Cornelia Engel
Hörbuch-Download MP3
Meeresküsse auf Sylt - Meerverliebt 1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 325 Min.
Sprecher: von Tettenborn, Julia
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ob Orange-Minze oder Melone-Kokos, in ihrer kleinen Eisdiele auf Sylt kreiert Inken immer neue verführerische Leckereien. Von Männern hat sie genug und verordnet sich eine "Liebespause". Ihr Vorhaben funktioniert nur kurz. Inkens Servier-Roboter Eisabella verliebt sich in den unverschämt gutaussehenden David, den Chef der Nudelbar nebenan. Zumindest ist das die einzige Erklärung, warum der liebliche Roboter immer dessen Tische ansteuert, anstatt die der Eisdiele. David ist arrogant, überheblich und versucht sogar, Inken bei der heimischen Presse auszubooten. Trotzdem flattern Schmetterlin...
Ob Orange-Minze oder Melone-Kokos, in ihrer kleinen Eisdiele auf Sylt kreiert Inken immer neue verführerische Leckereien. Von Männern hat sie genug und verordnet sich eine "Liebespause". Ihr Vorhaben funktioniert nur kurz. Inkens Servier-Roboter Eisabella verliebt sich in den unverschämt gutaussehenden David, den Chef der Nudelbar nebenan. Zumindest ist das die einzige Erklärung, warum der liebliche Roboter immer dessen Tische ansteuert, anstatt die der Eisdiele. David ist arrogant, überheblich und versucht sogar, Inken bei der heimischen Presse auszubooten. Trotzdem flattern Schmetterlinge in Inkens Bauch und gefährden die "Liebespause".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: heartroom
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961022748
- Artikelnr.: 68435157
Inken hat nach der letzten Beziehung von den Männer erstmal genug und macht eine Liebespause. Sie hat eine kleine Eisbar und kreiert immer neue leckere Eissorten. Mit dem gutaussehenden Nachbarn der Nudelbar will sie nichts zu tun haben. Doch es geschehen seltsame Dinge, Inken hat ihren Roboter …
Mehr
Inken hat nach der letzten Beziehung von den Männer erstmal genug und macht eine Liebespause. Sie hat eine kleine Eisbar und kreiert immer neue leckere Eissorten. Mit dem gutaussehenden Nachbarn der Nudelbar will sie nichts zu tun haben. Doch es geschehen seltsame Dinge, Inken hat ihren Roboter Eisabella als Bedienhilfe und die hat sich scheinbar in den Nudelverkäufer verliebt! Ständig bringt sie das Eis zu den Gästen der Nudelbar. David der arrogante und extrem gutaussehende Nudelbarbesitzer findet das amüsant. Er versucht Inken immer wiedder eins auszuwischen. Inken muss sich eingestehen, das sie, wenn sie David sieht ein kribbeln im Bauch verspürt. Wars das mit der Liebespause? Ein schöner Urlaubsroman, besonders Eisabella hat es mir angetan. Aber Mee(h)r wird jetzt nicht verraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben ist einfach besser mit den Füßen im Sand – Taschenbuch Rezension
„Meeresküsse auf Sylt“ von Cornelia Engel ist der erste Teil der Meerverliebt Reihe, wobei jeder Teil einzeln gelesen werden kann. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr, man …
Mehr
Das Leben ist einfach besser mit den Füßen im Sand – Taschenbuch Rezension
„Meeresküsse auf Sylt“ von Cornelia Engel ist der erste Teil der Meerverliebt Reihe, wobei jeder Teil einzeln gelesen werden kann. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr, man kann sich von der ersten Seite an beim Lesen fallen lassen und sofort in die Geschichte abtauchen. Das Buch lässt sich dadurch sehr angenehm lesen.
Kurz zum Inhalt:
Inken betreibt eine Eisdiele im wunderschönen Lister Hafen auf Sylt und liebt ihre Arbeit sehr. Sie denkt sich immer wieder neue Eissorten aus und freut sich auf eine tolle Saison. Als sie nach einem Streit von ihrem Freund verlassen wird, hat sie nicht nur das Problem, dass sie die Trennung überwinden muss, sondern sie benötigt auch einen neuen Servicemitarbeiter, da Flavio bei ihr als Kellner angestellt war. Es ist unmöglich einen neuen Mitarbeiter zu finden und so müssen Inken und auch ihr gesamtes Personal sehr hart arbeiten. Ob ein Gastroroboter hier die Lösung sein kann?
Eigentlich könnte Inken froh sein, dass sie Flavio los ist, Treue war nicht so sein Ding. Trotzdem schmerzt es sehr und sie möchte diesen Kummer so schnell nicht wieder erleben und verordnet sich daher eine „Liebespause“.
Neben ihrer Eisdiele eröffnet eine Pasta-Bar und David der neue Besitzer bringt Inken regelmäßig auf die Palme und trotzdem verspürt sie immer mehr ein Kribbeln, wenn sie in seiner Nähe ist.
Ob sich Inken an ihre „Männerpause“ hält oder David es doch noch schafft sie davon zu überzeugen, dass nicht alle Männer wie Flavio sind, lest bitte selbst…
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und mich auch sofort angesprochen. Es ist passend zu der Geschichte gewählt. Bei dem Anblick bekommt man sofort Sehnsucht nach einem Kurzurlaub am Meer.
Mir gefallen bis auf Flavio alle Protagonisten sehr. Inken hat ein tolles hilfsbereites Team in der Eisdiele, eine tolle Freundin und vielleicht ja bald auch Glück in der Liebe.
Es wurde alles so gut beschrieben, so dass ich Inken direkt vor mir sah, wie sie wutentbrannt rüber in die Pasta Bar stürmt und David zur Rede stellt. Dieser sie dann wieder neckt und sie errötet, weil sie es wieder erst zu spät bemerkt hat, dass er sie auf den Arm nimmt. So süß die beiden.
Davids Art, wie er Inken ein guter Nachbar ist, hilfsbereit, nicht aufdringlich – gefällt mir sehr gut. Er wartet ab, gibt ihr Zeit, die Trennung zu verarbeiten.
Ich kann diesen wunderschönen Liebesroman jedem nur empfehlen. Man kann beim Lesen herrlich abschalten, sich auf die wunderschöne Nordseeinsel Sylt träumen und somit sehr schöne Lesestunden verbringen.
Ich vergebe 5 Sterne und freue mich bald wieder etwas von der Autorin zu lesen. Da mittlerweile bereits der zweite Teil der Meerverliebt Reihe erschienen ist, freue ich mich zu lesen, wie es auf Sylt weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eis oder Nudeln, Nudeln oder Eis?
Da es mir mit Annika, so gut auf Sylt gefallen hat, wollte ich meinen Kurzurlaub dort noch ein wenig verlängern und habe jetzt endlich auch „Meeresküsse auf Sylt“ gelesen. Es lag ja schon seit Weihnachten auf meinem Nachttisch und wartete …
Mehr
Eis oder Nudeln, Nudeln oder Eis?
Da es mir mit Annika, so gut auf Sylt gefallen hat, wollte ich meinen Kurzurlaub dort noch ein wenig verlängern und habe jetzt endlich auch „Meeresküsse auf Sylt“ gelesen. Es lag ja schon seit Weihnachten auf meinem Nachttisch und wartete auf den Einsatz. Es passte jetzt ganz gut, dass ich mit „Wellenküsse auf Sylt“ fertig war und mein Mann drei Tage auf Dienstreise. Denn so konnte ich abends so lange mit Licht im Schlafzimmer, das Papierbuch lesen, wie ich wollte. Ich lese sonst ja fast nur Ebooks, da er immer eher als ich schlafen mag und ihn sonst das Licht stört.
Aber ich schweife aus.
In Meeresküsse auf Sylt geht es um Inken und Ihre Eisdiele. Sie hat sie bisher zusammen mit Ihrem Freund Flavio betrieben. Als dieser aber mit Ihr Schluss macht, fehlt Ihr plötzlich nicht nur im Privaten der Partner, sondern auch eine Arbeitskraft in der Eisdiele. Sie verordnet sich selber eine Männerauszeit. Da sie in der Eisdiele so schnell keine neu Bedienung findet, investiert Sie in einen Servier-Roboter. Eisabella scheint aber einen Narren an Inkens Nachbar David gefressen zu haben, denn immer wieder büxt Sie aus und fährt zu seiner Nudelbar. David, auf den ersten Blick total arrogant und eingebildet, hat nicht nur auf Eisabella eine gewisse Anziehungskraft, sondern auch Inken scheint Gefühle für Ihn zu entwickeln. Doch was ist mit Ihrer Männerpause…
Der erste Teil der Reihe „Meerverliebt“, der für mich ja der dritte war, gefällt mir ebenso wie die beiden anderen sehr gut. Inken und Ihr Roboter sind mir gleich ans Herz gewachsen und wie gerne würde ich mir auch mal ein Eis von Eisabella servieren lassen. Oder doch lieber Nudeln von David? Auch er gefiel mir im Laufe des Buches immer besser. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr angenehm zu lesen. Die Story war romantisch, amüsant und sehr kurzweilig. Das Setting auf Sylt kommt ebenfalls sehr sympathisch rüber. Bisher hatte ich ja immer gedacht Sylt wäre nur etwas für die Schönen und Reichen, aber nach den 3 Büchern hätte ich jetzt durchaus mal Lust, dort Urlaub zu machen.
Wie ist es mit Euch? Seid ihr schon mal in Echt auf Sylt gewesen und bisher auch nur in Büchern?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Sommer mal wieder eine Regenpause einlegt, ist „Meeresküsse auf Sylt“ von der Bestsellerautorin Cornelia Engel eine super Alternative. Der liebevoll geschriebene Roman hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen. Besonders gut gefallen haben mir Eisabella und ihr …
Mehr
Wenn der Sommer mal wieder eine Regenpause einlegt, ist „Meeresküsse auf Sylt“ von der Bestsellerautorin Cornelia Engel eine super Alternative. Der liebevoll geschriebene Roman hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen. Besonders gut gefallen haben mir Eisabella und ihr Eigenleben.
Und wer nicht lesen möchte, kann die Lovestory auch als Hörbuch genießen. Also auf nach Sylt - Sonne, Strand und Meer genießen.
Ich fahr jetzt erstmal in die nächste Eisdiele.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für