Arthur Conan Doyle
Hörbuch-Download MP3
Silberpfeil (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 59 Min.
Sprecher: Rode, Christian; Schwartz, Stephan; Groeger, Peter
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Silberpfeil - das wertvollste Rennpferd Englands - ist spurlos verschwunden und sein Trainer wird ermordet aufgefunden. Glücklicherweise kann die Polizei den Fall umgehend klären und verhaftet einen verdächtigen Buchmacher. Aber ist er wirklich der Mörder? Und vor allem: Wo ist Silberpfeil? Fragen, die nur von dem genialen Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinem Freund Dr. Watson geklärt werden können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktbeschreibung
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 59 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. März 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507138446
- Artikelnr.: 51320943
Rennstallbesitzer Colonel Ross aus Dartmoor ist ausser sich, sein bestes Rennpferd, Silberpfeil, ist verschwunden, der Trainer des Pferdes, Mr. Straeker, wird ermordet im Moor gefunden. Das alles passiert zudem nur wenige Tage vor dem Wessex Cup, einem der bedeutendsten Pferderennen, bei dem …
Mehr
Rennstallbesitzer Colonel Ross aus Dartmoor ist ausser sich, sein bestes Rennpferd, Silberpfeil, ist verschwunden, der Trainer des Pferdes, Mr. Straeker, wird ermordet im Moor gefunden. Das alles passiert zudem nur wenige Tage vor dem Wessex Cup, einem der bedeutendsten Pferderennen, bei dem Silberpfeil vermutlich als Sieger hervor gegangen wäre. Inspektor Lestrade, der den Mord untersucht, empfiehlt Colonel Ross, Sherlock Holmes hinzuziehen und so sind Holmes und Watson schon bald per Zug unterwegs nach Dartmoor.
Der Krimifall ist wie immer bei Holmes recht knifflig und für den Hörer zunächst nicht wirklich zu durchschauen. Während Holmes sehr zum Ärger des Colonel Fragen über das Hammelcurry stellt und sich für hinkende Schafe interessiert, statt das kostbare Pferd zu suchen, ist dem Hörer natürlich längst klar, dass Holmes mal wieder Spuren verfolgt, die andere nicht mal als solche erkennen und die Lösung des Falles verblüfft dann auch, ist so doch so ganz anders, als man vermutet hat.
Hauptsächlich lebt das Hörspiel (so wie die ganze Reihe) aber von den Sprechern der beiden Hauptfiguren. Christian Rode als Sherlock Holmes und Peter Groeger als Dr. Watson gehen in ihren Rollen förmlich auf und verleihen den Figuren Tiefgang. Ihre teils launigen, teils sarkastischen Dialoge sind stets von feiner Ironie gewürzt und man sieht die Figuren bei ihren Schlagabtäuschen geradezu vor sich. Holmes brilliert wie üblich, Dr. Watson nörgel, auch wie üblich, über fehlende Mahlzeiten, frühes Aufstehen und Holmes gelegentliche Ausfälle, köstlich! Ich habe mich auch bei Fall Nr. 17 bestens unterhalten und kann die Reihe uneingeschränkt empfehlen!
FaziT: Klassische Krimiunterhaltung auf hohem Niveau, nicht nur für Fans von Holmes und Watson. Der Meisterdetektiv kombiniert mal wieder messerscharf und über Watson kann man sich herrlich amüsieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rennstallbesitzer Colonel Ross aus Dartmoor ist ausser sich, sein bestes Rennpferd, Silberpfeil, ist verschwunden, der Trainer des Pferdes, Mr. Straeker, wird ermordet im Moor gefunden. Das alles passiert zudem nur wenige Tage vor dem Wessex Cup, einem der bedeutendsten Pferderennen, bei dem …
Mehr
Rennstallbesitzer Colonel Ross aus Dartmoor ist ausser sich, sein bestes Rennpferd, Silberpfeil, ist verschwunden, der Trainer des Pferdes, Mr. Straeker, wird ermordet im Moor gefunden. Das alles passiert zudem nur wenige Tage vor dem Wessex Cup, einem der bedeutendsten Pferderennen, bei dem Silberpfeil vermutlich als Sieger hervor gegangen wäre. Inspektor Lestrade, der den Mord untersucht, empfiehlt Colonel Ross, Sherlock Holmes hinzuziehen und so sind Holmes und Watson schon bald per Zug unterwegs nach Dartmoor.
Der Krimifall ist wie immer bei Holmes recht knifflig und für den Hörer zunächst nicht wirklich zu durchschauen. Während Holmes sehr zum Ärger des Colonel Fragen über das Hammelcurry stellt und sich für hinkende Schafe interessiert, statt das kostbare Pferd zu suchen, ist dem Hörer natürlich längst klar, dass Holmes mal wieder Spuren verfolgt, die andere nicht mal als solche erkennen und die Lösung des Falles verblüfft dann auch, ist so doch so ganz anders, als man vermutet hat.
Hauptsächlich lebt das Hörspiel (so wie die ganze Reihe) aber von den Sprechern der beiden Hauptfiguren. Christian Rode als Sherlock Holmes und Peter Groeger als Dr. Watson gehen in ihren Rollen förmlich auf und verleihen den Figuren Tiefgang. Ihre teils launigen, teils sarkastischen Dialoge sind stets von feiner Ironie gewürzt und man sieht die Figuren bei ihren Schlagabtäuschen geradezu vor sich. Holmes brilliert wie üblich, Dr. Watson nörgel, auch wie üblich, über fehlende Mahlzeiten, frühes Aufstehen und Holmes gelegentliche Ausfälle, köstlich! Ich habe mich auch bei Fall Nr. 17 bestens unterhalten und kann die Reihe uneingeschränkt empfehlen!
FaziT: Klassische Krimiunterhaltung auf hohem Niveau, nicht nur für Fans von Holmes und Watson. Der Meisterdetektiv kombiniert mal wieder messerscharf und über Watson kann man sich herrlich amüsieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für