3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
2 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Die Familie des Kommerzienrats macht Ferien am Gardasee. Aus unruhigen Träumen erwacht, bemerkt der Vater, dass seine neunzehnjährige Tochter sich in ihr Zimmer zurückschleicht - um vier Uhr morgens! Er ist entrüstet, entsetzt, verbittert - und versucht herauszubekommen, welcher der drei Herren, die die schöne Erna umschwirren, ihm sein Kind genommen hat. Und so beginnt sein eigener Untergang... Ein typischer Zweig: genaues Psychogramm einer gemarterten Seele, feine Beobachtung von Charakteren, erschütternde Erzählung, die uns eine Zeit näherbringt, die lange vergangen zu sein scheint.

Produktbeschreibung
Die Familie des Kommerzienrats macht Ferien am Gardasee. Aus unruhigen Träumen erwacht, bemerkt der Vater, dass seine neunzehnjährige Tochter sich in ihr Zimmer zurückschleicht - um vier Uhr morgens! Er ist entrüstet, entsetzt, verbittert - und versucht herauszubekommen, welcher der drei Herren, die die schöne Erna umschwirren, ihm sein Kind genommen hat. Und so beginnt sein eigener Untergang... Ein typischer Zweig: genaues Psychogramm einer gemarterten Seele, feine Beobachtung von Charakteren, erschütternde Erzählung, die uns eine Zeit näherbringt, die lange vergangen zu sein scheint.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.