
Jason Dark
Audio-CD
Albtraum in Atlantis / Geisterjäger John Sinclair Bd.75 (1 Audio-CD)
60 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Als John Sinclair das halb verfallene Haus inmitten von London betritt, erwartet ihn eine Überraschung, die jede Vorstellungskraft sprengt: Er stürzt in eine Welt, die 10.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung existierte. Inmitten des sagenumwobenen Atlantis trifft der Geisterjäger auf seinen einst mächtigsten Gegner. Der Schwarze Tod bereitet den Untergang von Atlantis vor, und er ist stärker als jemals zuvor... Eine fesselnde Komposition aus düsterer Gruselatmosphäre, temporeicher Action, einem phänomenalen Soundtrack und den besten Stimmen Hollywoods. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK P...
Als John Sinclair das halb verfallene Haus inmitten von London betritt, erwartet ihn eine Überraschung, die jede Vorstellungskraft sprengt: Er stürzt in eine Welt, die 10.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung existierte. Inmitten des sagenumwobenen Atlantis trifft der Geisterjäger auf seinen einst mächtigsten Gegner. Der Schwarze Tod bereitet den Untergang von Atlantis vor, und er ist stärker als jemals zuvor... Eine fesselnde Komposition aus düsterer Gruselatmosphäre, temporeicher Action, einem phänomenalen Soundtrack und den besten Stimmen Hollywoods. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK PERSÖNLICH EMPFOHLEN!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 53 Min.
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785745953
- Artikelnr.: 34441170
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Myxin bittet John Sinclair um Hilfe, der Geisterjäger soll einen Spiegel finden, der noch aus dem alten Atlantis stammt und der nun scheinbar in London aufgetaucht sei. Er nenn John auch eine Adresse, bei der der Spiegel angeblich zu finden sei, doch dort angekommen, erlebt John eine ziemliche …
Mehr
Myxin bittet John Sinclair um Hilfe, der Geisterjäger soll einen Spiegel finden, der noch aus dem alten Atlantis stammt und der nun scheinbar in London aufgetaucht sei. Er nenn John auch eine Adresse, bei der der Spiegel angeblich zu finden sei, doch dort angekommen, erlebt John eine ziemliche Überraschung. Drei alte Männer erwarten ihn und dann stürzt John plötzlich durch ein Loch im Raum-Zeit Gefüge und kommt in einer gänzlich anderen Zeit zu sich.
Bis auf die Eingangsszene und eine kurze Episode am Schluß spielt die gesamte Folge im alten Atlantis und somit ist außer John Sinclair niemand von seinem Team dabei, das ist schon ein wenig schade, so geht etwas der Humor verloren, der sonst in Team herrscht und immer für Unterhaltung sorgt. Gut gefallen hat mir aber, dass man die Vorgeschichte von Myxin und Kara erfährt und nun einige Zusammenhänge so besser versteht. Ansonsten ist die Folge gewohnt rasant, die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag, so dass keine Langeweile aufkommt, aber insgesamt fehlt der Folge irgendwie der Pepp und es gab für mich auch ein paar Logikfehler, bzw. Dinge, die nicht wirklich erklärt wurden. Woher kamen z.B. die drei alten Männer, die John in eine andere Zeit katapultieren und woher wußte Myxin plötzlich von ihnen?
Sprecher machen ihre Sache gewohnt einwandfrei, bei der Musikauswahl war ich persönlich nicht ganz so zufrieden. Die meist elektronischen Klänge paßten für mich nicht so gut zu dem Setting des unter gegangenen Atlantis, aber das ist wohl Geschmackssache.
FaziT: Insgesamt durchaus eine unterhaltsame Folge, allerdings in recht ungewohntem Setting und der sonst übliche Humor fehlt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote