Anja Goerz
Hörbuch-Download MP3
Mein Leben in 80 B (Edition hörbuchFM) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 329 Min.
Sprecher: Goerz, Anja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Roman von Anja Goerz: "Mein Leben in 80 B" Ilse führt ein ganz normales Leben mit Mann und zwei Kindern. Auch ihr Nebenjob als Veranstalterin von Dessous-Partys, birgt weniger verruchtes als durchschnittliches – so wie die meistverkaufte Größe:80 B Ein charmanter Sternekoch, den sie bei einem Urlaub auf Sylt kennenlernt, bringt ihr bisheriges Leben gehörig durcheinander.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anja Goerz, geboren 1968, ist gelernte Fotografin und seit 1989 Radiomoderatorin. Sie ist auf dem nordfriesischen Festland nahe Sylt aufgewachsen. Heute arbeitet sie beim Radiosender Radio Eins/rbb. Sie lebt mit Mann und Sohn wie ihre Protagonistin Ilse in Falkensee bei Berlin. Mehr über die Autorin unter: facebook.com/anjagoerzautorin anja-goerz.de
Produktdetails
- Verlag: der apparat
- Gesamtlaufzeit: 329 Min.
- Erscheinungstermin: 1. September 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260178078119
- Artikelnr.: 44399335
Anja Goerz ist mir bereits vor einiger Zeit mit ihrem Debütroman "Herz auf Sendung" sehr positiv aufgefallen und ich habe mich auf weitere Bücher von ihr gefreut. Nun ist es endlich soweit, denn im September 2012 ist ihr zweiter Roman "Mein Leben in 80 B" erschienen und …
Mehr
Anja Goerz ist mir bereits vor einiger Zeit mit ihrem Debütroman "Herz auf Sendung" sehr positiv aufgefallen und ich habe mich auf weitere Bücher von ihr gefreut. Nun ist es endlich soweit, denn im September 2012 ist ihr zweiter Roman "Mein Leben in 80 B" erschienen und ich war sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.
Anja Goerz hat wieder einmal bewiesen, wie gut sie schreiben kann. Die Geschichte liest sich sehr flüssig, unterhaltsam und humorvoll. Allerdings gibt es dabei auch einen kleinen Kritikpunkt, denn obwohl der Schreibstil so toll ist, konnte die Handlung dabei nicht unbedingt mithalten, da sie oftmals sehr belanglos wirkt, was ich zunächst nicht gedacht habe. An sich sind die Ideen rund um Ilse recht gut aufgebaut, allerdings oft auch leider viel zu aufgesetzt und zu vorhersehbar. Zwar ist dies immer stets unterhaltsam, aber wirklich authentisch ist es nicht, wenn die beste Freundin zum Fremdgehen animiert und dabei eine Familie zerstört werden kann.
Ilse ist an sich eine ganz nette Protagonistin, jedoch kann sie auch anders, denn während ihrer Zeit auf der Insel Sylt wirkte sie oftmals auch unsympathisch, vor allem, wenn ihre beste Freundin Elissa in der Nähe ist. Wenn sie jedoch alleine war, habe ich sie und ihre Gedanken, sowie ihre Gefühle sehr gemocht. Obwohl sie eigentlich alles in ihrem Leben hat, was sie glücklich macht, scheint ihr dennoch etwas zu fehlen, was man ihr jedoch zunächst nicht direkt ansieht. Ihre beste Freundin Elissa konnte mich dagegen kaum überzeugen, denn sie wirkt oftmals zu aufgesetzt und zu oberflächlich und stellenweise sind ihre Ideen so kurios, sodass ich nur genervt den Kopf geschüttelt habe. Oke ist jedoch jemand, der mich wiederum überzeugen konnte. Er wirkt bodenständig und sympathisch und somit war es eine Leichtigkeit ihn zu mögen.
"Mein Leben in 80 B" ist zum Großteil ein typischer Frauenroman ohne große Höhen und Tiefen und dadurch ist auch an vielen Stellen die Geschichte austauschbar, da alles schon einmal in anderer Form dagewesen ist. Dies ist jedoch nicht unbedingt ein großer Kritikpunkt, denn bei dem Genre kommt dies schlicht und ergreifend leider häufiger vor, sodass ich der Autorin da keinerlei Vorwürfe machen möchte.
Das Cover ist wunderschön und ein echter Hingucker. Zwar sind die Farben stellenweise ein bisschen zu knallig, aber dennoch sehr schön anzusehen. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt zum Weiterlesen animiert. So soll es sein!
Insgesamt hat mir "Mein Leben in 80 B" trotz einiger Schwächen gut gefallen. Zwar fand ich das Buch schwächer als "Herz auf Sendung", aber dennoch konnten mich Charaktere und Handlung meistens überzeugen. Ich bin bereits auf viele weitere Bücher von Anja Goerz gespannt. Eine gut geeignete Lektüre für verregnete Nachmittage!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ilse ist Hausfrau und Mutter und mit ihrem Leben äußerst zufrieden. In ihrer Freizeit verkauft sie Dessous auf Partys, den Tupperpartys ähnlich, bei Frauen, die sie schon von ihrer Schulzeit her nicht besonders gemocht hat und die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit dem Geld ihrer …
Mehr
Ilse ist Hausfrau und Mutter und mit ihrem Leben äußerst zufrieden. In ihrer Freizeit verkauft sie Dessous auf Partys, den Tupperpartys ähnlich, bei Frauen, die sie schon von ihrer Schulzeit her nicht besonders gemocht hat und die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit dem Geld ihrer Männer zu prahlen.
Ihren großen Traum, Fotografin zu werden, hat sie zugunsten ihrer Familie an den Nagel gehängt.
Als der 40. Geburtstag ihrer Freundin Elissa näher rückt, wird sie von ihr bedrängt, sie möge sich doch ein paar Tage Familienurlaub nehmen und sie besuchen kommen. Nach einigem Hin und Her entschließt sich Ilse, die Einladung nach Sylt anzunehmen. Oma Etti wird eingeflogen, damit es den Kindern und ihrem Mann an nichts fehlen wird und so macht sich Ilse auf den Weg, um ein verlängertes Wochenende mit ihrer Freundin zu verbringen.
Elissa ist Restaurantkritikerin und überzeugte Singlefrau. Sie ist das genaue Gegenteil von Ilse, zwar auch 40, aber Männer hat sie an ihrer Seite, wann und wielange sie es will. Eine Familie und Kinder sind nichts für sie.
Die Beiden verleben schöne Tage, quatschen und trinken viel. Dabei kommt dann auch die Frage von Elissa auf, ob Ilse zufrieden mit dem ist, was aus ihr geworden ist. War das jetzt mit 40 wirklich schon alles?
Bei einem Restaurantbesuch macht Elissa ihre Freundin Ilse mit dem jungen Koch Oke bekannt und die beiden fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen.
Als es Elissa dann auch noch gelingt, Ilse einen Floh ins Ohr zu setzen ob der Glaubwürdigkeit ihres Mannes und der vielen zusätzlichen Arbeitsstunden, beginnt Ilse, ihre Beziehung zu ihrem Mann und die zu Oke zu überdenken ...
Anja Goerz ist es hervorragend gelungen, das eintönige Leben von Ilse wiederzugeben, gefangen im täglichen Trott.
Als sie den jungen Koch Oke kennenlernt, beginnen seit langem die Schmetterlinge im Bauch an zu tanzen. Sie ist 40 und er ein paar Jahre jünger. Die Gewissensbisse, die sie ihren Kindern und ihrem Mann gegenüber hat, aber auch das Spielen der Gedanken an einen reizvollen Neubeginn kann man als Leser gut nachvollziehen.
Ilse macht gerade das durch, was man bei den Männern als Midlifecrisis ansieht.
Einige Male fühlte ich mich versucht, ihr zuzurufen, sie möge zur Besinnung kommen oder was aus ihrem Leben machen.
Die Protagonistin Ilse war mir persönlich ein wenig zu einfach gestrickt, eine Frau, die nicht wirklich weiß, was sie will und was ihr gut tut, die den einfachen Weg geht.
Dahingegen mochte ich Elissa, eine Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und etwas daraus gemacht hat. Zudem ist sie gnadenlos ehrlich. Genau so eine Freundin brauchte Ilse, auch wenn es unangenehm ist, wenn einem "der Kopf gewaschen" wird.
Die Autorin legt hier einen typischen Frauenroman (Chic-lit) vor, der amüsant zu lesen ist und mit dem ich mich gut unterhalten fühlte. Große Überraschungen oder Wendungen gab es nicht, aber das tat dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Da in dem Buch viel gegessen und vom Essen gesprochen wird, hat Anja Goerz dem Leser nicht nur den Mund damit wässrig gemacht, sondern sie hat zum Nachkochen einen kleinen Rezeptteil angehängt, der Appetit macht.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
