
Alicia Sommer
Hörbuch-Download MP3
My Idea of No. 14 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 735 Min.
Sprecher: Schepmann, Hannah; Caldo, Luca
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Er ist Mr Irrelevant - doch sie sieht so viel mehr in ihm Leah Herst will nur eins: die erste weibliche Head Coach in der NFL werden. Aber momentan sitzt sie auf der Ersatzbank und analysiert Trainingsvideos. Und dort entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einer der Quarterback Draft Picks der L.A. Vipers - Spitzname Mr Irrelevant. Leah sieht sein Talent und seinen Drang, sich zu beweisen. Sam könnte ihre große Idee sein. Wenn sie ihm zum Erfolg verhilft, könnten beide ihr Ziele erreichen. Während sie Sam heimlich coacht, lernt sie ihn kennen und erfährt, was ihn wirklich antreibt. Der attraktive ...
Er ist Mr Irrelevant - doch sie sieht so viel mehr in ihm Leah Herst will nur eins: die erste weibliche Head Coach in der NFL werden. Aber momentan sitzt sie auf der Ersatzbank und analysiert Trainingsvideos. Und dort entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einer der Quarterback Draft Picks der L.A. Vipers - Spitzname Mr Irrelevant. Leah sieht sein Talent und seinen Drang, sich zu beweisen. Sam könnte ihre große Idee sein. Wenn sie ihm zum Erfolg verhilft, könnten beide ihr Ziele erreichen. Während sie Sam heimlich coacht, lernt sie ihn kennen und erfährt, was ihn wirklich antreibt. Der attraktive Sportler erobert immer mehr Leahs Herz, obwohl das ihren Traum gefährdet. Denn würden sie entdeckt, könnte ihre Karriere zu Ende sein, bevor sie begonnen hat ... Auftakt der L.A.-Vipers-Trilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alicia Sommer wurde im Rheinland geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und lebt mittlerweile in München. Während ihrer Zeit in Kalifornien entdeckte sie American Football für sich und ist seitdem glühender Fan der San Francisco 49ers. Mit ihrem New-Adult-Debüt bei LYX kann sie nun ihre Football-Begeisterung mit ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben, verbinden.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX.audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. April 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966355513
- Artikelnr.: 73813052
Broschiertes Buch
In „My Idea of No. 14“ begleiten wir Leah, deren größtes Ziel es ist, der erste weibliche NFL Coach zu werden. Bei ihrer Arbeit bei den L.A. Vipers fällt ihr Sam auf. Obwohl er als Mr. Irrelevant als letzter Spieler im NFL Draft von einem Team gewählt wurde und …
Mehr
In „My Idea of No. 14“ begleiten wir Leah, deren größtes Ziel es ist, der erste weibliche NFL Coach zu werden. Bei ihrer Arbeit bei den L.A. Vipers fällt ihr Sam auf. Obwohl er als Mr. Irrelevant als letzter Spieler im NFL Draft von einem Team gewählt wurde und deshalb von allen übersehen wird, sieht Leah in ihm ein enormes Potenzial. Sie macht es sich zu ihrer Aufgabe, auch den Rest der Welt davon zu überzeugen. Dabei kommen sich Leah und Sam immer näher, doch eine Beziehung zwischen Trainerin und Spieler ist strengstens verboten. Kann das mit den Beiden gut gehen?
„My Idea of No. 14“ hat mich mit seiner Tiefgründigkeit und den starken Emotionen wirklich positiv überrascht. Der Schreibstil von Alicia Sommer war sehr angenehm zu lesen. Durch ihre lebhaften Beschreibungen war es fast so, als würde ich selber auf dem Football Feld stehen und überlegen, wem ich den nächsten Pass zuwerfe. Als großer Fan von American Football hat mich das Setting des Buches absolut begeistert und ich kann es jedem Football Fan wärmsten empfehlen, auch in Anbetracht der Korrektheit aller Fachbegriffe, Spielabläufe etc. Man merkt, dass die Autorin für den Sport brennt und sich gut damit auskennt. Die Football Szenen waren für mich wirklich immer ein totales Highlight und haben mir unheimlich viel Spaß beim Lesen bereitet! Aber auch Leute, die den Sport noch nicht kennen, haben sicherlich viel Spaß mit dem Buch, denn auch wenn Football ein zentrales Thema darin ist, so ist es doch alles gut verständlich geschrieben.
Leah ist eine super spannende Protagonistin. Sie ist ehrgeizig, motiviert und stark, aber im Laufe des Buches lernt man auch eine andere Seite an ihr kennen. Manchmal handelt sie impulsiv, macht auch mal Fehler und hat Schwierigkeiten, an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben. All das macht sie sehr menschlich und hat sie somit für mich als Leserin zu einer sehr greifbaren und realistischen Protagonistin gemacht. Insbesondere die Beziehung zu ihrem Vater - ehemaliger Star Quarterback der L.A. Vipers und aktueller Head Coach des Quarterback Teams und somit ihr Boss - ist alles andere als einfach. Er scheint nicht an Leahs Traum zu glauben und nimmt ihr jegliche Fehltritte übel. Umso komplizierter wird es für Leah, als sie Sam trifft und rasch Gefühle für ihn entwickelt. Auf der einen Seite steht ihre Liebe zu Sam, auf der anderen ihre Karriere als Trainerin und ihre Beziehung zu ihrem Vater, die sich scheinbar nicht vereinbaren lassen und Leah viele schlaflose Nächte verursachen. Die Komplexität von Leahs Gefühlen und ihren Problemen haben das Lesen für mich sehr spannend gemacht und wurden von der Autorin wirklich gut rübergebracht.
Auch Sam als Protagonist steht Leah in nichts nach. Genau wie sie würde er alles für seine Karriere geben, doch es steckt noch viel mehr hinter seiner Fassade, von dem man anfangs gar nichts ahnt. Seine Vergangenheit und Beweggründe bleiben lange Zeit geheim, wodurch er zu einem sehr spannenden Protagonisten wird, es mir aber teils auch etwas schwer fiel, ihn so richtig zu verstehen. Erst gegen Ende des Buches erfährt man nochmal mehr über ihn, was vieles erklärt und von der Autorin so wirklich gut konzipiert war.
Sowohl Sam als auch Leah machen im Laufe des Buches eine immense Charakter Entwicklung durch und lernen viel über ihren eigenen Wert, was im Leben wirklich zählt und wie man mit schwierigen Situationen und Emotionen umgeht. Besonders wertschätzen konnte ich daran, dass die Entwicklung nicht nur durch die Beziehung der Beiden motiviert war, sondern insbesondere Leah auch ganz unabhängig von Sam als Person gewachsen ist!
Mein einziger Kritikpunkt ist die Handlung, die mir gerade zum Anfang hin teilweise etwas zu schnell ging. Vom Moment an, in dem Leah und Sam sich kennenlernen, bis zu ihrem ersten Kuss ist die Zeit für meinen Geschmack zu schnell vergangen. Mir fiel es manchmal schwer nachzuvollziehen, wie die Beiden zueinander gefunden und ihre Gefühle entwickelt haben. Im Laufe des Buches konnte ich die Verbindung zwischen ihnen dann aber doch fühlen habe mir den Beiden mitgefiebert und mitgelitten, weshalb ich das Buch auf jeden Fall trotzdem wärmstens empfehlen kann!
Mit seinem tollen Setting, den komplexen Protagonisten und den vielen tiefgründigen Emotionen und Konflikten war „My Idea of No. 14“ ein absolutes Herzensbuch von mir. Deshalb gibt es von mir auch 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leah Herst hat einen großen Traum: Sie will die erste weibliche Head Coach in der NFL werden. Stattdessen analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers Trainingsvideos – bis sie Sam Ashton entdeckt. Sam, Spitzname Mr Irrelevant, wird als letztes in der Draft gewählt, doch Leah …
Mehr
Leah Herst hat einen großen Traum: Sie will die erste weibliche Head Coach in der NFL werden. Stattdessen analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers Trainingsvideos – bis sie Sam Ashton entdeckt. Sam, Spitzname Mr Irrelevant, wird als letztes in der Draft gewählt, doch Leah erkennt sofort sein verborgenes Talent und seine Entschlossenheit. Sie schmiedet einen Plan: Wenn sie ihn trainiert und er durchstartet, könnte auch ihre Karriere einen entscheidenden Schub bekommen. Doch was als kluge Strategie beginnt, wird schnell kompliziert, als zwischen Leah und Sam mehr entsteht als reine Zusammenarbeit – Gefühle, die nicht nur Leahs Traum, sondern ihre gesamte Zukunft bedrohen könnten.
Alicia Sommer erzählt eine Liebesgeschichte, die gleichzeitig voller Leidenschaft für den Sport, voller Hoffnung und voller Selbstzweifel ist. Besonders gelungen ist die Dynamik zwischen Leah und Sam: Beide sind Außenseiter auf ihre Weise und kämpfen darum, sich in einer Welt durchzusetzen, die ihnen nur wenig Chancen bietet. Leah ist eine starke, ambitionierte Protagonistin, die dennoch lernen muss, sich selbst zu vertrauen – etwas, das wunderbar in dem Zitat zusammengefasst wird: „Sei nicht so hart zu dir. Du bist verdammt großartig, erinnerst du dich?“
Die Liebesgeschichte entwickelt sich rasant, was vielleicht nicht jedem Leser zusagen wird, passt aber zur intensiven Atmosphäre des Buches. Auch die Nebenfiguren – besonders Sam’s bester Freund Chase – bringen Tiefe und Wärme in die Geschichte.
My Idea of No. 14 ist nicht nur eine süße Romance, sondern auch eine Erzählung über Selbstverwirklichung, Träume und Mut. Alicia Sommer schafft es, Football-Atmosphäre, Herzklopfen und persönliche Entwicklung stimmig miteinander zu verbinden. Ein Buch, das nicht nur Sportfans begeistert und das Lust macht, Leahs Weg weiter zu verfolgen.
Fazit:
Eine berührende Geschichte über Liebe, Mut und den Glauben an sich selbst – mit einer starken Heldin und einer ordentlichen Portion Herz. Perfekt für alle, die Geschichten lieben, in denen Frauen für ihre Träume kämpfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
My idea of no. 14 ist eine Footballromance, die einen großen Spielanteil mit sich bringt. Abgerundet wird die Geschichte durch die Emotion zwischen den Charakteren sowie ihrem wunderschönen Schreibstil.
Inhalt
Leah Herst hat nur einen Traum: Als Coach im American Football an der …
Mehr
My idea of no. 14 ist eine Footballromance, die einen großen Spielanteil mit sich bringt. Abgerundet wird die Geschichte durch die Emotion zwischen den Charakteren sowie ihrem wunderschönen Schreibstil.
Inhalt
Leah Herst hat nur einen Traum: Als Coach im American Football an der Seitenlinie zu stehen und den L.A. Vipers zum Sieg beim Super Bowl zu verhelfen. Doch als sie endlich die Chance bekommt, kommt alles anders. Nach einer nächtlichen Begegnung trifft sie den mysteriösen Unbekannten auf dem Feld wieder und schon bald wird ihr klar, dass mehr hinter Sam Ashton - Mr. Irrelevant - steckt, als alle anderen sehen wollen. Zusammen versuchen die beiden sein Spiel zu perfektionieren und so beide Karrieren anzukurbeln. Was die beiden noch nicht wissen: Sam und Leah sind sich ähnlicher als sie je gedacht hätten und schon bald müssen sie feststellen, dass sie gegen diese Verbindung machtlos sind.
Sport
Ich persönlich bin kein extremer American Football Fan. Ein oder zwei Spiele hatte ich bisher zwar schon gesehen, aber definitiv nicht genug, um Spielzüge zu kennen, oder verschiedene Techniken. Aber Alicia Sommer hat es geschafft mich mit ihrem wunderschönen, bildlichen Schreibstil in die Welt von Leah und Sam eintauchen zu lassen. Es fiel mir leicht neues über diesen eindrucksvollen Sport zu lernen und der Sportanteil kam definitiv nicht zu kurz.
Kritik
Im Laufe der Geschichte sind mir leider einige Dinge ein wenig bitter aufgestoßen, wodurch mein Leseerlebnis an ein paar Stellen leider etwas gelitten hat. Leahs Entscheidungen fand ich oft nicht sehr rational und auch Sam war oft sehr impulsiv. Der forbidden Love trope war daher eigentlich nur eine Randerscheinung, da die beiden zwar immer behaupten ihre Beziehung verheimlichen zu müssen, es aber nicht sehr lange durchhalten.
Fazit
Mit Höhen und Tiefen, Zweifeln und Siegen endet die Geschichte von Leah und Sam, die mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat. Trotz ein paar Schwächen konnte mich die letzte Hälfte wieder absolut fesseln. Eine Empfehlung daher für alle Fans von American Football und einer Story, die dich dazu bringt zu hinterfragen, was du wirklich willst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leah will in der NFL ganz nach oben – als erste weibliche Head Coach! Als Trainee bei den L.A. Vipers analysiert sie Trainingsvideos… bis sie auf Sam Ashton trifft. Letzter Pick im Draft, belächelt als „Mr. Irrelevant“ – aber Leah sieht mehr in ihm. Sie beginnt, …
Mehr
Leah will in der NFL ganz nach oben – als erste weibliche Head Coach! Als Trainee bei den L.A. Vipers analysiert sie Trainingsvideos… bis sie auf Sam Ashton trifft. Letzter Pick im Draft, belächelt als „Mr. Irrelevant“ – aber Leah sieht mehr in ihm. Sie beginnt, ihn heimlich zu coachen. Doch schnell funkt das Herz dazwischen – und plötzlich steht nicht nur ihre Karriere auf dem Spiel, sondern auch ihre Prinzipien.
Leah startet stark: ambitioniert, tough, mit klaren Zielen. Aber je weiter man liest, desto mehr wirkt sie wie ein Fähnchen im Wind. Entscheidungen? Oft impulsiv oder inkonsequent. Sam ist süß, aber leider auch etwas… farblos? Zwischen den beiden gibt’s zwar Chemie, aber leider auch eine Menge Misskommunikation und kaum echte Entwicklung. Die Lovestory passiert gefühlt im Schnelldurchlauf – da war mir zu wenig Knistern und zu viel Drama ohne Tiefe.
Alicia Sommer schreibt flüssig, leicht lesbar und emotional. Ich mochte den Perspektivwechsel zwischen Leah und Sam total – dadurch versteht man beide Seiten besser. Auch das Setting rund um die NFL wirkt atmosphärisch und echt. Und das Buchcover? Ein Traum! Farbschnitt, Aufmachung – einfach ein Highlight fürs Regal!
Leah und Sam handeln leider oft unlogisch. Die angeblich verbotene Beziehung? Wird kaum wirklich geheim gehalten. Karriere aufs Spiel setzen? Passiert ohne ernsthafte Konsequenz. Und wenn’s mal kracht, benehmen sich beide eher wie Teenager als wie zwei ambitionierte Erwachsene. Die Football-Szenen? Unterhaltsam, aber manchmal sehr vereinfacht – Leahs „Insider-Tipps“ wirken eher wie Grundlagenwissen. Was aber wirklich überzeugt, sind die Nebenfiguren: Erin ist eine Queen , Leahs Dad bekommt eine schöne Entwicklung und wirkt vielschichtiger als man anfangs denkt.
Fazit:
Eine süße Sports Romance mit coolem Setting und nettem Vibe – aber leider zu oberflächlich bei den Hauptfiguren und mit zu viel „Drama light“. Wenn du Lust auf eine lockere Geschichte mit Football-Feeling und Herzklopfen für zwischendurch hast: go for it. Aber erwarte keine emotionale Tiefe oder große Charakterentwicklung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sein Schicksal? Ziemlich düster. Seine Zukunft? Ziemlich glamourös. Sein Antrieb? Pain & Gain.
Ihr Schicksal? Ihre Familie. Ihre Zukunft? Ein großes Fragezeichen. Ihr Antrieb? Liebe.
Leah und Sam begegnen sich so, dass selbst Arielle neidisch wäre. Doch das Erwachen …
Mehr
Sein Schicksal? Ziemlich düster. Seine Zukunft? Ziemlich glamourös. Sein Antrieb? Pain & Gain.
Ihr Schicksal? Ihre Familie. Ihre Zukunft? Ein großes Fragezeichen. Ihr Antrieb? Liebe.
Leah und Sam begegnen sich so, dass selbst Arielle neidisch wäre. Doch das Erwachen aus der Traumwelt hat nicht viel von Märchen.
Sam ist Benchwarmer, Leah die Assistentin des Assistenten des Assistenten...
Während Leah nach den Sternen strebt, wühlt sich Sam eher durch den Untergrund.
Doch was passiert, wenn man in einem Menschen etwas sieht, das kein anderer zu sehen vermag?
Zunächst mal ein LKW Props an die Autorin für die Themenwahl. Mal abgesehen von Football an und für sich, weibliche Coaches gibt es, sind aber in den Männerteams spärlich vorhanden. Umso cooler, dass das hier in der Geschichte aufgegriffen wird, denn mir fällt eine Dame ein, die da einige Parallelen zur Story hat.
Auch die erste Begegnung der Protagonisten war wirklich originell und amüsant. Die Backgroundstories der beiden haben mir ebenfalls gut gefallen und man konnte sich die beiden gut vorstellen. So im Verlauf fand ich es etwas schwieriger Leahs Verhalten nachzuvollziehen, was auch auf Kosten von Sam ging.
Ich glaube, für mich hatte die Story zum Coaching mehr Potenzial, das ich gerne genutzt gesehen hätte.
Als Gesamtbild eine coole Sports Romance mit mal einer etwas von der Norm abweichenden Charakterkonstellation, sympathischen Nebencharakteren und dem Streben nach Glück.
Für die kommende Saison eine gute Einstimmung :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leah möchte der erste weibliche Head Coach der NFL werden, bisher läuft es aber nicht so gut für sie. Anstatt auf dem Platz zu sein, muss sie sich die Trainingsvideos anschauen und auf einem dieser Videos fällt ihr Sam auf. Sie sieht sofort sein Talent, das einzige Problem, …
Mehr
Leah möchte der erste weibliche Head Coach der NFL werden, bisher läuft es aber nicht so gut für sie. Anstatt auf dem Platz zu sein, muss sie sich die Trainingsvideos anschauen und auf einem dieser Videos fällt ihr Sam auf. Sie sieht sofort sein Talent, das einzige Problem, niemand sonst tut es. Aber wenn sie ihn coacht, würden sie beide davon profitieren.
Sam hat mir richtig gut gefallen. Er arbeitet hart an seinen Zielen und gibt nicht auf, obwohl er bisher kein leichtes Leben hatte. Leah mochte ich auch ziemlich gerne. Sie ist eine starke Person, dass sieht man schon allein daran, wie hart sie kämpft, um in einem männerdominierten Feld Fuß zu fassen. Insgesamt ist sie mir sympathisch gewesen, aber es gab einen Moment, da konnte ich ihr Verhalten gar nicht verstehen, dass hat sich aber glücklicherweise schnell wieder gelegt.
Die Geschichte hat auch den ein oder anderen netten Nebencharakter, besonders mochte ich Chase. Er hat einfach eine tolle Art und ich habe ihn in mein Herz geschlossen.
Die Handlung finde ich gut. Die Football-Aspekte haben mir gut gefallen, genauso das aufgezeigt wird, dass man in diesem Business hart arbeiten muss. Die Romance kommt aber auch nicht zu kurz und die Momente zwischen Leah und Sam konnten mich überzeugen.
Den Schreibstil mochte ich richtig gerne. Die Geschichte zieht einen in den Bann und man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es passt gut zu so einer süßen Geschichte und ist ein Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nach einer schönen und gelungenen Sports-Romance sucht, die tolle Protagonisten und auch mal ernste Momente hat. Die Geschichte ist tiefgründig und es macht einfach Spaß sie zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alicia Sommer – My Idea of No. 14
(L.A. Vipers 1)
Da ist zu viel los auf dem Spielfeld
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir eigentlich ganz gut gefallen - insbesondere der Anfang. Doch dann hat es mich irgendwie verloren. Denn ich empfand es als zu lang und zu langatmig. …
Mehr
Alicia Sommer – My Idea of No. 14
(L.A. Vipers 1)
Da ist zu viel los auf dem Spielfeld
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir eigentlich ganz gut gefallen - insbesondere der Anfang. Doch dann hat es mich irgendwie verloren. Denn ich empfand es als zu lang und zu langatmig. Für meinen Geschmack war von allem zu viel. Es passierte zu viel und es wurden zu viele Themen aufgegriffen. Das finde ich schade, denn das Buch hat trotzdem für mich viel Potential. Ich denke nur, dass es dieses noch mehr hätte ausschöpfen können, wenn man ein paar Komponenten weggelassen und sich auf die restlichen mehr konzentriert hätte.
Auch passte das Verhalten der Protagonistin nicht zu ihr bzw. zu dem, was sie mir von sich gezeigt hatte. Und dass mich das ärgert bzw. ich mich beim Lesen über Leah ärgerem zeigt mir, dass mir das Buch, die Storyline, die Charaktere und alles Drumherum eigentlich sehr gut gefallen haben – ansonsten wäre ich nicht so kritisch.
Mein Fazit:
Gute Idee, die in der Umsetzung etwas unterging.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„My Idea of No. 14“ von Alicia Sommer ist eine emotionale Sports Romance, in der zwei Außenseiter für ihren Traum kämpfen.
Leah Hurst möchte unbedingt der erste weibliche Head Coach der NFL werden und arbeitet hart für ihren Traum Eigentlich müsste sie als …
Mehr
„My Idea of No. 14“ von Alicia Sommer ist eine emotionale Sports Romance, in der zwei Außenseiter für ihren Traum kämpfen.
Leah Hurst möchte unbedingt der erste weibliche Head Coach der NFL werden und arbeitet hart für ihren Traum Eigentlich müsste sie als Tochter einer Quarterback-Legende die perfekten Starbedingungen haben, aber ihr Vater macht sehr deutlich, dass Leah am Spielfeldrand nichts zu suchen hat. Also sitzt sie als Spielanalystin im Büro vor den Videos, auf denen sie zufällig das Potenzial von Sam Ashton entdeckt. Der Quarterback wurde als Letzter beim Draft ausgewählt und trägt daher den Spitznamen Mr. Irrelevant. Dabei steckt in Sam weit mehr, als er bisher zeigen durfte. Also pusht Leah mit ihren begrenzten Mitteln seine Karriere und beweist dabei gleichzeitig, wie talentiert sie als Coach ist. Nur die wachsende Anziehung zwischen ihnen, könnte das sofortige Aus für ihre Pläne bedeuten.
Das Debüt der Autorin ist gleichzeitig der Auftakt ihrer L.A.-Vipers-Trilogie und der ist auf jeden Fall gelungen. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich sehr gut und er fängt die Emotionen ihrer Charaktere gekonnt ein. Leah und Sam erzählen abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive, was ich immer sehr schön finde, da dadurch beide Figuren an Tiefe gewinnen.
Leah ist ehrgeizig und arbeitet hart, um die NFL und vor allem ihren Vater von ihrem Können zu überzeugen. Leider steht ihr da ihre skandalöse Vergangenheit als Party-Girl im Weg, die es eigentlich nur gab, weil sie ihren Frust über die abweisende Art ihres Vaters ertränken wollte. Ich konnte zwar nicht jede ihrer Entscheidungen nachvollziehen, aber trotzdem mochte ich Leah sehr gern. Sie wird als Frau immer wieder in die ihr zugewiesene Rolle gedrückt, obwohl sie so viel größeres Potenzial hätte.
Sam hat sein Pokerface perfektioniert, denn niemand soll erfahren, mit welchen Dämonen er in seinem Leben zu kämpfen hat. Sein letzter Platz beim Draft macht ihn zur unterschätzten Lachnummer, aber ich habe genau wie Leah eine Schwäche für Underdogs und es ist grandios, wie er sich, natürlich auch mit Glück, an die Spitze kämpft.
Beide Hauptfiguren werden gnadenlos unterschätzt und diese Story zeigt, dass man für seine Träume kämpfen sollte. Sie macht aber auch deutlich, dass man sich trotzdem nie selbst verlieren und für den Erfolg vielleicht nicht alles opfern muss.
Mein Fazit:
Mir hat diese gefühlvolle Sports Romance sehr gut gefallen und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolle Sportsromance 🏈
Leah ist die Tochter eines nfl Headcoach und möchte selbst gerne erste der weibliche Headcoach werden. Als Frau hat sie es viel schwerer, sich im Verein und der Liga zu behaupten. Sie ist richtig gut und entdeckt Sam als Talent als erste. Trotzdem lässt sie sich …
Mehr
Tolle Sportsromance 🏈
Leah ist die Tochter eines nfl Headcoach und möchte selbst gerne erste der weibliche Headcoach werden. Als Frau hat sie es viel schwerer, sich im Verein und der Liga zu behaupten. Sie ist richtig gut und entdeckt Sam als Talent als erste. Trotzdem lässt sie sich oft von anderen runterziehen und hat immer noch an einem alten Fehler zu knabbern.
Sam ist Mr. Irrelevant - der letzte Spieler, der gedrafted wird. Als 3. Quarterback hat er zwar kaum Chancen auf Spielzeit, aber trotzdem bedeutet es ihm alles, überhaupt dabei zu sein. Er kommt aus einer schwierigen Familie, hatte es nicht leicht und es fällt ihm schwer anderen zu vertrauen.
Anfangs dachte ich wow, das geht ja schnell, aber es hat sich dann doch teilweise anders entwickelt, als ich dachte!
Manche Sachen waren ein bisschen viel Zufall, damit die Geschichte eben funktioniert.
Das knistern war echt toll, es war schön, wie sich beide gegenseitig gut tun :)
Sam ist so ein loyaler und lieber Charakter, das hat mir echt gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In My Idea of No. 14 geht es um Leah Herst, die davon träumt, als erste weibliche Head Coach in der NFL Geschichte zu schreiben. Aktuell arbeitet sie jedoch noch als Trainee bei den L.A. Vipers und analysiert Trainingsvideos bis ihr Sam Ashton ins Auge fällt: Quarterback und auch bekannt …
Mehr
In My Idea of No. 14 geht es um Leah Herst, die davon träumt, als erste weibliche Head Coach in der NFL Geschichte zu schreiben. Aktuell arbeitet sie jedoch noch als Trainee bei den L.A. Vipers und analysiert Trainingsvideos bis ihr Sam Ashton ins Auge fällt: Quarterback und auch bekannt als Mr. Irrelevant. Leah erkennt sein Potenzial und beschließt, ihn heimlich zu coachen. Eine gewagte Idee, denn nicht nur hängt ihre Karriere davon ab – auch ihr Herz gerät mehr und mehr ins Spiel. Doch eine Beziehung zwischen Coach und Spieler ist strengstens untersagt.
Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr einfach und der Schreibstil war zum Lesen super angenehm. Leider kam ich anfangs gefühlstechnisch nicht ganz mit. Obwohl Leah und Sam mir von Anfang an sympathisch waren, hat sich ihre Anziehung für mich anfangs nicht richtig entfaltet. Die Handlung legte ein recht hohes Tempo vor und ich hätte mir hier mehr Zwischenmomente und Tension gewünscht, um ihre Dynamik intensiver spüren und ihre bis dahin entwickelten Gefühle besser nachempfinden zu können.
Aber: Das Buch hat sich mit der Zeit sehr positiv entwickelt! Im Verlauf wurde das Pacing deutlich angenehmer. Die Autorin nimmt sich Zeit für die Entwicklung ihrer Figuren, sowohl im Hinblick auf persönliche Konflikte als auch familiäre Themen. Besonders schön fand ich, wie nachvollziehbar und greifbar manche Beziehungen gezeichnet wurden, ohne dabei ins Klischeehaft zu wirken.
Und natürlich durften große Romance-Moment nicht fehlen. Ehrlich wozu liest man denn Romance Bücher wenn es nicht Szenen gibt die einen dahinschmelzen lassen? 😍 Genau solche Augenblicke machen das Genre für mich aus und wer sowas liebt ist hier definitiv richtig!
Ein Highlight war für mich auch das Setting: Football wird hier nicht nur als Kulisse genutzt, sondern spürbar in die Geschichte eingebunden. Selbst ohne tiefere Vorkenntnisse findet man sich gut zurecht und Begriffe und Hintergründe werden verständlich vermittelt, ohne zu überfordern.
Besonders an dieser Sports-Romance ist auch, dass Leah selbst beruflich im Football zuhause ist, was für mich erfrischend anders ist, da in vergleichbaren Geschichten meist nur einer der beiden sportlich aktiv ist. Hier begegnen sich zwei Charaktere auf Augenhöhe, die nicht nur Gefühle, sondern auch berufliche Ambitionen miteinander verbinden. Auch die Nebenfiguren, insbesondere Kayce, haben für mich total gut funktioniert. Deshalb freue ich mich besonders auf den nächsten Band.
My Idea of No. 14 ist insgesamt eine gefühlvolle Sports-Romance und trotz kleiner Startschwierigkeiten hat mich die Geschichte mit ihrer emotionalen Entwicklung, sympathischen Charakteren und einem stimmungsvollen Setting überzeugt. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2. 😊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für