Lisa Graf
Hörbuch-Download MP3
Zwei Rivalen, ein Traum. / Lindt & Sprüngli-Saga Bd.2 (MP3-Download)
Roman Ungekürzte Lesung. 750 Min.
Sprecher: Warmuth, Heike
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Die Fortsetzung der genussvollen Schokoladen-Trilogie von Lisa Graf als Hörbuch Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf dem Marktplatz erfassen, wird er von einem wunderschönen Blumenmädchen gerettet. Von diesem Augenblick an ist klar: Der junge Lindt hat überlebt, um Großes zu vollbringen! Doch nicht etwa so, wie es sich seine Familie wünscht. Der Sohn eines Arztes wird zum Schulabbrecher und stürzt sich in das Abenteuer. Als Charmeur und Lebemann haben ihm schon immer alle Türen offen gestanden. Wieso sollte sich das n...
Die Fortsetzung der genussvollen Schokoladen-Trilogie von Lisa Graf als Hörbuch Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf dem Marktplatz erfassen, wird er von einem wunderschönen Blumenmädchen gerettet. Von diesem Augenblick an ist klar: Der junge Lindt hat überlebt, um Großes zu vollbringen! Doch nicht etwa so, wie es sich seine Familie wünscht. Der Sohn eines Arztes wird zum Schulabbrecher und stürzt sich in das Abenteuer. Als Charmeur und Lebemann haben ihm schon immer alle Türen offen gestanden. Wieso sollte sich das nun ändern? In Bern eröffnet er schließlich eine Schokoladenfabrik und schafft etwas Einzigartiges, das ihm einen Platz in den Geschichtsbüchern sichert: Der Junge, der einst eine herbe Enttäuschung für seine Familie war, revolutioniert die Schokoladenherstellung. Während Rudolphe Lindt das Conchieren erfindet, richten sich die Blicke der Welt auf ihn. Vor allem Chocolatier Sprüngli kann nicht glauben, was er vollbracht hat … Opulent, dramatisch und akribisch recherchiert – die unvergessliche Familiensaga rund um die weltberühmten Schweizer Chocolatiersfamilien Sprüngli & Lindt! Ungekürzte Lesung mit Heike Warmuth 11h 47min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lisa Graf ist in Passau geboren. Nach Stationen in München und Südspanien schlägt sie gerade Wurzeln im Berchtesgadener Land. Sie hat nicht viele Schwächen, aber zu Lindt-Schokolade konnte sie noch nie nein sagen. Mit ihrer grandiosen Familiensaga Dallmayr eroberte sie sowohl die Herzen ihrer Leserinnen als auch die Bestsellerliste und schaffte es bis an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nun erscheint die mit Spannung erwartete neue Saga Lindt & Sprüngli, in der sie die bewegte Geschichte rund um die weltberühmten Schweizer Chocolatiersfamilien erzählt.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844553833
- Artikelnr.: 73836842
Broschiertes Buch
Dies ist der zweite Teil der Lindt & Sprüngli Saga von Lisa Graf.
1863, Rudolphe Lindt wird fast von einer Kutsche überfahren, ein Blumenmädchen rettet ihn. Rudolophe Lindt bricht die Schule, sehr zu Leidwesen seines Vaters, den angesehenen Aoptheker. Rudolphe geht zu …
Mehr
Dies ist der zweite Teil der Lindt & Sprüngli Saga von Lisa Graf.
1863, Rudolphe Lindt wird fast von einer Kutsche überfahren, ein Blumenmädchen rettet ihn. Rudolophe Lindt bricht die Schule, sehr zu Leidwesen seines Vaters, den angesehenen Aoptheker. Rudolphe geht zu Verwandtschaft Kohler, die bereits Schokolade herstellen, den dies ist seiner größter Traum, selber Schokolade herzustellen.
Wieder zurück in Bern findet er eine geeignete Halle, um dort mit der Herstellung seiner Lindt Schokolade zu beginnen.
Auch dieser Roman wird wieder sehr detailreich und bildlich aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt. Wobei in diesem Band mehr Einblicke in die Familie Lindt gewährt werden.
Ich lese den Schreibstil von Lisa Graf sehr gerne, so ist es mir auch jedesmal schwer gefallen den Roman aus der Hand zu legen. Spannung zieht sich durch den gesamten Roman, so dass man unbedingt verfolgen will wie es Rudolophe klingt, auf schwierigen Weg seine Schokolade herzustellen.
Anfangs bin ich auch mit dem Charaktere Rudolophe nicht Recht warm geworden, doch dies wurde im Laufe der Geschichte immer besser, fast schon hätte ich gesagt, das Leben hat ihn geformt.
Ein toller Roman, eine ganz klare Leseempfehlung von mir. Nun heißt es warten auf den nächsten Herbst und somit auf den dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das wundervoll gestaltete Cover mit Wiedererkennungswert lässt auf eine sehr tiefgründige Geschichte, die ihren Anfang bereits genommen hat, schließen. Eine berühmte Familie, auf einer Schokoladentafel verewigt, wer könnte hier nicht Lust aufs lesen bekommen?
Ich durfte …
Mehr
Das wundervoll gestaltete Cover mit Wiedererkennungswert lässt auf eine sehr tiefgründige Geschichte, die ihren Anfang bereits genommen hat, schließen. Eine berühmte Familie, auf einer Schokoladentafel verewigt, wer könnte hier nicht Lust aufs lesen bekommen?
Ich durfte wieder eintauchen in die wundervolle Welt, in der es sich hauptsächlich um Schokolade dreht:-) Die Kinder sind groß und werden flügge, machen ihre eigenen Erfahrungen und Rudolf Lindt ist nun, aufgrund eines schweren Schicksalsschlages der Familie, auf dem Weg in eine andere Welt, seine Bestimmung zu finden. Lisa Graf hat es mit Bravour geschafft, mich hier wieder vollkommen mitzunehmen, in spannende Unternehmungen, schicksalshafte Veränderungen, Begegnungen besonderer Arten und einfach in eine Welt, die wir uns heute so nicht mehr vorstellen können.
Die Autorin beschreibt alle Personen, Geschehnisse & Begegnungen auf eine sehr wertschätzende, detailgetreue Art, das ich alles genaustens vor Augen hatte. Einen Film in meinem Kopf, meine Gedanken waren tief in der Geschichte versunken, so das ich alles um mich herum komplett vergessen habe. Spannende Erzählung über die Herstellung von Schokolade, die hier, wie es scheint, sehr gut recherchiert sind, da man jeden auch nur so kleinsten Moment mitbekommen darf. Man spürt die Anspannung der Protagonisten, die Sehnsucht nach mehr, sowie die Verbundenheit von Menschen, die zur damaligen Zeit nicht allzu gern gesehen wurden.
Man bekommt einen sehr genauen Überblick über Bern, Zürich und die kleinen Orte, wo auch die Fabriken ansässig sind. Ich hatte das Gefühl mit Rodolphe, Binia & Dr. Studer am Tisch im Café Sprüngli zu sitzen, eine heiße Schokolade zu trinken und mich einfach nur wohlzufühlen. So bildhaft beschrieben, besonders auch die Kleidung, die mir ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte und ich gerne vor Ort in die Gesichter geschaut habe.
Lisa Graf hat es, mit diesem zweiten Band, auch wieder mit Bravour geschafft, mich vollkommen mitzunehmen, mir Wohlgefühl pur zu vermitteln und sehr interessante Einblicke in die Schokoladenherstellung zu verschaffen. Sie schreibt in einem unglaublich spannenden & leichten Schreibstil, der eine absolute Aufmerksamkeit beim Leser hervor bringt. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die Einbindungen aus dem ersten Teil, so das man beide Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Die Landschafts- & Stadtbeschreibungen sind wieder phänomenal gut gelungen und man spürt förmlich den Fortschritt in der damaligen Zeit. Viele Emotionen der Protagonisten kommen hier zum tragen, ob Traurigkeit, Wut, Hilflosigkeit oder Hoffnung, alles ist deutlich zwischen den zu Papier gebrachten Zeilen heraus zu lesen.
Eine Zeit, die wertvoller für die Schokolade nicht hätte sein können:-) Die üblichen familiären Nebenwirkungen kommen hier ebenfalls zum tragen und es wird uns aufgezeigt, das auch zu den damaligen Verhältnissen, nicht alles im Reinen sein konnte. Und trotzdem spürte man einen Zusammenhalt der Familien, wenn auch manchmal unterschwellig, so war ich doch sicher, das es, wenn es brennt, die Familie zusammen halten würde und das hat das Gesamtbild sehr gut abgerundet. Mut und Tatenkraft wurden aufgezeigt und am Ende sollte die Gerechtigkeit siegen.
5 von 5 Sternen sind unbedingt zu vergeben. Cover, Titel & Klappentext sind stimmig und absolut mit dem Inhalt in Einklang gebracht. Wer Historie liebt, spannende, bildhafte Erzählungen und einen Hauch von Schokolade, der ist hier besonders gut aufgehoben:-) Eine klare Empfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöner, bildgewaltiger historischer Roman
Der zweite Band der historischen „Lindt & Sprüngli“ Saga: Zwei Rivalen, ein Traum, ist ein zartschmelzender Lesegenuss, der dem Leser wie die weltbekannte Schokolade auf der Zunge zergeht und ihn glücklich sowie …
Mehr
Wunderschöner, bildgewaltiger historischer Roman
Der zweite Band der historischen „Lindt & Sprüngli“ Saga: Zwei Rivalen, ein Traum, ist ein zartschmelzender Lesegenuss, der dem Leser wie die weltbekannte Schokolade auf der Zunge zergeht und ihn glücklich sowie zufrieden zurücklässt.
Die Geschichte beginnt 1863 in Bern und umfasst den Zeitraum bis 1880. Die Erzählorte sind Bern, Zurüch und Lausanne sowie noch andere kleinere Orte. Rudolphe Lindt ist zu dieser Zeit acht Jahre alt und hat es in seiner Akademiker-Familie mit einem Apotheker als Vater und einem Arzt als Großvater als Erstgeborener sehr schwer. Er ist eher ruhig, verträumt, liebt die Stille und hat keine guten Schulnoten, weswegen sein Vater sehr besorgt um ihn ist. Rudolf Sprüngli hingegen ist 1868, als sein Erzählstrang startet, bereits 21 Jahre alt und der geborene Unternehmersohn, der mehrere Jahre im Ausland weilt, um bspw. in Paris Einblicke in die dortige Schokoladenherstellung zu erhalten. In diesem Band der dreiteiligen Familiensaga dürfen wir sowohl Rudolphe Lindt als auch Rudolf Sprüngli und deren Familien bis 1880 ein Stück ihres Lebens begleiten.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin Lisa Graf schafft es, die beiden Familiengeschichten von Lindt und Sprüngli so lebendig und bildgewaltig zu erzählen, dass man das Gefühl hat, hautnah bei den Ereignissen dabei zu sein. Die großartige Saga wird abwechselnd von den verschiedensten Familienmitgliedern der beiden Familien und weiteren Personen erzählt. Man erhält einen wunderbaren Einblick in die Geschehnisse zur damaligen Zeit. Auch der technische Fortschritt in der Schweiz wie die Eisenbahn, die Dampfmaschine und andere Neuerungen und ihre Wirkung auf die Industriealisierung werden wunderbar beschrieben. Hier fallen auch andere große Namen wie Cailler und Suchard, alles Pioniere der damaligen Zeit.
Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte erfahren wir viel über diese Orte und haben das Gefühl, selbst über den Paradeplatz in Zürich zu schlendern und im dortigen Geschäft von Sprügli feinste Schokolade zu kaufen. Auch die Liebesgeschichten von Rudolphe Lindt und Rudolf Sprügli kommen in diesem Roman nicht zu kurz und sorgen für herzberührende Momente. Die Autorin vollbringt dabei die Meisterleistung, sowohl erfahrene Leser zu begeistern als auch Leser, die den ersten Band noch nicht gelesen haben, direkt abzuholen. Das alleine finde ich sehr bemerkenswert. Besonders gefallen hat mir neben der eindringlichen und bildgewaltigen Erzählweise, dass die Geschichte von Beginn bis Ende sehr interessant und unterhaltsam war und man nur so durch die Seiten geflogen ist. Die Charaktere sind wunderbar tiefgehend ausgearbeitet und man erhält einen tiefen Einblick in ihre Gefühle und Gedanken.
Fazit: Wunderschöner, bildgewaltiger und sehr interessanter zweiter Band der Lindt & Sprüngli Familiensaga. Lebendig und tiefgehend erzählt. Für Leser, die tief in vergangene Zeiten eintauchen wollen und die Entwicklung der Familiendynastien Lindt & Sprüngli hautnah miterleben möchten. Ein absolut zartschmelzendes Leseerlebnis, das man nicht so leicht vergisst, weil es süchtig macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf dem Marktplatz erfassen, wird er von einem bildhübschen Blumenmädchen gerettet. Von diesem Augenblick an ist klar: Der junge Lindt hat überlebt, um …
Mehr
Klappentext:
Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf dem Marktplatz erfassen, wird er von einem bildhübschen Blumenmädchen gerettet. Von diesem Augenblick an ist klar: Der junge Lindt hat überlebt, um Großes zu vollbringen! Doch nicht etwa so, wie es sich seine Familie wünscht. Der Sohn eines Apothekers wird zum Schulabbrecher und stürzt sich in das Abenteuer. In Bern eröffnet er schließlich eine Schokoladenfabrik und schafft etwas Einzigartiges, das ihm einen Platz in den Geschichtsbüchern sichert: Der Junge, der einst eine herbe Enttäuschung für seine Familie war, revolutioniert die Schokoladenherstellung. Während Rudolphe Lindt das Conchieren erfindet, richten sich die Blicke der Welt auf ihn. Vor allem Chocolatier Sprüngli kann nicht glauben, was er vollbracht hat …
Für mich war es der erste Band der Reihe, Band 1 habe ich noch nicht gelesen, was dem Lesevergnügen keinen Abbruch tut. Man kommt ganz schnell in die Geschichte rein und ist sofort gefesselt von der Erzählung.
Lisa Graf-Riemann konnte mich bereits als Autorin der Dallmayr-Saga begeistern und hat dies bei Lindt & Sprüngli wieder geschafft. Mit ihrem flüssigen Erzählstil und der bildhaften Erzählart ist man schnell mitten im Geschehen und ich konnte die Protagonisten wirklich bildlich vor mir sehen. Man erfährt viel über die Geschichte der Familien Lindt und Sprüngli und nebenbei noch viel über die Schokoladenherstellung. Selten gelingt es einem Buch, "Fachwissen" auf so unterhaltsame Art zu vermitteln, auch wenn das natürlich gar nicht die Hauptabsicht der Autorin ist :-).
Das Cover des Buches ist unglaublich schön von der Gestaltung. Es hat durch die Optik einer aufgerissenen Schokoladentafel einen hohen Wiedererkennungswert. Dazu die edle Farbgebung: ein absoluter Wow-Effekt auf jedem Büchertisch.
Mit Freude blicke ich schon Band 3 entgegen und werde mir die Wartezeit damit versüßen, Band 1 nachzuholen. Klare Kaufempfehlung und fünf Sterne für diese wunderbare Familiensaga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote