Sonja Kaiblinger
Hörbuch-Download MP3
Totgesagte leben länger / Scary Harry Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 236 Min.
Sprecher: Missler, Robert
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Während beim SBI (Seelen-Beförderungs-Institut) gerade Flaute herrscht und Sensenmann Harold Urlaub auf Hawaii macht, bricht in der Stadt das Chaos aus. Plötzlich wimmelt es dort von Geistern. Die Kinder Otto und Emily haben den Verdacht, dass Ottos verstorbener Onkel Archibald etwas damit zu tun hat. Kurzerhand beschließen die beiden sich ins Jenseits einzuschleusen und Harold eilt ihnen dabei als guter Freund selbstverständlich zu Hilfe.
Das gleichnamige Buch ist im Loewe Verlag erschienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Mehr über die Autorin unter sonja-kaiblinger.comFréderic Bertrand wurde 1981 in Minden geboren und kurz darauf von allen guten Geistern verlassen. Er spukt nun schon seit einigen Jahren durch Berlin, wo er in seiner schaurigen Atelier-Höhle zu kreischenden Orgelklängen an grauenerregenden Bildern herumkritzelt. Neben dem Zeichnen tüftelt und schraubt er gern nächtelang an rostigen Gefährten, mit denen er dann rumpelnd und qualmend durchs nächtliche Umland kutschiert und Monster für seine Sammlung jagt.Hier geht es zur Website von Fréderic Bertrand
Produktdetails
- Verlag: JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
- Gesamtlaufzeit: 236 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. März 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4056198075678
- Artikelnr.: 42261024
"Auch der zweite Band von 'Scary Harry' überzeugt durch lustig-skurrile Figuren. Ein Lesespaß für alle Geisterfans!" Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost "Das Buch von Sonja Kaiblinger ist spannend und voller Überraschungen." Westdeutsche Allgemeine Zeitung "Das Highlight unter den Gespensterbücher im Herbst 2014!" Gabi Strobel, börsenblatt "wortwitzig und actionreich" Maren Partzsch über die "Scary Harry"-Reihe, Eselsohr
"Robert Missler hat bei der Vertonung von Sonja Kaiblingers Geschichte hörbaren Spaß. Mit viel Enthusiasmus zieht er seine Zuhörer mitten hinein in das neueste Geisterabenteuer mit dem sympathischen Sensenmann. Die turbulenten Ereignisse fängt er ebenso gekonnt ein, wie er jede Figur mit treffendem Zungenschlag zum Leben erweckt." Quelle: Leser-Welt.de
Gebundenes Buch
„Sie haben fünfhundertdreiunddreißig unerledigte Todesfälle“ (S. 194)
Zum Inhalt:
Merkwürdige Dinge geschehen: Immer mehr Geister tauchen auf und rauben den Menschen mit ihrem Spuk den Schlaf. Doch Harry bekommt gar keine Nachrichten mehr über die …
Mehr
„Sie haben fünfhundertdreiunddreißig unerledigte Todesfälle“ (S. 194)
Zum Inhalt:
Merkwürdige Dinge geschehen: Immer mehr Geister tauchen auf und rauben den Menschen mit ihrem Spuk den Schlaf. Doch Harry bekommt gar keine Nachrichten mehr über die Todesfälle und fährt daher erstmal entspannt in den Urlaub. Derweil finden Otto und Emily durch Zufall in einem alten Globus ein Geheimversteck und darin eine merkwürdige Brille, ein rätselhaftes Fläschchen und alte Aufzeichnungen. Zudem verkauft ein geheimnisvoller Unbekannter in der Stadt ein neues Mittel namens „Anti-Ghost“…
Meine Meinung:
Schon das Cover finde ich richtig, richtig klasse! Überhaupt gefallen mir die vielen Illustrationen von Fréderic Bertrand sehr gut. Sie passen perfekt zu der tollen Story, die sich Sonja Kaiblinger für Scary Harrys zweiten Fall ausgedacht hat. Mindestens genauso klasse sind auch ihre Charaktere, angefangen natürlich vom Sensenmann Harold, alias Scary Harry, über die knuddelige, mit bunten Smarties dealende Halb-Geister-Fledermaus Vincent (mein persönlicher Liebling!) bis hin zu Fernando, dem Geist eines spanischen Torreros. Ganz großes Grusel-Spaß-Kopfkino!
Die Story ist dabei spannend, witzig, abwechslungsreich und selbstverständlich auch wohlig-gruselig! Durch Otto und Emily, die ein tolles Team bilden, gibt es sowohl für Jungs als auch für Mädels eine passende Identifikationsfigur.
Durch das große Schriftbild eignet sich das Buch auch gut für fortgeschrittene Leseanfänger ab ca. 8 oder 9 Jahre.
FAZIT:
Ein schaurig-schöner Gruselspaß mit viel Witz, tollen Ideen und ganz fantastischen Illustration. Wer diese Mischung mag, wird nicht enttäuscht werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote