Jessi Kirby
Hörbuch-Download MP3
Offline ist es nass, wenn's regnet (MP3-Download)
Grandioses Hörbuch des mitreißenden "Digital-Detox"-Romans Ungekürzte Lesung. 406 Min.
Sprecher: Müller, Viola
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen? Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden. ...
Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen? Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden. Girl Online meets Der große Trip: Jessi Kirbys neuer Jugendroman ist eine kluge und emotionale Geschichte über ein Mädchen, das ihr Leben als erfolgreiche Influencerin gegen die raue Wildnis des Yosemite Nationalparks eintauscht – und dabei das Leben wieder lieben lernt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jessi Kirby hat früher als Englischlehrerin und Bibliothekarin gearbeitet, bevor sie ihre Liebe zum Schreiben fand. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Kalifornien, wo sie das Meer und die Berge immer wieder zum Schreiben motivieren. Offline ist es nass, wenn's regnet ist ihr sechstes Jugendbuch. Imke Sönnichsen wurde 1970 in Nordfriesland geboren und zeichnete schon als Kind gerne. Nach der Schule studierte sie in Mainz Grafik-Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Sie arbeitet für zahlreiche Kinder- und Jugendbuchverlage und viele ihrer Bücher wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Gesamtlaufzeit: 406 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783949473371
- Artikelnr.: 63634439
"Mitreißender Roman mit einer Protagonistin, deren Gedanken und Wünsche so anschaulich geschildert werden, dass man schnell in ihre Geschichte eintaucht." Stiftung Lesen "Ein helles, kluges und anrührendes Buch." Barbara Weitzel, Berliner Zeitung "Ein Buch voller unterhaltsamer, hilfreicher Tipps für eine Online-Diät, das zeigt: In kleinen Schritten gelingen auch große Veränderungen." Stuttgarter Zeitung "Wunderbarer Liebes- und Selbstfindungstrip." Westfälische Nachrichten "Mitreißender Roman mit einer Protagonistin, deren Gedanken und Wünsche so anschaulich geschildert werden, dass man schnell in ihre Geschichte eintaucht." derlehrerclub.de "Was für ein wundervolles Buch." buecherweltcorniholmes.blogspot.com "Eines der schönsten Bücher,
Mehr anzeigen
die ich in den letzten Monaten oder sogar im ganzen letzten Jahr gelesen habe." pantaubooks.wordpress.com "Ein unglaublich emotionales, unglaublich wichtiges Buch, das mich komplett in seinen Bann ziehen konnte." mandybuecherecke.de "Mit 'Offline ist es nass, wenn's regnet' hat Jessi Kirby ein wichtiges Buch über die Nutzung von Social Media geschrieben, welches mir unter die Haut ging und mich berührt hat." skyline-of-books.blogspot.com "Ein wunderbares Buch! Ich habe jede Seite genossen und dieses Buch regt zum Nachdenken an!" buchwinter.de "Ein mitreißender und lesenswerter Titel, der ein tiefes Verständnis dafür zeigt, welch traumatische Konsequenzen Trauer, aber auch Social Media, haben können." School Library Journal ",Offline ist es nass, wenn's regnet hat' mich absolut sprachlos hinterlassen. Eine schmerzhaft authentische Geschichte über Freundschaft, mentale Stärke und eine emotionale Verwandlung. Dieses Juwel von einem Buch hat das Potenzial, bei der jugendlichen Zielgruppe eines der Lieblingsbücher des Sommers zu werden." Sarah Ockler, Autorin von "Verlieb dich nie in einen Herzensbrecher" "Ein Buch über den Mut, neue Wege zu gehen, sich verändern zu lassen, von der Landschaft, von anderen Menschen, vom Leben." Tölzer Kurier
Schließen
Broschiertes Buch
INSPIRIEREND. EHRLICH UND ABSOLUT AUTHENTISCH.
Mari begibt sich auf eine Wanderung, die ihr Leben für immer verändern wird und die ihr zeigt, wer sie wirklich ist…
Vorab kann ich schon einmal sagen, dass mich dieses Buch wirklich zutiefst berührt hat und in mir eine …
Mehr
INSPIRIEREND. EHRLICH UND ABSOLUT AUTHENTISCH.
Mari begibt sich auf eine Wanderung, die ihr Leben für immer verändern wird und die ihr zeigt, wer sie wirklich ist…
Vorab kann ich schon einmal sagen, dass mich dieses Buch wirklich zutiefst berührt hat und in mir eine Abenteuerlust geweckt hat, die ich so nicht kannte. Es regt zum Nachdenken an und sollte von jedem gelesen werden, der viel Zeit auf Social Media Kanälen verbringt – mich eingeschlossen. Denn wie es der Titel schon besagt: Offline spielt sich das wahre Leben ab.
In diesem Buch geht es um Mari, die sich nach einem Schicksalsschlag auf eine sehr lange Wanderung begibt, um zu sich selbst zu finden und ihrem Leben zu entfliehen. Sie kommt schnell an ihre Grenzen, lernt aber eine super nette Truppe kennen, die sie unter ihre Fittiche nehmen. Jeder von ihnen hat eine Last auf seinen Schultern, die er durch diese Wanderung loswerden möchte.
Mari ist für mich ein toller Charakter. Sie hegt so viele Selbstverzweifel und wie der Titel des Buches ahnen lässt, geht es um ihre Social Media Aktivität. Ständige Vergleiche, dauerhaft am Handy und das Lob fremder Menschen bestimmten ihr Leben vor diesem Walk. Es war für mich wahnsinnig interessant, ihre Entwicklung zu verfolgen. Ihr Mut und ihr Realitätsbezug kommen mit jeder gelaufenen Meile immer mehr zum Vorschein. Hat sie vorher nur in der Welt von instagram gelebt, lernt sie nun ihre Freude an der Natur und an einem Leben außerhalb des Internets kennen. Natürlich gibt es auch Hürden und einige Rückschläge.
Die Clique mit der sie unterwegs ist weiß nichts von ihrer Vergangenheit und Mari traut sich auch nicht, ihnen ihre Fehler zu beichten. Sie schiebt es immer weiter auf, bis die Truppe es selber rausfindet und Mari nicht mehr weiß was sie machen soll. Aus Angst, was die Menschen, die ihr in den wenigen Tagen ans Herz gewachsen sind, über sie sagen, flieht sie und möchte es alleine schaffen. Doch dieser Weg ist nicht alleine zu schaffen. Wird sie über ihren Schatten springen?
Ich dachte eigentlich ich wüsste, wie das Buch endet. War dann aber doch nicht so. Für mich ist es ein wirklich tolles Ende! Nicht alles im Leben ist Friede, Freude Eierkuchen und manche Dinge brauchen ihre Zeit. Was nicht heißen soll, dass es kein Happy End gibt. Es ist einfach nur ein Ende, wie es wirklich im Leben passiert sein könnte und nicht übertrieben. Ich hätte gerne noch mehr von Mari und der Clique erfahren.
FAZIT.
Ein wunderbares Buch! Ich habe jede Seite genossen und dieses Buch regt zum Nachdenken an! Ich kann es wirklich jedem Empfehlen. Auch wenn ich nicht auf dieser Wanderung war, erkenne ich trotzdem Parallelen. Man sollte nicht zu sehr auf die Internetwelt achten, sondern mehr im Hier und Jetzt leben. Denn letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die uns Lebensqualität geben und keine Zahlen, die auf Portalen stehen. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Mari und Bri sind nicht nur auf den Tag gleichalte Cousinen, sie haben auch eine enge Beziehung zueinander. Im Teenageralter, leben sich die beiden allerdings aufgrund unterschiedlicher Einstellungen was das Thema Social Media angeht auseinander. Während Bri schon immer die …
Mehr
Inhalt: Mari und Bri sind nicht nur auf den Tag gleichalte Cousinen, sie haben auch eine enge Beziehung zueinander. Im Teenageralter, leben sich die beiden allerdings aufgrund unterschiedlicher Einstellungen was das Thema Social Media angeht auseinander. Während Bri schon immer die Naturverbundenere von beiden war, postet Mari ihr ganzes Leben und ist bereit alles für möglichst viele Follower zu geben, auch wenn dies nicht ansatzweise ihrem wahren Leben entspricht. Viel zu früh kommt Bri durch einen tragischen Unfall ums Leben.
An ihrem eigentlich gemeinsamen 18.Geburtstag zweifelt Mari an der Richtigkeit ihres Erscheinungsbildes in den Sozialen Medien. Da kommt das unerwartete Paket ihrer Cousine nicht ungelegen: Wanderrucksack mit einer kompletten Ausrüstung für eine Wanderung im Yosemite Nationalpark. Dem Trailbuch von Bri ist zu entnehmen, dass diese ihn ursprünglich für sie beide geplant und organisiert hat. Kurzentschlossen lässt Mari alle Kontakte abreißen und bricht völlig unvorbereitet auf, um das zu Ende zu bringen, was sich die beiden Cousinen einst versprochen hatten, gemeinsam durchzuziehen.
Meinung: Cover und Klappentext versprechen schon eine perfekte Urlaublektüre und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist rund und flüssig. Ich bin begeistert und berührt von dem emotional ergreifenden und mitfühlenden Jugendroman. Es werden wichtige Themen wie die Auswirklungen Sozialer Medien und die Wichtigkeit richtiger Freunde im Leben sehr tiefgreifend beschrieben. Ich fand es beeindruckend, wie Mari die Trauer um ihre Cousine durch den Trail bewältigt und wieder zu sich zurückfindet und ins mit sich ins Reine kommt. Einen Minuspunkt bekommt das Buch aber, weil ich es sehr unrealistisch finde, dass Mari so derart unvorbereitet eine so harte Wanderung bestreitet, für die andere jahrelang hart trainieren. Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT: Mari ist eine super bekannte und erfolgreiche Influencerin, doch was sie im Social Media zeigt, ist nicht echt. Das super gesunde Essen schmeißt sie nach dem perfekten Bild in den Müll, ihre Bilder sind alle bearbeitet und ihre angebliche Beziehung ist ein einziger Fake. Als Maris …
Mehr
INHALT: Mari ist eine super bekannte und erfolgreiche Influencerin, doch was sie im Social Media zeigt, ist nicht echt. Das super gesunde Essen schmeißt sie nach dem perfekten Bild in den Müll, ihre Bilder sind alle bearbeitet und ihre angebliche Beziehung ist ein einziger Fake. Als Maris Geburtstag, der ebenfalls der Geburtstag ihrer verstorbenen Cousine Bri ist, näher rückt und Mari ein überraschendes Paket von ihrer Tante erhält, beschließt sie, mit ihrem alten Leben zu brechen. Sie lädt ein letztes Video hoch, löscht alle ihre Social Media-Kanäle und beschließt, Bris letzten Wunsch zu erfüllen: den John-Muir-Trail im Yosemite-Nationalpark laufen und letztendlich den Mount Whitney besteigen. Doch wie realistisch ist dieses Ziel ganz alleine und zudem völlig ungeübt?
MEINE MEINUNG: Zunächst war ich etwas skeptisch, denn Bücher, die als Selbsthilferomane bezeichnet werden (und dieses Buch wird als Digital-Detox-Roman bezeichnet), sind eigentlich gar nicht mein Ding. Nachdem das Buch dann aber an Fahrt aufgenommen hat und Mari die ersten paar der über 200 Meilen gelaufen ist, konnte ich mich doch recht gut in die Geschichte einfinden. Mari selbst sowie die anderen Protagonisten, die später auftauchen werden, waren zwar allesamt nicht super sympathisch und auch nicht ganz so gut ausgearbeitet, mir hat aber die Wanderung mit allen Erlebnissen und die Beschreibung der Wildnis unheimlich gut gefallen. Einen super komplexen Romane habe ich aufgrund der Altersempfehlung (14-17 Jahre) sowieso nicht erwartet, für dieses Alter war der Tiefgang definitiv genug vorhanden. Kleine Kritikpunkte gab es allerdings: Die später aufkommende Liebesgeschichte hätte man meiner Meinung nach getrost weglassen und durch eine neu entdeckte Freundschaft ersetzen können, so wurde für mich die eigentliche Thematik des Digital Detox doch etwas hinten angestellt. Zudem fand ich das Ende doch etwas zu abrupt und hätte mir noch 2-3 Kapitel mehr gewünscht. Alles in allem hat das Buch aber unheimlich Lust auf eine Wanderung gemacht und ich bin schon am Überlegen, welchen Ausflug ich als nächstes planen könnte.
FAZIT: Auch wenn das eigentliche Thema etwas in den Hintergrund gerückt ist, handelt es sich hier um ein absolutes Wohlfühlbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für