PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein Kind verschwindet und weiß nichts davon. Ein Arzt wird getötet, zwei Physiker streiten, und ein Kommissar mit tödlichem Kopfweh glaubt nicht an das Prinzip Zufall. Juli Zeh, eine der aufregendsten Autorinnen ihrer Generation, entwirft in ihrem dritten Roman das Szenario eines Mordes, wie wir es uns bisher nicht vorstellen konnten. Virtuos, rasant und scharfsinnig treibt sie ihre Geschichte bis zum grotesken Finale und erklärt ganz nebenbei das physikalische Phänomen der Zeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Promotion im Europa- und Völkerrecht. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr Debütroman 'Adler und Engel' (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2013) und dem Heinrich-Böll-Preis (2019). Im Jahr 2018 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt. Ihr Roman 'Über Menschen' war das meistverkaufte belletristische Hardcover des Jahres 2021. Zuletzt erschien bei Luchterhand der zusammen mit Simon Urban verfasste Bestseller 'Zwischen Welten'.

Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 471 Min.
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742405128
- Artikelnr.: 52662255
"Man hält das Buch in den Händen wie ein kostbares Kleinod, so prall gefüllt ist es mit überraschenden Erkenntnissen, schönen Sätzen, poetischen Bildern und kunstvollen Dialogen. Kein Zweifel: Juli Zeh schreibt ganz wunderbar." Amelie Fried
Broschiertes Buch
"Wir sind ein Zufall mit einer Wahrscheinlichkeit von Zehn hoch Neunundfünfzig. Lassen Sie sich das auf der Zunge zergehen: Sie sind unwahrscheinlich!" Es gibt sicherlich einige Dinge, von denen der begabte Physiker Sebastian sicher war, sie nie tun zu müssen. Zum Beispiel einen …
Mehr
"Wir sind ein Zufall mit einer Wahrscheinlichkeit von Zehn hoch Neunundfünfzig. Lassen Sie sich das auf der Zunge zergehen: Sie sind unwahrscheinlich!" Es gibt sicherlich einige Dinge, von denen der begabte Physiker Sebastian sicher war, sie nie tun zu müssen. Zum Beispiel einen Menschen töten. Jetzt ist aber sein Sohn Liam entführt worden und die Kidnapper fordern als Lösegeld genau das: Sebastian soll den in einen Ärzteskandal verwickelten Chirurgen Dabbeling ermorden. Unversehens findet Sebastian sich in seinem schlimmsten Albtraum wieder, denn obwohl er die Forderung der Entführer längst erfüllt hat, hört er von ihnen kein Wort mehr.<br />Virtuos ist die richtige Umschreibung der Erzählkünste Juli Zehs. Bildgewaltig und zum Teil sehr grotesk schildert sie das verzweifelte Ringen eines Menschen, der gewohnt war, die Welt mit seinem Verstand zu bezwingen und sich nun im Sumpf befindet. Ein Kind wird entführt und weiß nichts davon. Das perfekte Sprachtiming der Autorin lässt den Leser an vielen Stellen auflachen, während er im gleichen Moment weiß, dass das Ganze weniger lustig als vielmehr auf eine grotesk- ironische Weise tragisch ist.
Das beste Buch seit langem für Leute, die gute Lektüre auch einmal abseits vom seichten Allerweltsgeplänkel suchen. Intelligent und kunstvoll- Daumen hoch!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für