Sven Nordqvist
Hörbuch-Download MP3
Pettersson und Findus. Findus und der Hahn im Korb (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 34 Min.
Sprecher: Maire, Laure; Wolter, Katherina; Mühle, Stefanie; Metzler, Angela; Maire, Fred; Wawrczeck, Jens / Komponist: Faber, Dieter; Oberpichler, Frank / Übersetzer: Kutsch, Angelika
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Kikeriki im Katerreich! Findus will den Hahn loswerden
Es gibt nur einen Herrn auf dem Hühnerhof, das ist klar: Findus! Doch seitdem Caruso, der Hahn, hier wohnt, haben die Hühner nur noch Augen für den eingebildeten Gockel. Und dann noch dieses Krähen! Jeden Morgen wird Findus davon aus dem Schlaf geschreckt. So geht das nicht weiter!
Folge 5 der hinreißenden Pettersson-und-Findus-Hörspiele - mitreißend gelesen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.

© Danne Eriksson
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 34 Min.
- Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837361018
- Artikelnr.: 42265833
Gebundenes Buch
Petersson bringt den Hühnern einen Hahn mit. Findus ist eifersüchtig auf den Hahn, weil die Hühner ihn jetzt gar nicht mehr beachten, sondern nur noch Augen für den Hahn haben. Als er aber den Hahn dann vertrieben hat, bekommt Findus ein schlechtes Gewissen.<br />Ich fand …
Mehr
Petersson bringt den Hühnern einen Hahn mit. Findus ist eifersüchtig auf den Hahn, weil die Hühner ihn jetzt gar nicht mehr beachten, sondern nur noch Augen für den Hahn haben. Als er aber den Hahn dann vertrieben hat, bekommt Findus ein schlechtes Gewissen.<br />Ich fand das Buch lustig, vor allem die Bilder fand ich witzig. Für 4 bis 7 jährige kann ich es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der alte Petterson lebt mit seinem Kater Findus auf einem alten Bauernhof in Schweden. Sie haben auch Hühner, mit denen Findus sich oft die Zeit vertreibt. Doch eines Tages taucht Petterson mit einem riesigen Karton auf, aus dem ein Hahn herausflattert. Findus findet, dass dieser Hahn …
Mehr
Der alte Petterson lebt mit seinem Kater Findus auf einem alten Bauernhof in Schweden. Sie haben auch Hühner, mit denen Findus sich oft die Zeit vertreibt. Doch eines Tages taucht Petterson mit einem riesigen Karton auf, aus dem ein Hahn herausflattert. Findus findet, dass dieser Hahn völlig überflüssig ist. Die Hühner schauen jetzt nur noch nach ihm und rennen ihm hinterher. Und Findus ist Luft für sie. Doch am schlimmsten ist das laute Gekrähe. Da muss man sich die Ohren zuhalten. Petterson redet mit dem Hahn und bittet ihn, nur noch einmal in der Stunde zu krähen. Doch das ist Findus immer noch zu viel. Und so geht er heimlich zum Hahn und bedroht ihn, indem er behauptet, Petterson hätte ihn geschickt. Am nächsten Morgen allerdings sieht er die Bescherung. Petterson und er suchen den Hahn vergeblich. Über Nacht hat er den Ort verlassen. Nun merkt Findus, dass er einen großen Fehler gemacht hat und er beichtet es Petterson. Das bringt zwar den Hahn nicht zurück, aber das ist glaub ich auch egal. Jedenfalls muss Findus nicht mit seiner Schuld herumlaufen und Petterson verzeiht ihm ja auch. Und die Hühner sind auch getröstet. Die beginnen nämlich, Babysachen zu stricken und fangen an zu brüten... :)<br />Wie alle Petterson- und Findusbücher hat mir auch das sehr gut gefallen. Aber es war etwas anders- etwas nachdenklicher. Ich fand auch gut, dass hier ein Beispiel gegeben wird, wie man seine Schuld auch wieder los wird. Und die Bilder waren natürlich auch wieder ganz Klasse. Ich suche auf jeder Seite immer zuerst die Muklas, bevor ich lese.
Das Buch empfehle ich weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Kinderbuch "Findus und der Hahn im Korb" geht es um die Geschichte eines Hahns, der von Pettersson vor "dem Suppentopf des Nachbarn" gerettet wurde und von da an mit auf dem Hof lebt. Den Hühnern gefällt das sehr gut, doch Findus findet es schrecklich. Nicht nur, …
Mehr
In dem Kinderbuch "Findus und der Hahn im Korb" geht es um die Geschichte eines Hahns, der von Pettersson vor "dem Suppentopf des Nachbarn" gerettet wurde und von da an mit auf dem Hof lebt. Den Hühnern gefällt das sehr gut, doch Findus findet es schrecklich. Nicht nur, dass jetzt die Hühner seine Späße nicht mehr lustig finden und nur noch für ihren Hahn Augen haben, nein, dieser muss auch noch so durchdringend krähen! Pettersson dagegen findet das Krähen eigentlich ganz hübsch und nennt ihn deswegen auch Caruso. Erst mit der Zeit geht auch ihm die Kräherei auf die Nerven, sodass er schließlich dem Hahn vorschreibt, wie oft dieser am Tag krähen darf. Jede Stunde soll er fünf Minuten dazu Zeit haben. Und diese fünf Minuten nutzt der Hahn wirklich so gut er eben kann! Selbst die Hühner verstecken sich während dieser Zeit, von Pettersson und Findus ganz zu schweigen. So kommt es, dass Findus, obwohl Pettersson schon versucht mit dem Hahn zu reden, das Gefühl hat, selbst handeln zu müssen- denn er findet, dass Caruso am besten gar nicht krähen sollte! Und um das zu erreichen greift er auch zu unfairen Mitteln. Doch was er damit letztendlich wirklich erreicht hat er selbst nicht erwartet und auch nicht gewollt…<br />Dieses Buch behandelt schwierige Themen: Eifersucht, Duldsamkeit, Lügen. Findus, der lustige kleine Kerl, wird zum Verlierer und Betrüger. Ein ganz unbeschreiblich schlechtes Buch??
Nein, eigentlich nicht. Es war und ist zwar nicht gerade mein Lieblingsbuch, aber man sollte auch die guten Seiten berücksichtigen: Die Erzählung wurde in einer so unterhaltsamen und für Kinder nachvollziehbaren Art geschrieben, dass sie sicherlich die Kinder das eine oder andere Mal zum Lachen bringt, trotzdem aber sicher auch zum Nachdenken bringt. Gerade bei ersterem helfen die ausdrucksstarken und urkomischen Illustrationen. Und wirft man später noch einmal einen Blick darauf ist eine gewisse Ironie in der gesamten Handlung kaum zu übersehen. Um es den Kindern aber noch etwas leichter zu machen, rundet Sven Nordqvist seine Erzählung mit einem (zumindest fast-)Happy-End ab. Im Fazit möchte ich damit sagen: Es ist ebenfalls ein wirklich empfehlenswertes Kinderbuch von Sven Nordqvist, wenn auch etwas ernster als die anderen. Schließlich ist ernster nicht unbedingt schlechter. --
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses wertvolle Buch bringt dem Leser nahe, wie wichtig esw ist, Schuld einzugestehen und wie daraus auch wieder etwas Neues erwachsen kann. Erzählt wird von dem alten Petterson und dessen Kater Findus. Beide leben auf einem Hof zusammen mit ein paar tüdeligen Hühnern. Eines Tages …
Mehr
Dieses wertvolle Buch bringt dem Leser nahe, wie wichtig esw ist, Schuld einzugestehen und wie daraus auch wieder etwas Neues erwachsen kann. Erzählt wird von dem alten Petterson und dessen Kater Findus. Beide leben auf einem Hof zusammen mit ein paar tüdeligen Hühnern. Eines Tages rettete Petterson einem Hahn das Leben, der für den Suppentopf des Nachbarn bestimmt war. Caruso nennt er ihn, denn er hat eine prächtige Stimme. Diese wird jedoch auf Dauer zur Zerreißprobe für Petterson und besonders für den Kater. Findus ersinnt sich allerlei, um dem Lärm zu entgehen. Als das nicht hilft, schriebt er einen Brief und behauptet, dass Petterson ihn verfasst hätte. Darin steht, dass dem Hahn ab sofort nur ein einmaliges Krähen pro Tag erlaubt sei, ansten würde er die Grundlage einer leckeren Suppe geben. Nun quält sich der Hahn durch den Tag und leidet furchtbar. Am nächsten Morgen ist er verschwunden. Die Hühner trauern, und Findus gesteht seinem altern Herrn, was er angestellt hat. Doch dann erwähnen die Hühner, dass der Hahn sich auf sehr nette Weise verabschiedet hat und beginnen, Babysachen zu häkeln :) Findus weiß genau, was zu tun ist: sobald die Küken geschlüpft sein werden, wird er sie rund um die Uhr beschützen: vor dem Fuchs und streunenden Katzen. Das hat er sich ganz fest vorgenommen.<br />Das Buch ist wunderbar zu lesen und ist phantastisch illustriert. Es ist ein Muss im Kinderzimmer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um Pettersson, der mit seinem Kater Findus und seinen Hühnern auf einem Hof lebt. Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit und darin ist ein Hahn. Er hat ihn vom Nachbarn gerettet, denn der wollte Suppe aus dem Hahn machen. Die Hühner sind begeistert und haben nur …
Mehr
In dem Buch geht es um Pettersson, der mit seinem Kater Findus und seinen Hühnern auf einem Hof lebt. Eines Tages bringt Pettersson einen Karton mit und darin ist ein Hahn. Er hat ihn vom Nachbarn gerettet, denn der wollte Suppe aus dem Hahn machen. Die Hühner sind begeistert und haben nur noch Augen für den Hahn. Das gefällt Findus überhaupt nicht, denn früher haben die Hühner immer mit ihm gespielt. Doch es kommt noch schlimmer, der Hahn kräht die ganze Zeit. Findus ist am Ende kann man da nichts machen ?<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, weil es sehr lustig ist. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Alles fängt damit an, dass Gustavsson aus seinem Hahn Suppe kochen will und Pettersson Mitleid bekommt. Er nimmt ihn mit, denn die Hühner werden sich doch bestimmt darüber freuen, oder? Das tun sie auch, sie finden ihn einfach großartig. Aber Findus findet ihn alles andere als …
Mehr
Alles fängt damit an, dass Gustavsson aus seinem Hahn Suppe kochen will und Pettersson Mitleid bekommt. Er nimmt ihn mit, denn die Hühner werden sich doch bestimmt darüber freuen, oder? Das tun sie auch, sie finden ihn einfach großartig. Aber Findus findet ihn alles andere als großartig! Warum brauchen diese dummen Hühner plötzlich einen Hahn? Findus hatte doch immer mit ihnen gespielt, aber das war jetzt ja auch vorbei: Die Hühner interessierten sich nur noch für ihren Hahn. Und erst diese fürchterlich Kräherei! Findus findet, dass man sie ihm unbedingt verbieten muss. Und dafür macht er auch vor den gemeinsten Methoden keinen Halt...<br />Das Buch behandelt das Thema "Eifersucht". Und noch dazu hat es ein ziemlich tragisches Ende. Es ist also durchaus verständlich, wenn es von den Büchern über Findus und Pettersson nicht gerade mein Lieblingsbuch war. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr gutes Buch, wobei der Humor Sven Nordquist die erste Geschichte etwas aufheitert. Weiterzuempfehlen ist es auf jeden Fall, auch kleinere Kinder sollten sich mal mit ernsteren Themen auseinandersetzten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eines Tages kam der alte Pettersson mit einem großen Karton auf den Hof. Findus und die Hühner sahen den Karton und kamen sofort angerannt. Nun war Pettersson umringt von schnatternden Hühnern und seiner Katze und alle wollten wissen, was in dem Karton ist?
Na, wollt ihr auch …
Mehr
Eines Tages kam der alte Pettersson mit einem großen Karton auf den Hof. Findus und die Hühner sahen den Karton und kamen sofort angerannt. Nun war Pettersson umringt von schnatternden Hühnern und seiner Katze und alle wollten wissen, was in dem Karton ist?
Na, wollt ihr auch wissen was in dem Karton ist?
Dann müsst ihr selber lesen!
Ich wünsche euch viel Spaß dabei.<br />Ich empfehle das Buch weiter, weil es eine abwechslungsreiche und lustige Geschichte ist. Besonders schön sind die verrückten Bilder!
Sehr sehenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auch in diesem Bilderbuch spricht diese witzige Geschichte Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Auf dem Hof vom alten Pettersson gibt es jetzt einen stolzen Hahn namens Caruso. Der ist fast genauso stimmgewaltig wie sein berühmter Namensgeber, doch Findus geht die Kräherei auf die …
Mehr
Auch in diesem Bilderbuch spricht diese witzige Geschichte Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Auf dem Hof vom alten Pettersson gibt es jetzt einen stolzen Hahn namens Caruso. Der ist fast genauso stimmgewaltig wie sein berühmter Namensgeber, doch Findus geht die Kräherei auf die Nerven. Und dann sind die Hühner auch noch ganz entzückt von diesem blöden Gockel, dabei war doch bisher immer Findus ihr bester Freund. Er hat sie doch mit seinem Erschrecken immer gut unterhalten, das denkt er zumindest.
Kurz gesagt, in diesem Bilderbuch geht es um Eifersucht und Gefühle. Findus wird zum Lügner und daher besteht besonderer Redebedarf, wenn man mit Kindern dieses Buch liest.
Die üblichen handwerklichen Aktionen von Pettersson und Findus fehlen dieses Mal völlig. Es ist auch nicht so wuselig chaotisch, es dreht sich um Emotionen. Bei diesem Buch kann und man Kindern außerdem die Fortpflanzung von Hühnern zusätzlich zur Lektüre erklären.
Das Beste am Buch sind die wunderschönen und detailreichen Bilder.
Ganz speziell sind die Hühnerdamen in Szene gesetzt, sie haben Namen, können stricken und Kaffee trinken, ganz wie Frauen. Jedes Huhn hat einen speziellen Charakter, aber alle sind aufgedreht als plötzlich ein echter Hahn vor ihnen steht. Mit der Ruhe ist es nun vorbei. Findus findet das schade und würde gern wieder mit den Hühnern spielen, doch bei der Konkurrenz hat er keine Chance.
Diese Geschichte zeigt wie sehr Eifersucht und Einsamkeit weh tun können. Außerdem können Kinder lernen, dass man als Lügner Unrecht getan hat.
Am Ende gibt es noch ein paar kleine Überraschungen, die dem Buch einen positiven Abschluß verleihen.
Ein bildreiches und sehr lehrreiches Kinderbuch, in dem Emotionen vorgestellt werden und bei dem die bunten Bilder immer wieder für neue Entdeckungen gut sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Findus ist ein Kater, der mit seinem alten Menschenfreund Pettersson und vielen Hühnerdamen auf einem Bauernhof lebt. Eines Tages bringt Pettersson den Hahn Caruso auf den Hof. Die Hühner sind sehr erfreut, aber Findus findet das Gekrähe nervend. Und außerdem wollen die …
Mehr
Findus ist ein Kater, der mit seinem alten Menschenfreund Pettersson und vielen Hühnerdamen auf einem Bauernhof lebt. Eines Tages bringt Pettersson den Hahn Caruso auf den Hof. Die Hühner sind sehr erfreut, aber Findus findet das Gekrähe nervend. Und außerdem wollen die Hühner gar nichts mehr von ihm wissen! Deswegen macht der eifersüchtige Findus Caruso unnötig Angst, und der läuft tatsächlich weg. Ob er wieder kommt, muss man selber lesen.<br />Mir gefällt das Buch, weil es sehr lustig ist. Es ist ein prima Kinderbuch, weil es sehr kindgerecht geschrieben ist und nicht belehrt. Toll ist auch, daß es auf jeder Seite Bilder gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch Findus und der Hahn im Korb geht es darum,dass der Hühnerhof ein neues mitglied kriegt,nähmlich einen hahn.Seitdem der Hahn auf dem Hühnerhof ist,ist für Petterson und Findus nichts mehr wie früher.Die Augen der Hühner fallen nur noch auf den hahn und …
Mehr
In dem Buch Findus und der Hahn im Korb geht es darum,dass der Hühnerhof ein neues mitglied kriegt,nähmlich einen hahn.Seitdem der Hahn auf dem Hühnerhof ist,ist für Petterson und Findus nichts mehr wie früher.Die Augen der Hühner fallen nur noch auf den hahn und petterson und Findus fragen sich wofür die hühner einen hahn brauchen.Am meisten nervt sie das krähen am frühen morgen denbn dadurch werden sie immer geweckt.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen da es ein sehr fröhliches und gut verständlich geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für