Frauke Scheunemann
Hörbuch-Download MP3
Welpenalarm! / Dackel Herkules Bd.3 (MP3-Download)
gekürzte Lesung
Sprecher: Pietschmann, Andreas
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Marc und Carolin sind überglücklich – endlich kündigt sich der ersehnte gemeinsame Nachwuchs an. Kaum ist das Baby da, muss aber zumindest Dackel Herkules feststellen, dass er sich die ganze Sache anders vorgestellt hatte: Weder kann das Baby mit ihm spielen, noch haben Carolin und Marc weiterhin so viel Zeit für ihren Lieblingsdackel wie vorher. Auch die kleine Tochter Luisa ist genervt und beschließt kurzer Hand abzuhauen. Mit Herkules und dem Straßenverkäufer Willi im Schlepptau startet sie in Richtung Köln. Bald schon wird klar, dass es sich hier nicht nur um eine Reise handelt, ...
Marc und Carolin sind überglücklich – endlich kündigt sich der ersehnte gemeinsame Nachwuchs an. Kaum ist das Baby da, muss aber zumindest Dackel Herkules feststellen, dass er sich die ganze Sache anders vorgestellt hatte: Weder kann das Baby mit ihm spielen, noch haben Carolin und Marc weiterhin so viel Zeit für ihren Lieblingsdackel wie vorher. Auch die kleine Tochter Luisa ist genervt und beschließt kurzer Hand abzuhauen. Mit Herkules und dem Straßenverkäufer Willi im Schlepptau startet sie in Richtung Köln. Bald schon wird klar, dass es sich hier nicht nur um eine Reise handelt, sondern vielmehr um ein großes Abenteuer: auf der Suche nach Liebe, Freundschaft und Geborgenheit. Andreas Pietschmann liest diese vergnügliche Geschichte mit einer Prise Tiefgang und vielen Einblicken in eine Hundeseele. Witzig, unterhaltsam und liebenswert. (Laufzeit: 3h 16)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und zwei kleinen Hunden in Hamburg.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 208 Min.
- Erscheinungstermin: 28. März 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844509106
- Artikelnr.: 35466644
Welpenalarm ehr Menschenalarm
Ein Dackelherz auf Abwegen.
Kann ich gut verstehen wenn man die Geschichte hört weiß man wie es gemeint ist.
Der dritte Teil war auch wieder wunderschön anzuhören.
In diesem Teil werden Carolin und Mark Eltern und das sorgt bald für …
Mehr
Welpenalarm ehr Menschenalarm
Ein Dackelherz auf Abwegen.
Kann ich gut verstehen wenn man die Geschichte hört weiß man wie es gemeint ist.
Der dritte Teil war auch wieder wunderschön anzuhören.
In diesem Teil werden Carolin und Mark Eltern und das sorgt bald für schlaflose Nächte. Doch dem armen Herkules plakt das Babygeschrei und der Windelgeruch, aber auch Luisa (Marks Tochter) fühlt sich vernachlässigt. Sie will abhauen zu ihrer Mutter nach Hamburg. Herkules bekommt es mit und begleitet sie mit dem Kater Herrn Beck.
Und das verspricht ein lustiges unterfangen zu werden.
Auch dieser verspricht viel Humor und auch die spannung kommt ihr nicht zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist das 3. Buch von Frauke Scheunemann, alles dreht sich wieder um den Dackelmix Herkules.
Wer hier einen sehr anspruchsvollen Roman erwartet ist mit diesem Buch falsch bedient. Es ist eher eine unterhaltsame, spannende, witzige und fröhlich Lektüre. Es ist einfach aus der Sicht des …
Mehr
Es ist das 3. Buch von Frauke Scheunemann, alles dreht sich wieder um den Dackelmix Herkules.
Wer hier einen sehr anspruchsvollen Roman erwartet ist mit diesem Buch falsch bedient. Es ist eher eine unterhaltsame, spannende, witzige und fröhlich Lektüre. Es ist einfach aus der Sicht des kleinen Dackelmix Herkules geschrieben.
Ich für mich finde auch das man erst die Vorgängerbücher lesen sollte, gut man kommt auch ohne ganz gut zurecht, nur sind Stellenweise Rückblendungen oder auch Andeutungen aus den vorangegangenen Büchern enthalten.
Es ist sehr gut geschrieben und ist sehr unterhaltsam darum 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um eine Famile, die mit einem Hund namens Herkules zusammenlebt. Herkules hat einene Kumpel, Herr Beck, ein Nachbarskater mit dem er sich öfter unterhält. Carolin, Herkules Frauchen lebt mit einem Tierartz und deren Tochter Luisa zusammen. Eines Tages bekommt Carolin …
Mehr
In dem Buch geht es um eine Famile, die mit einem Hund namens Herkules zusammenlebt. Herkules hat einene Kumpel, Herr Beck, ein Nachbarskater mit dem er sich öfter unterhält. Carolin, Herkules Frauchen lebt mit einem Tierartz und deren Tochter Luisa zusammen. Eines Tages bekommt Carolin Nachwuchs, worauf sich Herkules schon sehr freut doch mit der Vorfreude war er wohl ein bisschen zu übereifrig, denn seitdem das Baby da ist geht alles drunter und drüber. Als dann auch Luisa vonzuhause abhauen will droht das Familienglück entgültig zu zerbrechen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da alles aus der Sicht von Herkules dem Hund geschrieben ist und es dadurch sehr viele lustige Stellen gibt, anden ich mich kaputt lachen musste! Da ich selbst ein sehr großer Hundefan bin und mir das Buch super gefallen hat, würde ich es aufjeden Fall jeden Hundefreund weiterempfehlen, denn es ist wirklich eine sehr witzige, humorvolle, und leicht zu verstehende Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Herkules fühlt sich pudelwohl. Endlich scheint seine Familie glücklich zu sein und das Zuhause wird immer schöner. Herr Beck, der Nachbarskater, besucht ihn regelmäßig und gemeinsam hecken sie die verschiedensten Pläne aus. Doch dann wird sein Frauchen Carolin …
Mehr
Herkules fühlt sich pudelwohl. Endlich scheint seine Familie glücklich zu sein und das Zuhause wird immer schöner. Herr Beck, der Nachbarskater, besucht ihn regelmäßig und gemeinsam hecken sie die verschiedensten Pläne aus. Doch dann wird sein Frauchen Carolin plötzlich krank. Zusammen mit Herrn Beck stellt er die wildesten Theorien auf, doch muss er schnell merken, dass er völlig falsch lag, denn sie ist nicht krank, sondern schwanger.
Genauso wie seine große Liebe, die plötzlich wieder auftaucht. Obwohl sich Herkules auf den Nachwuchs freut, wird ihm schnell klar, dass kleine Kinder und Welpen alles andere als einfach sind. Zusammen mit Marie machen er sich auf die Flucht und gemeinsam erleben sie ein wahres Abenteuer.
Rezension/Meinung:
Frauke Scheunemann ist bekannt für ihre humorostischen Tierbücher und nach "Dackelblick" und "Katzenjammer" durfte auch "Welpenalarm" nicht fehlen.
Die Geschichte wird wieder aus der Perspektive, des mittlerweile 2jährigen Dackel Herkules erzählt und das Lachen bei dieser Geschichte ist vorprogrammiert. Doch geht es auch ernst zu, denn neben den alltäglichen Problemen eines Hundes gesellt sich auch das normale Familienleben hinzu. Herkules, der es gewohnt ist von Luisa und seinem Frauchen betüttelt zu werden, wird immer öfters abgeschoben und muss zu Beginn der Geschichte große Angst um sein Frauchen haben. Schon bald wird aber Leser und Hörer klar, dass die gar nicht krnak ist, sondern etwas freudiges auf die kleine Patchwork-Familie zukommt.
Die anfängliche Freude über den Nachwuchs verfliegt bei Herkules aber ganz schnell. Auch wenn er noch bei Henrys Geburt dabei sein durfte, wird er nun immer öfters aus dem Haus gejagt und zu Herrn Beck geschickt. Auch seine Liebe, möchte auf einmal nicht mehr, dass er ihren Welpen zu nah kommt.
Traurig schließt er sich Luisa an, die zu ihrer Mutter nach München möchte. Neben Herr Beck begleitet sie auch ein Freund der Familie. Während sie versuchen durch das Land zu reisen, dabei auf Schweine treffen, die zu ihrer Rettung die Schweinepest vortäuschen, neue Leute kennen lernen, als Bremer Stadtmusikanten betitelt werden und Luisa zur Vegetariarin wird, ist zu Hause die Hölle los und eine Suchanzeige der Polizei geht durchs Land.
Durch Herkules Anekdoten und lustige Vergleiche wird das doch teilweise ernste Thema aufgelockert und man muss immer wieder lachen.
Auch mit Welpenalarm hat es Scheunemann geschafft mich zu begeistern und das Leben eines unscheinbaren Hundes auf den Kopf zu stellen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herkules hat Angst um sein Frauchen Carolin, wird sie doch bald sterben. Sie ist immer müde, schläft viel, muss sich übergeben und sagt selbst, dass es nur noch ein halbes Jahr dauern wird. Er ist untröstlich und lässt sich von Herrn Beck trösten, so gut es geht.
Aber …
Mehr
Herkules hat Angst um sein Frauchen Carolin, wird sie doch bald sterben. Sie ist immer müde, schläft viel, muss sich übergeben und sagt selbst, dass es nur noch ein halbes Jahr dauern wird. Er ist untröstlich und lässt sich von Herrn Beck trösten, so gut es geht.
Aber nicht lange muss er diesen trüben Gedanken nachjagen, denn er erfährt, dass sie doch nicht sterben wird, sondern ein Baby bekommen wird. Oh Gott, denkt er, hat er doch noch die Worte von Herrn Beck in den Ohren, der ihm von den 3 Kindern erzählt hatte, wo er kurz gelebt hatte.
Zu allem Unglück erzählt ihm seine große Liebe Cherie auch noch, dass sie Babys erwartet, wie schlecht kann die Welt eigentlich sein, denn die Babys sind leider nicht von ihm.
Kaum ist das Baby von Carolin da, dreht sich auch alles nur noch um den kleinen Erdenbürger. Auch Luisa, Marcs Tochter, die ja nun die große Schwester ist, fühlt sich stark vernachlässigt. Glücklicherweise hat ihre Mutter schon vorgesorgt und ihr gesagt, sie könne sofort nach München kommen, wenn sie denkt, dass sie niemand mehr lieb hat.
So kommt es auch, Herkules, der alles mitbekommen hat, heftet sich mit Herrn Beck an ihre Fersen und sie können auch Willi, den ehemaligen Stadtstreicher, überzeugen, dass sie die Reise nach München gemeinsam machen. Was soll das nur werden, denn natürlich wird Luisa als vermisst gemeldet ...
Nun bereits zum dritten Mal hat die Autorin Frauke Scheunemann die Erlebnisse vom Dackelmix Herkules, seinem Freund Herrn Beck und seinen Freunden zu Papier gebracht, sehr zu meiner Freude.
Wieder einmal durfte ich in die Gedankenwelt eines kleines Dackels eintauchen, seine Sorgen spüren, seine Eifersucht miterleben und sein großes Herz erleben.
Das Leben der Menschen aus der Sicht eines Dackels zu erfahren, ist schon wirklich lesenswert. Die vielen kleinen Missverständnisse, die er nicht versteht, die zweideutige Sprache, das eine sagen und das andere meinen, machen ihm wie schon in den beiden ersten Bänden ganz schön zu schaffen. Hinzu kommt sein großes Herz, er möchte es allen recht machen und eckt oftmals damit an.
Der Versuch, das Baby von den stinkenden Windeln zu befreien stößt verständlicherweise von der Mutter nicht auf Gegenliebe, aber wie soll so ein kleiner Dackel das wissen.
Als Herkules dann mitbekommt, dass Luisa sich auf den Weg zu ihrer Mutter machen will, geht er einfach mit. Luisa hat keine Chance, entweder er geht mit oder er macht Rabatz. Natürlich kann der dicke Herr Beck die beiden nicht allein losziehen lassen, so dass auch er sich mit auf den Weg macht. Den beiden gelingt es sogar, Willi zu überreden, was ich an sich schon eine große Leistung finde. Aber die Verständigung von Herkules, Herrn Beck und Willi passte ja schon seit dem 1. Teil gut zusammen.
Es ist wieder ein Buch, das Herkules würdig ist. Mit vielen humorvollen Szenen gespickt, bei denen man manchmal zum Dauergrinser mutiert. Schon allein die Geburt des Babys auf den Friedhof zu verlegen wäre wohl nicht vielen Autoren eingefallen, hier passt es einfach.
Diesen Dackel und seinen Freund muss man einfach lieben und ihn ins Herz schließen.
Für Herkules habe ich mich mitgefreut, dass seine Freundin Cherie wieder auftauchte, auch wenn sie ihm wehtun musste, weil sie Babys von einem anderen bekam. Aber Herkules weiß ja, dass die Babys nicht ewig bei Cherie bleiben und so kann er auch das verzeihen und er liebt sie trotz allem.
Ein wundervoller Roman mit seinem Held Herkules und seinem tollen Freund Herrn Beck. Die beiden sind ein so fantastisches Team, dass es einfach Spaß macht, sie bei allem, was sie machen oder aushecken, zu begleiten.
Ich hoffe, dass sie noch ganz viele gemeinsame Abenteuer vor sich haben, zumindest das nächste in Form des Buches von "Hochzeitsküsse" wartet hier schon auf mich.
Diesen Unterhaltungsroman mit seinen tierischen Helden kann ich wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um den Dackel Herkules der aus einer adeliegen Familie stammt und nun bei seinem frauchen Carolin wohnt und dort eigentlich sehr zufrieden ist.
Doch eines Tages erfährt er von einer schrecklichen Sache.
Daniel ihr kolege beim Geigenbau spricht mit Carolin darüber …
Mehr
In diesem Buch geht es um den Dackel Herkules der aus einer adeliegen Familie stammt und nun bei seinem frauchen Carolin wohnt und dort eigentlich sehr zufrieden ist.
Doch eines Tages erfährt er von einer schrecklichen Sache.
Daniel ihr kolege beim Geigenbau spricht mit Carolin darüber das sie es Luisa an weihnachten sagen sollte und Carolin meint das es ja das letzte Weiihnachten zu dritt wäre.
Herkules bekommt einen großen schrecken denn er denkt das Carolin sterben wird.
An Weihnachten gibt es Fischeier doch als Carolin plötzllich aufspringt und sich übergeben muss kommt heraus das sie garnicht krank ist sondern bald ein Kind bekommen wird.
Als Carolin Marc (der freund von Carolin) und herkules auf einem Friedhof ein besonderes Erlebnis hatten ist das Baby Henri da.
Für Herkules ist das nicht schön denn auf einmal ist Carolin so komisch.
Auch Marcs Tochter Luisa fühlt sich ausgeschlossen und beschließt von zuhause zu ihrer Mutter nach Münchenn abzuhauen.
Herkules muss natürlich mit und auch der fette Kater Herr Beck ist dabei und so machen sie sich auf die Reise nach München.
Willi ein alter Freund von Carolin will Luisa dabei helfen. Nachdem sie einen Bauernhof mit angeblicher Schweinepest Überstanden haben sitzen sie in einem Viehtranzporter und lassen sich nach München mitnehmen.
Als sie vor einer leckeren Fleischbude stehen wollen Tierschützer die Kühe aus dem Viehtranzporter retten.
Deswegen ruft der fahrer sofort die Polizei und diese beiden Polizisten finden Willi.
Im Radio kam nämlich eine Durchsage das Luisa als vemisst gemeldet ist und Willi anscheinend mit dabei gewesen sein müsste.
Nachdem auch die Mutter von Luisa kam fahren sie alle wieder nach Hause und Herkules kann endlich in seinem eigenden Körpchen schlafen.<br />Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen da es immer witzig war wie der kleine Dackel seine Geschichte erzählt. Seine Ängste und Sorgen sehr gut hervorbringt.
Ich würde es weiterempfelen da es nie langweilig wird und immer etwas für zwischendurch ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote