8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
4 °P sammeln
8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Schwäbisch und lustig? Da fällt den meisten immer noch zuerst »Häberle und Pfleiderer« ein. Sie sind die absoluten Klassiker des Mundart-Brettls. Dieses Duo hat die gängige Vorstellung von den Schwaben auch außerhalb des Ländles entscheidend geprägt – dass ihre Sketche ironisch gefärbt waren, wurde dabei im »Großen Vaterland« sicher nicht immer erkannt. Von den Dreißiger- bis in die Siebzigerjahre spielten Oscar Heiler den bodenständigen, aber manchmal begriffsstutzigen Häberle und Willy Reichert den dünkelhaften Pfleiderer, der gern mit erhobenem Zeigefinger spricht. Sie parodierten auf der…mehr

Produktbeschreibung
Schwäbisch und lustig? Da fällt den meisten immer noch zuerst »Häberle und Pfleiderer« ein. Sie sind die absoluten Klassiker des Mundart-Brettls. Dieses Duo hat die gängige Vorstellung von den Schwaben auch außerhalb des Ländles entscheidend geprägt – dass ihre Sketche ironisch gefärbt waren, wurde dabei im »Großen Vaterland« sicher nicht immer erkannt. Von den Dreißiger- bis in die Siebzigerjahre spielten Oscar Heiler den bodenständigen, aber manchmal begriffsstutzigen Häberle und Willy Reichert den dünkelhaften Pfleiderer, der gern mit erhobenem Zeigefinger spricht. Sie parodierten auf der Bühne, im Rundfunk und später auch im Fernsehen in unzähligen Sketchen ihre Landsleute und deren Gewohnheiten, Stammeseigenschaften, Denk- und Verhaltensweisen. Neben dem titelgebenden Stücklein »Hundstagshitze« enthält dieser Download zehn sehr witzige Sketche in Originalaufnahmen aus den Jahren 1947 bis 1958: »Häberle und Pfleiderer sprechen französisch«, »Häberle und Pfleiderer haben Faschingssorgen«, »Pfleiderer im Rausch«, »Rund um den Hund«, »Festesfreude«, »Der Seiltänzer«, »Der Dritte«, »Der Fischmensch«, »Die Festspiele« und – ein unvermeidliches Thema – »Die Kehrwoche«.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.