
Edgar Allan Poe
Hörbuch-Download MP3
William Wilson (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 57 Min.
Sprecher: Pleitgen, Ulrich; Berben, Iris / Redaktion: Gladbach, Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Poe ist offiziell tot. Verzweifelt sucht er Menschen, die seine Identität bestätigen können. Doch er verlässt sich auf die falschen Freunde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 57 Min.
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838763927
- Artikelnr.: 27679367
Poe ist es gelungen von Blackwells Island zu fliehen, er schwimmt nach New York und schlüpft bei Wirt Rick Ellis unter, bei dem Poe und Leonie schon einmal Hilfe bekommen haben. Da es Ellis zu gefährlich erscheint einen gesuchten Irren zu verstecken, bringt er ihn auf einem wenig besuchten …
Mehr
Poe ist es gelungen von Blackwells Island zu fliehen, er schwimmt nach New York und schlüpft bei Wirt Rick Ellis unter, bei dem Poe und Leonie schon einmal Hilfe bekommen haben. Da es Ellis zu gefährlich erscheint einen gesuchten Irren zu verstecken, bringt er ihn auf einem wenig besuchten alten Friedhof in einer verlassenen Gruft unter. In seinem Proviantpaket findet Poe auch einen Band mit seinen Kurzgeschichten, bei deren Lektüre erkennt Poe, dass diese Geschichten, die er in seinem alten Leben verfaßt hat, sich in seinen Alpträume niedergeschlagen haben und er kommt auf die Idee, dass sein damaliger Verleger Mr. Graham ihn doch wieder erkennen müßte.
Endlich scheint sich für Poe ein Lichtblick am Horizont abzuzeichnen, er hat tatsächlich jemand gefunden, der ihm glaubt und die Hoffnung, sein altes Leben wieder zubekommen, scheint in greifbare Nähe zu rücken, doch dann muß Poe erkennen, das Dr. Templeton nicht der Einzige ist, der um ihn herum eine Verschwörung aufgebaut hat und dass es gar nicht gewollt ist, dass er sein altes Leben wieder aufnimmt. Hier ist es den Machern ausgezeichnet gelungen, langsam eine hoffnungsvolle Stimmung aufzubauen, nur um sie dann um so konsequenter zu zerstören.
Mit "William Wilson" wird diesmal auch wieder eine von Poes Originalgeschichten mit in die Story eingewoben und in einen Alptraum Poes verpackt, der nach seinen ernüchternden Erlebnissen wieder einmal am Boden zerstört ist.
Fazit: insgesamt eine sehr stimmige Folge, in der viel passiert und endgültig Poes Identität bestätigt. Auch diese Folge ist gewohnt hervorragend produziert und überzeugt mit grandiosen Sprechern und einer tollen Atmosphäre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für