Jason Dark
Hörbuch-Download MP3
Mörder aus dem Totenreich / John Sinclair Classics Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 56 Min.
Sprecher: Pampel, Wolfgang / Redaktion: Köln, Lübbe Audio Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Eine Serie von schrecklichen Amok-Läufen erschüttert London und New York. Als Inspektor John Sinclair und der Reporter Bill Conolly eine heiße Spur verfolgen, spielen sie damit ihrem unheimlichen Feind genau in die Hände: Der Herr der Toten will das Ende der menschlichen Zivilisation heraufbeschwören - und er wartet nur darauf, daß ihm der Sohn des Lichts in die Falle tappt. Basierend auf den ersten John Sinclair-Romanen erzählt diese atemberaubende Hörspielserie von Oliver Döring wie alles begann und John Sinclair zum berühmten Geisterjäger wurde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 56 Min.
- Erscheinungstermin: 20. März 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838766294
- Artikelnr.: 29983359
Audio CD
In London und New York kommt es in letzter Zeit häufig zu Amokläufen, die scheinbar weder einen konkreten Auslöser, noch einen Zusammenhang besitzen. Doch der Reporter Bill Conolly macht eine Entdeckung von immenser Wichtigkeit und er ist der Meinung, dass niemand anderes als John …
Mehr
In London und New York kommt es in letzter Zeit häufig zu Amokläufen, die scheinbar weder einen konkreten Auslöser, noch einen Zusammenhang besitzen. Doch der Reporter Bill Conolly macht eine Entdeckung von immenser Wichtigkeit und er ist der Meinung, dass niemand anderes als John Sinclair dem Mysterium auf die Spur kommen kann. Also machen die beiden Männer sich auf, um das Rätsel zu lösen und geraten dabei immer näher an ihren Feind, der, was sie nicht ahnten, genau das bezweckte...
Die Amokläufe sind wirklich grauenhaft und würde man nicht wissen, dass so etwas immer aktuell ist, so wäre es weit weniger schrecklich so etwas zu hören. Doch da es immer wieder scheint, als bräuchten die Täter gar kein wirkliches Motiv, spürt man die Angst der Menschen sehr deutlich und ihre Schreie bewirken, dass der Hörer sogar eine Gänsehaut bekommt. Es kommt sehr authentisch rüber, so dass man gleich zu Anfang gefesselt ist und nun natürlich unbedingt wissen möchte, was es mit den Amokläufen auf sich hat und wer dahinter steckt. Denn bereits beim ersten Amoklauf wird klar, dass die vermeintliche Täterin nicht Herrin ihrer Sinne ist und somit wohl nicht aus freien Stücken handelt. Als es dann auch noch so ausschaut, als würde sie regelrecht von der Erde verschluckt, ist spätestens klar, dass wir es hier mit übernatürlichen Phänomenen zu tun haben und natürlich John Sinclair auf der Bildfläche erscheinen muss, um dem Spuk ein Ende zu bereiten.
Mit seinem Freund und Reporter Conolly, der das seltsame Verschwinden beobachtet und sogar fotografiert hat, begibt Sinclair sich daran, eine Spur zu finden, die ihn zum Drahtzieher führt. Allzu lange braucht er nicht, um eine Verbindung zwischen den Amokläufen bzw. derer zu finden, die diese ausführen. Somit begeben sich die Freunde auf eine gefährliche Reise, um den wahren Täter und sein Motiv zu entlarven.
Natürlich ist von Anfang an klar, dass es sich hier nicht ausschließlich um realitätsbezogene Vorgänge handelt und man sich selbstverständlich auf eine andere Bewusstseinsebene begeben muss, um diesen Fall (und auch alle anderen Fälle von John Sinclair) zu verstehen und nicht sofort als Humbug abzustempeln. Sicherlich ist alles reine Fiktion, aber dennoch wird man dadurch sehr gut unterhalten und wenn man sich auf übernatürliche Phänomene einlässt, kann man sogar eine Zeit lang meinen, dass so etwas wirklich möglich wäre.
Man spürt die gesamte Zeit über, dass irgendwie alles zu glatt läuft und am Schluss wird auch klar warum, nämlich weil der Täter genau das wollte, was eingetreten ist, nämlich, dass Sinclair sich auf die Suche nach ihm macht, daher werden ihm natürlich kaum Steine in den Weg gelegt. Allerdings wirkt die Geschichte dadurch zeitweise etwas langweilig, da man zwar die Reise verfolgen kann, aber ansonsten kaum spannende Dinge geschehen. Man weiß zwar noch immer nicht wer dahinter steckt und warum er dies tut, aber auch die Hoffnung, dieses bald zu erfahren, bringt die gewünschte Spannung leider nicht zurück. Erst recht spät geht es wirklich ans Eingemachte und die Geschichte nimmt Fahrt auf. John Sinclair liefert sich mit seinem Feind einen actionreichen Showdown, der allerdings die zwischenzeitliche Langeweile nicht ganz wett machen kann.
Die Sprecher machen ihren Job wirklich gut, zumindest die meisten. Zu Beginn, kurz vor dem ersten Amoklauf, wirkt das Gespräch zwischen einem Pärchen ziemlich gestellt und lieblos abgelesen, die restlichen Sprecher jedoch bringen ihren Charakter dem Hörer näher, so dass dieser das Gefühl hat live dabei zu sein und die Personen alle schon jahrelang zu kennen. Sound- und Musikeinlagen sind gut und passend gewählt, so dass die Atmosphäre nochmals unterstrichen wird.
Alles in allem eine durchwachsene Folge, die sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist und daher leider nur Mittelmaß ist, aber das muss natürlich nicht heißen, dass die weiteren Folgen nicht wieder besser sind und hörenswert ist sie trotz allem.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote