind es gerade diese Gegensätze, die sie so gegenseitig so anziehen? Beide wissen nur eins, sie sind fasziniert von dem jeweils anderen, aber verlieben kommt nicht in Frage. Doch nach einer ganzen Reihe von Missverständnissen und Hindernissen, entdecken sie doch, dass da etwas Reizvolles ist...
Eine humorvolle Geschichte um die Liebe und die Gegensätze von Mann und Frau. Außerdem liefert das Buch den Beweis, dass Gegensätze durchaus anziehend sind. Der Autor schreibt jeweils abwechselnd aus der Perspektive von Kai und Lara. So erfährt der Leser wie die Missverständnisse zustande kommen und in welcher Achterbahn der Gefühle sich die beiden befinden. Leider verpasst es der Autor dem Ganzen das gewisse Etwas zu verleihen. Häufig verstrickt er sich in Wiederholungen und die Spannung bleibt dabei oft seitenlang auf der Strecke. Da ist vom Leser etwas Durchhaltevermögen gefragt. Obwohl der Schreibstil sehr angenehm zu lesen ist, fehlt zeitweise Humor und Überraschung, was die Geschichte stellenweise platt wirken lässt. Schade eigentlich, wo doch die Gegensätze zwischen Mann und Frau sowie die daraus resultierenden Missverständnisse so viel Potential beinhalten.
Insgesamt ein gutes Buch, dem es aber leider ein wenig an Humor und Überraschung fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Andere tun es doch auch” ist das 6. Buch von Matthias Sachau, der mit seinem außergewöhnlichen Humor überzeugen kann.
Die Geschichte wird uns abwechselnd aus der Perspektive von Lara und Kai erzählt. Dabei hat der Autor die Ich-Perspektive gewählt, weil …
Mehr
“Andere tun es doch auch” ist das 6. Buch von Matthias Sachau, der mit seinem außergewöhnlichen Humor überzeugen kann.
Die Geschichte wird uns abwechselnd aus der Perspektive von Lara und Kai erzählt. Dabei hat der Autor die Ich-Perspektive gewählt, weil viele Dinge unausgesprochen bleiben und somit noch mehr Missverständnisse entstehen, die die Geschichte letztendlich ausmachen.
Schon von der ersten Seite an musste ich herzhaft lachen. Herr Sachau und ich sind absolut auf der gleichen Wellenlänge, was den Humor betrifft. Er kann mit Tommy Jaud definitiv mithalten und teilweise fand ich ihn sogar noch amüsanter, weil er eine sehr direkte Art hat, die Dinge beim Namen zu nennen.
Kai ist ein ganz besonderer Charakter, weil er ein männlicher Schuh-Fetischist ist. Was wir von ihm über Schuhmodelle lernen können, ist wirklich beeindruckend. Ansonsten ist er ein ganz normaler Typ und wirkt deswegen vermutlich so sympathisch. Auch Lara hat mir gut gefallen. Zusammen mit ihrer besten Freundin werden die Antworten von Kai haarklein analysiert und ausgewertet – wie aus dem echten Leben gegriffen. Wer kennt das nicht? ;)
Der einzige Kritikpunkt geht in Richtung Spannung. Allerdings ist es fraglich ob ein lustiges Buch auch spannend sein muss. Die Story plätschert so vor sich hin und allein das Ende nimmt an Fahrt auf. Für mich schon teilweise zu viel Fahrt, weil ich auf der letzten Seite dachte “Wie? Schon fertig?”. Das Ende kam also sehr aprubt und ein paar mehr Ausführungen dazu wären auch schön gewesen.
Das Buch eignet sich perfekt für einen langweiligen Abend oder zum Ausklang eines Wochenendes. Wer mal wieder herzlich lachen oder zumindest schmunzeln möchte und zwei überaus sympathischen Charakteren bei den Irrungen und Wirrungen der Liebe begleiten möchte, sollte sich dieses Buch unbedingt kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich