J.R.R. Tolkien
Hörbuch-Download MP3
Roverandom (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 158 Min.
Sprecher: Noethen, Ulrich / Übersetzer: Schütz, Hans J.
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Als kleiner Hund legt man sich besser nicht mit einem schlecht gelaunten Zauberer an, denn sonst wird man womöglich, schneller als man blinzeln kann, in ein Spielzeug verwandelt... Das Abenteuer des frechen kleinen Roverandom gehört zum Schönsten, was J.R.R. Tolkien je geschrieben hat. (Laufzeit: 2h 38)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein in Südafrika geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre jung war, und so musste seine Mutter ihn und seinen jüngeren Bruder in bescheidenen Verhältnissen in England aufziehen. Früh zeigte sich seine Liebe zu Sprachen. Er erhielt ein Stipendium für das Exeter College in Oxford, wo er 1913 seinen B.A. mit Bravour bestand. In dieser Zeit lernte er Edith Bratt kennen, seine »Lúthien«, die er am 22. März 1916 heiratete. Das Ehepaar Tolkien hatte vier Kinder: 1917 wurde John geboren, 1920 kam Michael zur Welt. Der Herausgeber der kritischen Werkausgabe seines Vaters, Christopher, wurde 1924 und Nesthäkchen Priscilla 1929 geboren. Tolkiens akademische Laufbahn wurde vom Ersten Weltkrieg unterbrochen. Er verlor im Laufe der Schlacht an der Somme binnen eines Tages fast alle seine Freunde. Diese Erfahrung prägte ihn für den Rest seines Lebens. 1919 legte er die Prüfung zum M.A. ab, zwei Jahre später wurde er Professor für Englisch an der Universität Leeds, und weitere vier Jahre später wurde ihm der Ruf als Rawlinson and Bosworth Professor für Angelsächsisch ans Pembroke College erteilt. Seine letzte Professur erhielt er als Merton Professor für englische Sprache und Literatur 1945 in Oxford. Tolkien ging 1959 in Ruhestand und war überrascht, welchen Erfolg seine Neuschöpfung einer mythischen Welt im »Silmarillion«, dem »Herrn der Ringe« und dem »Hobbit« hatte. Gerade in den Vereinigten Staaten wurde der Brite in den 60ern zum Kultautor. 1971 starb Tolkiens Ehefrau Edith. Für seine herausragende literarische Bedeutung wurde Tolkien 1972 von der Queen geadelt. Am Morgen des 2. September 1973 starb der Schöpfer von Mittelerde in einem Krankenhaus in Bournemouth.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 158 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. März 2003
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844507140
- Artikelnr.: 34217832
Die Geschichte vom putzigen Hund Roverandom ist unverwechselbar ein schöner Folgeband zum "Hobbit", nur nicht so dick.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roverandom ist ein kleiner, schwarzweißer Hund, der am Anfang der Geschichte noch Rover heißt. Seine Abenteuer beginnen damit, dass er einem Zauberer in das Hosenbein beißt und der ihn dafür in einen Spielzeughund verwandelt. Als solcher wird er in einem Spielzeugladen an …
Mehr
Roverandom ist ein kleiner, schwarzweißer Hund, der am Anfang der Geschichte noch Rover heißt. Seine Abenteuer beginnen damit, dass er einem Zauberer in das Hosenbein beißt und der ihn dafür in einen Spielzeughund verwandelt. Als solcher wird er in einem Spielzeugladen an einen kleinen Jungen verkauft, der ihn aber schnell wieder verliert. Und so beginnt die Reise von Rover zum Zauberer auf dem Mond, wo er einen Mondhund trifft, der auch Rover heißt (deswegen heißt er ab dann Roverandom). Roverandom und Rover werden sehr gute Freunde und erleben viele Abenteuer auf dem Mond. Der Zauberer auf dem Mond ist für die Träume der Kinder zuständig und so trifft Roverandom den kleinen Jungen in dessen Traum wieder. Ab da wünscht er sich nicht nur, wieder ein normaler Hund zu werden, sondern auch bei dem Jungen sein zu können. Ob er das schafft und welche Abenteuer er dafür noch erleben muss, wird nicht verraten.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil Roverandom Abenteuer wie in einer Zauberwelt erlebt. Dabei kommen spannende Wesen vor, wie zum Beispiel der weiße Drache auf dem Mond, der mit seinem Rauch den Mond einfärbt. Lustig sind auch die Zauberer, die sich um die Probleme von Roverandom kümmern und sich dabei gegenseitig ärgern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roverandom ist eine wundervolle Erzählung, die nicht nur den erwachsenen Tolkien-Fan verzaubert.
Auch Kinder(ab ca. 5 Jahren) werden mit diesem kleinen Hund mitfühlen und dem Ende entgegen fiebern.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für