6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
3 °P sammeln
6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

"Schussgefahr" – der Roman zum Kinofilm "Den Tüchtigen gehört die Welt", inkl. Kommentare und Presse zum Film. Der Berufskiller Lund wird nach Wien angeheuert, um einen gewissen Erwin Haumer zu töten. Da dieser aber offensichtlich bereits bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, scheint der Auftrag erledigt. Inklusive Zusatzmaterial zu dem Kinofilm "Den Tüchtigen gehört die Welt" der auf den Roman "Schussgefahr" beruht. "Der alles überlagernde Zynismus, von Deutschen gern als Wiener Schmäh verniedlicht, verheißt Stunden zwischen Lachen und Grausen." – Stern "Nicht nur die Handlung,…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 280MB
  • Spieldauer: 424 Min.
  • Hörbuch-Abo
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Schussgefahr" – der Roman zum Kinofilm "Den Tüchtigen gehört die Welt", inkl. Kommentare und Presse zum Film. Der Berufskiller Lund wird nach Wien angeheuert, um einen gewissen Erwin Haumer zu töten. Da dieser aber offensichtlich bereits bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, scheint der Auftrag erledigt. Inklusive Zusatzmaterial zu dem Kinofilm "Den Tüchtigen gehört die Welt" der auf den Roman "Schussgefahr" beruht. "Der alles überlagernde Zynismus, von Deutschen gern als Wiener Schmäh verniedlicht, verheißt Stunden zwischen Lachen und Grausen." – Stern "Nicht nur die Handlung, auch die schriftstellerische Umsetzung sprüht vor Irr- und Aberwitz." – Uwe Draber, Phantastische Zeit "Der alles überlagernde Zynismus, von Deutschen gern als Wiener Schmäh verniedlicht, verheißt Stunden zwischen Lachen und Grausen." – Stern "Jetzt schon ein Krimiklassiker." – Ellen Chandler "Nicht nur die Handlung, auch die schriftstellerische Umsetzung sprüht vor Irr- und Aberwitz." – Uwe Draber, Phantastische Zeit "Seiner Zeit weit voraus!" – Peter Patzak Helmut Zenker 1949-2003. Seit 1973 freier Schriftsteller, seit 1989 auch Regisseur. Romane, Theater, Kinderbücher, Lyrik, Drehbücher, Comedy, Essays, Comics, Lieder. Seine Bücher sind in 23 Sprachen erschienen. Peter Patzak, geboren in Wien; Studium der Kunstgeschichte, Psychologie und Malerei in Wien; seit 1971 arbeitet er als Regisseur und ist seit 1993 o. Univ. Prof. an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien; einem großen Publikum wurde er mit seiner Parodie auf das Kriminalgenre mit der Serie "Kottan ermittelt" bekannt; Peter Patzak erhielt eine Vielzahl an Auszeichnungen, so u. a. Adolf Grimme Preis, UNESCO Preis, Goldene Kamera, Romy.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Helmut Zenker (1949-2003) ... Seit 1973 freier Schriftsteller, seit 1989 auch Regisseur. Romane, Theater, Kinderbücher, Lyrik, Drehbücher, Comedy, Essays, Comics, Lieder. Seine Bücher (über 50 Romane) sind in 23 Sprachen erschienen. Mitbegründer der Literaturzeitschrift ¿Wespennest¿ 1969. Zahlreiche Literaturpreise. TV- und Filmpreise (für ¿Kottan ermittelt¿ und ¿Tohuwabohü) u.a.: Goldene Kamera, Adolf Grimme-Preis, Preis der Berliner Filmfestspiele, UNESCO Preis, Romy, New York Video Award, ungarisches TV-Festival am Plattensee - Regie und Publikumspreis, Theodor Körner-Preis, der Kulturpreis des Landes Niederösterreich, Max von der Grün-Preis. Alle Drehbücher für ¿Kottan ermittelt¿ (ORF und ORF/ZDF 1976 ¿ 1983) und für ¿Tohuwabohü (ORF und ORF/BR 1990 ¿ 1998) / auch Regie, Schnitt). Zahlreiche Fernsehspiele. Drehbücher für neun Kinofilme. 15 Hörspiele (z. T. gemeinsam mit G. Wolfgruber). Lieder, Texte und Arrangements für diverse Pop-Produktionen. 1984-88: Pop-, Literatur- und Kabarett-Produktionen für das eigene Label Ron-Records, mit Lukas Resetarits, Hans Krankl, Kottans Kapelle, u.v.a. Helmut Zenker war Lastwagenfahrer, Briefträger, Sonderschullehrer in Wien, Mathematik- und Musiklehrer in Tirol.