John Mark Comer
Hörbuch-Download MP3
Ruhe. Arbeit. Ewigkeit. (MP3-Download)
Der göttliche Rhythmus von Ruhe und Arbeit für dein Leben Ungekürzte Lesung. 371 Min.
Sprecher: Brendel, Moritz
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Hier geht es darum, eine Vision wiederzufinden. Eine Vision, die seit Ewigkeiten im Herz Gottes verborgen ist. Eine Vision, die Sinn, Ziel und Fokus gibt, wie wir hier und jetzt ganzheitlich Mensch sein können. Wie wir die guten Kreisläufe wiederfinden, die Gott im Garten Eden eingeführt hat. Damit sich sein Überfluss an Leben, Frieden und Wohlbefinden multipliziert! Dafür gibt er uns einen Auftrag: die Erde mit diesem Leben zu füllen. Und einen Rhythmus: Arbeit und Ruhe. Und einen Weg: zu herrschen, in seiner versöhnten, göttlichen, elternschaftlichen Art.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
John Mark Comer (Jg. 1980) lehrt und lebt im Großraum Los Angeles, USA. Er ist Gründer der "Bridgetown Church" in Portland, Oregon und wirkt seit 2021 in der "Vintage Church LA". Als Autor und mit seinen Podcasts ist er international erfolgreich. Er hat die Initiative "Practicing the Way" ins Leben gerufen, um Ortsgemeinden mit Ressourcen für Jüngerschaft und zur geistlichen Entwicklung zu unterstützen. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. www.johnmarkcomer.com www.practicingtheway.org
Produktdetails
- Verlag: SCM R.Brockhaus
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783775182720
- Artikelnr.: 71491613
»Ein Must-Read, wenn du mit Gottes Perspektive das Projekt 'Menschsein' voranbringen willst. Lebensrelevanter Stoff!« MICHI MANN, Campus für Christus
Gebundenes Buch
“Wir sind jetzt, in der Gegenwart, die Menschen der Zukunft”
Schon der Bucheinband hinterlässt haptisch einen “prägenden” Eindruck. Zu Ruhe, Arbeit, Ewigkeit geht’s bei Comer tief (was sich im Cover ertasten lässt) - in seinem zugleich flüssig …
Mehr
“Wir sind jetzt, in der Gegenwart, die Menschen der Zukunft”
Schon der Bucheinband hinterlässt haptisch einen “prägenden” Eindruck. Zu Ruhe, Arbeit, Ewigkeit geht’s bei Comer tief (was sich im Cover ertasten lässt) - in seinem zugleich flüssig lesbaren humorigen Stil. Dieser Band ist für mich der bisher beste Comer in deutscher Übersetzung.Hier zieht er die ganz großen Linien und bewegt die gewichtigen Fragen des Lebens. Ich bin selbst seit vielen Jahren mit dem Thema Berufung erwachsenenbildend unterwegs. Was der Autor nun hierzu ausführt, liegt mir sehr nahe. Doch Comer setzt “Berufung” in das ganz große Panorama. Genial, wie er Sinn und Bedeutung von Arbeit einerseits hell aufleuchten lässt und sie andererseits begrenzt, dort, wo er auf “Ruhe” fokussiert, um final zu zeigen, WO sich für uns die Ewigkeit ereignen wird und welch prominente Rolle dort die vom Fluch befreite Arbeit bekommt: “Wir sind schon jetzt, in der Gegenwart, die Menschen der Zukunft.” Sein Kapitel “Ewigkeit” inspiriert mich am stärksten. Ich beginne zu spüren, was es impliziert, wenn sich Ewigkeit nicht im Himmel, sondern hier, auf der neuen Erde, die vom Himmel herab kommt, ereignet und wie das, was wir hier und jetzt einüben, weiter Bedeutung haben wird. Ein eher passives “Warten auf den Himmel” wird damit ausgeschlossen. Diese Sicht von Ewigkeit verbindet Aussagen des Neuen Testaments schlüssig mit denen alttestamentlicher Prophetie. Comer zeigt offen in einer das Interesse steigernden Sprache, wie viel und was er dazu von Theologen wie N.T. Wright, Timothy Keller und Miroslav Volf gelernt hat. Für mich ist Comers Buch eine beeindruckend gelungene Antwort auf Miroslav Volfs zukunftsweisende Forderung an die Theologie, eine Vision vom erfüllten, guten, wahren Leben überzeugend zu vermitteln. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vorweg: Ich bin ein Fan von John Mark Comer, schätze seine Predigten und Gedanken. Auch die Autobiografie seiner Mutter, die leider nur noch antiquarisch erhältlich ist, kann ich sehr empfehlen („Um mich Stille, in mir Gott“).
„Ruhe.Arbeit.Ewigkeit.“ ist das …
Mehr
Vorweg: Ich bin ein Fan von John Mark Comer, schätze seine Predigten und Gedanken. Auch die Autobiografie seiner Mutter, die leider nur noch antiquarisch erhältlich ist, kann ich sehr empfehlen („Um mich Stille, in mir Gott“).
„Ruhe.Arbeit.Ewigkeit.“ ist das erste Buch, das ich von ihm gelesen habe – und es wird sicher nicht das letzte sein. Dieses hier möchte ich am liebsten jedem jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren schenken, der in sein Berufsleben einsteigt. Denn über „Arbeit“ schreibt Comer in Teil 1 am meisten – um die 150 Seiten, verteilt auf sieben Kapitel. Der zweite Teil über „Ruhe“ bildet (mit nur drei Kapiteln) den perfekten Gegenpol dazu. Vieles davon hat der Autor in seinem Buch „Das Ende der Rastlosigkeit“ sicher noch weiter ausgeführt. Den Abschluss bildet dann Teil 3 „Ewigkeit“ (mit nur noch zwei Kapiteln). Auch wenn die Gewichtung so unterschiedlich ausfällt, war das Buch doch für mich absolut rund. Ich habe mir vieles markiert und werde es sicher nochmals lesen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch meiner Seele gut getan hat. Es regt dazu an, über den Stellenwert von Arbeit, Ruhe und Ewigkeit im eigenen Leben nachzudenken und ist dabei unterhaltsam und dennoch tief geschrieben. Ich empfehle es ausdrücklich – und zwar nicht nur für Berufsanfänger. :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch „Ruhe. Arbeit. Ewigkeit“ von John Mark Comer behandelt in drei Teilen die im Titel genannten Bereiche. Hierbei gelingt es ihm gut, die Wichtigkeit aller drei Bereiche für unser Leben zu verdeutlichen. Jeder Bereich hat seine Berechtigung und seinen Sinn. Die göttliche …
Mehr
Das Buch „Ruhe. Arbeit. Ewigkeit“ von John Mark Comer behandelt in drei Teilen die im Titel genannten Bereiche. Hierbei gelingt es ihm gut, die Wichtigkeit aller drei Bereiche für unser Leben zu verdeutlichen. Jeder Bereich hat seine Berechtigung und seinen Sinn. Die göttliche Ordnung eines Ruhetags in unserem Alltag fest zu verankern ist dem Autor sehr wichtig, es geht ihm um die Ausgewogenheit der verschiedenen Bereiche, was er durch praktische Beispiele untermauert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für